Mitglied inaktiv
Geschätztes gewicht ssw 39 ca 3542 gramm alles ok..aber liegt nicht richtig im becken, das heisst falls ich einen blasensprung habe, liegend ins KH.. sie meinte sie kann es noch verschieben ( das Köpfchen???) kein plan was das bedeutet.. habe ne einweisung fürs KH bekommen, falls es losgeht.. sonst alles oki doki..lg biene
das alles ist doch schon mal super! beste vorraussetzungen denk ich ! hast ja nun hoffentlich nicht mehr lange! Drücke dir die daumen! ja das mit dem verschieben bezeiht sich in dem fall wohl aufs köpfchen! andre sagen auch zurückschieben! ist aber nciht schlimm das kann sich ganz fix ändern! lg vera
Das mit dem liegend ins Kh fahren ist meiner Meinung nach totaler quatsch. Also gehen wir mal davon aus, dass zu zum Zeitpunkt des Blasensprungs grade stehst, dann ist es wahrscheinlicher, dass der Kopf zuerst ins Becken rutscht, da er die Größere Masse hat als die Nabelschnur. Gut, das weißt du aber nicht. Jetzt müsstest du dich sofort auf den Boden schmeissen und dein Becken hoch lagern, jemand müsste dein Mumu untersuchen, ob die Nabelschnur nicht vielleicht schon vorgefallen ist. Sollte das der Fall sein, könnte der Kopf zurück geschoben werden. So müsstest du dann ins Kh, liegend mit einer Hand (von einem Arzt, Sanis machen das nicht) am Mumu. Ist ziemlich unwahrscheinlich, dass es so kommen wird. In anderen Ländern gibt es diese Empfehlung nicht und es gibt auch meines Wissens nach keine Studie, die ein Zusammenhang belegt zwischen der Empfehlung liegend ins Kh zu fahren und der Sterblichkeit/ Folgeschäden von Säuglingen. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich im Kh untersucht worden bin nach BS und der Kopf auch da noch nicht richtig im Becken lag. Ich durfte trotzdem rumlaufen und alles machen, was ich wollte. lg
Ja, ich beschäftige mich zur Zeit auch damit, da mein kleiner auch noch zu hoch sitzt. In der Schweiz und in Frankreich machen die dass nicht mehr, da es mehr vorfälle gab im liegen, als im stehen. Aber wie schon geschrieben, helfen kann man den kleinen, wenn es passiert meistens nicht mehr. Ich finde, es muss jeder für sich in der Situation entscheiden und auf seinen Körper hören. Der weiss am besten, was er tun muss. Für mich ist die Situation unvorstellbar, dass ich mich in der Schule, KiGa,oder Geschäft, direkt auf den Boden lege um auf den Krankenwagen zu warten. Aber vielleicht werde ich spontan genau dass tun. Daher immer auf den Körper hören. Der weiß, was zu tun ist. In einem Buch habe ich gelesen, dass Mütter sich bei einem BS zwischen die Beinen fühlen, ob es wirklich Fruchtwasser ist und dabei die NS fühlen würden,wenn es so wäre. Ob dass so ist, weiß ich nicht.