Monatsforum Februar Mamis 2010

Wie wohnt Ihr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie wohnt Ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Frage steht ja schon oben;-) Ich meine, zur Miete oder im eigenen Haus. Auf wieviel qm? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3-Zimmer-Wohnung zur Miete. 85qm,1 Kinderzimmer,1Schlafzimmer,1Wohnzimmer,1Küche,1Bad,1WC,Balkon. Und dann 2x Erwachsene,2Kinder udn dann bald Baby.Alle 14Tage noch 2 Schulkinder übers Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur miete 66qm. die wohnung aber sehr groß geschnitten, wohnzimmer 25qm,schlafzimmer das baldige kinderzimmer 20qm,kinderzimmer ca 14qm und die restl.qm gehen für den rest drauf.haben jedoch einen langen flur von ca 4,5m oder länger.so genau weiß ich es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es relativ eng, aber da wir erst vor einem Jahr in diese Wohnung eingezogen sind. Wir haben knapp 50qm, zwei Zimmer, Küche und Bad. Ich glaube, dass wir in der ersten Zeit mit dem Baby nicht sooo viel Platz bracuhen, aber so in zwei Jahren sind wir hier weg... Die Wohnung ist natürlich zur Miete. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigenes Einfamilienhaus: 130qm Wohnfläche + 70qm Keller, Garten mit 60qm Terrasse und Garage. Seit 2005 ist es fertig gebaut bis auf Dachgeschoss (das ist jetzt dran) und ein Kellerraum (wird mein neues Bügelzimmer). Wohnen noch zu zweit und bald mit Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es glaube bsonders gut... meine schwiegereltern haben das haus, wodrin wir wohnen für uns gekauft..wir zahlen normal miete.. falls wir mal wieder ausziehen sollten dann haben wir halt zur miete gewohnt, sollten wir uns in vielleicht paar jahren entscheiden das wir hier wohnen bleiben wollen dann zählt die miete was wir bezahlt haben als abtrag :-) das gute ist, wir können machen was wir wollen, aber reperaturen zahlen ja unser vermieter :-) also en haus mit Garten, älteres Modell :-) ca 100 qm über 2 etagen... unten: Bad klein mit dusche, küche, mini abstellraum, Wozi, terassenausgang, Büro oben bad mit wanne, kizi, schlafzi mit durchgangszimemr was dann babyzimmer wird.. dachboden könnte man noch ausbauen... fühlen uns hier sher wohl..auf dem dorf, sehr ruhig... 5 häuser weiter ist ein spielplatz..in dieser alt besiedelten gegend wohnen 5 jungs in sohnemanns alter... rabaukenbande sag ich euch.. lg biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir wohnen 61 qm auf 3 Zimmer, Küche ,Bad aufgeteilt. Zur Zeit leben wir noch zu 2. hier und nächstes Jahr dann zu Zweit. =) Die Wohnung ist im 3. Stock mit Balkon und zur Miete.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Miete auf 86qm in einer 3 Zimmerwohnung. Ohne Balkon oder Garten, dafür wohnen die Schwiegereltern nur ein paar Häuser weit weg und die haben einen riesengroßen Garten mit Rutsche und allem was dazu gehört ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir wohnen zur Miete ca.78 qm...3 Zimmer,Küche,Bad und dann noch Terasse mit kleinem Garten dran..... Wir sind mit Baby dann zu viert.... Wollen das aber auch die nächsten 2 Jahre so beibehalten und uns dann nach was größerem umschauen....vielleicht ein Haus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir wohnen auch zur Miete obwohl wir im Haus der Schwiegermutter wohnen.... Wir haben ca. 120 qm Wohnfläche, aber Dachgeschoss mit Balkon und grossem Garten. In den nächsten Jahren wollen wir aber nach nem Haus Ausschau halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen hier seit 10 Jahren auf 160 qm verteilt auf 4 Etagen. Mit schönem Garten, Wintergarten, Torwand, Schaukel und Baskettballkorb. Zahlen natürlich den Kredit an die Bank zurück. Derzeit sind wir zu dritt, bald darf die kleine Maus einziehen. GGf. irgendwann wieder eine Katze. LG diespringerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 Zimmer Whg. zur Miete auf 110 qm, Dachgeschoss mit Gaupenzimmern und Gaupenfenstern, mit zusätzl. 2 Balkonen, Terrasse und Garten, Garage, Keller, Dachboden etc.. es sind mit uns 2 Mietparteien im Haus- wir sind hier erst im August eingezogen, und fühlen uns super wohl hier!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu,.... eigenes haus mit garten ..... lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2-Familienhaus, wir wohnen zur Miete im EG mit 3-Zimmern, auf 85 m². Die Wohnung ist wie neu, komplett neu nenoviert, super schönes Bad und die Küche war auch schon drin. Zur Wohnung gehört noch eine große Terrasse und ein Garten so groß wie 20 Fußballfälder.... Danach kommt nur noch der Wald ;-) Im Sommer gibt es Kirschen, Pflaumen und im Herbst Birnen und Äpfel. Wir haben sehr nette Vermieter und tolle Nachbarn! Fühlen uns sehr sehr wohl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen zur Miete in einem 100qm 3.5 Zi-Whg (Parterre). Jaaa, es ist echt gross geschnitten. Wir wohnen in einem Neubauwhg, total schön mit eigener Terasse etwa 18qm. glg perlmutt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen auch zur miete, 66 qm, wohnküche, schickes bad, 3 zimmer, Überdachte Terasse und kleiner garten. Wohnen im 4 familienhaus, aber die anderen wohnen werden nicht besetzt, der vermieter bastelt noch ;-) Schatz wohnt bei Schwiegerpapa unten im haus mit drin, 71qm 4 zimmer (leider alles durchgangszimmer) Garten usw. Ziehen aber bald richtig zusammen auch wenn wir jetzt schon nur bei mir sind =) Das wird toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen zur Miete auf 180qm mit 5 1/2 Zimmern, großer Terasse und Wildnis hinter dem Haus. Werden dann zu 5. sein mit großem Hund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einer Wohnung etwas ausserhalb der Stadt, aber mit allem was man braucht in der Nähe (also fussläufig erreichbar). 95qm auf 2 Etagen, 3 Schlafzimmer, Bad, Wc, Küche, Wohnzimmer, Abstellraum. Zur Miete. Allerdings sind die Kinderzimmer recht klein, ich kann bei den Mädels auf keinen Fall das Babybett mit hinstellen, deshalb wird der zweg efrst mal im Schlafzimmer sein kleines Reich bekommen. Ich würde zwar gerne hier wohnen bleiben, aber in spätestens 2 Jahren werden wir wohl umziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz leicht zu erklären, wie das klassische Münchner Pärchen "Double Income - No Kids" (bis dato *:-)) *lach*: 3 Zimmer auf 90 qm, komplett sanierter Altbau mit Flügelfenster und Fischgrätparkett, 3,50m hohe Wände und natürlich ein Hinterhofbalkon mit Blick in den dazugehörigen Garten. Und das im natürlich schööööööööööönsten Viertel in München - in Haidhausen :-)))))!!! Da wohnen wir im Moment mit unserer Hündin Jona und ab Februar zieht dann noch unser kleiner Schatz ein - juhuuuuuuuu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im eigenen 2-Familien Haus-wobei wir eine Wohnung im moment vermieten . Haus hat 170qm mit 5 Garagen, Garten und einer 70qm grossen Terrasse mit Hasenstall 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, Küche, Esszimmer, Bad, 2 extra Toiletten, Wohnzimmer, Waschküche, Keller, Balkon. Die vermietete Wohnung hat eine Küche mit Essplatz, Wohnzimmer,Bad mit riesen Badewanne, Schlafzimmer, Bühne, Dachterrasse. Lg royalharmony (morgen 28.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere wohung beträgt 85qm. wir haben 4 zimmer, bad, küche, balkon und wohnen zur miete. mitkosten betragen warm 575€ plus monatlich strom...... lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Haus. (Gehört aber noch zum größten Teil der Bank!) Ca. 180 qm auf 2000 qm Grundstück! Also rieeeesen Garten für die noch 2 Kinder! Bald ja für drei!!! Sehr ländlich, hätte man sonst aber nicht bezahlen können!!! Fühlen uns hier wirklich wohl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für Eure zahlreichen Antworten, Wir wohnen noch zur Miete und ab nächsten Monat dann (hoffentlich) im eigenen Haus! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur miete in einem freistehenden Haus über 1,5 etagen. 4 Zimmer ca 95 qm mit Schuppen,carport,garten,terasse und freizeitsee nebenan. Total ländlich zwischen wiesen und feldern bald zu dritt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey ihr lieben, seit september 2008 wohnen wir in unserem eigenen reihenhaus (mittleres stück von 3en), 118 qm2: - 2 bäder (gäste-wc und großes bad mit wanne u 2 waschbecken+dusche) - 2 schlafzimmer (beide ca. 15 qm2) - 1 büro (ca. 12 qm2) - 1 hauswirtschaftsraum - 1 küche - ein riesen wohnzimmer mit essbereich - leider kein keller, dafür aber dachboden - ein schöner kleiner garten mit gartenhäuschen, terasse u springbrunnen =) die lage ist in einer schönen siedlung mit tollen großen einfamilienhäusern. (u-förmig geschnitten, zur einen seite die stadt, ringsherum ein riesen wald auf den anderen seiten- mit vielen spiel- und fußballplätzen) fühlen uns hier pudelwohl, da wir super liebe nachbarn mit vielen kindern haben =) werden hier wohnen bleiben, bis kind nr. 2 in aussicht ist und dann auch selber bauen. liebe grüße patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Einfamilienhaus mit ca 130qm plus Keller und noch nicht ausgebautem Dachboden auf ca 400qm Grund. Der Garten könnte etwas größer sein, aber dann macht er auch mehr Arbeit Aber es ist genug Platz da für ein Rutschenhäuschen (von Papa selbstgebaut ) nen Sandkasten und ne gemütliche Sitzgruppe zum Entspannen. Ich vermiss zur Zeit die gemütlichen Stunden im Garten total!!! Und unser Großer will auch immer im Garten essen Wann wird's endlich wieder Sommer???? LG anne