Monatsforum Februar Mamis 2010

Welchen Kinderwagen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welchen Kinderwagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wißt Ihr schon, welchen Kinderwagen Ihr kaufen werdet? Und wieviel seid Ihr bereit, dafür auszugeben? Unser damaliger war von Teutonia, eigentlich ganz okay, aber ein paar Macken hatte der schon. Obwohl die ja sonst ganz gut sein sollen. Also, kann jemand ein gutes Model empfehlen? Danke und Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du! Also eigentlich hatten wir uns für nen Hartan entschieden,aber diese ewigen Testberichte machen einen die Wahl auch nicht leichter!! Ich fand das topline s modell für mich ganz praktisch, aber was es am ende wird weiß ich auch noch nicht!!! Also kann ich dir da auch nicht weiterhelfen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben damals einen Kinderwagen gekauft der recht preiswert war und der hat sehr lange gehalten, die Marken weiß ich leider nicht mehr. Unser 2. Kinderwagen hat eine ganz blöde Macke gehabt, er hat immer stark nach einer Seite gezogen. Man mußte ständig beim schieben gegendrücken damit man gerade schiebt. Irgendwann ist dann der ganze Lenker abgebrochen. Der 3 Kinderwagen war ganz ok, aber alle 3 Kinderwagen ziehen immer leicht zu einer Seite und man muß immer gegenschieben damit sie gerade aus laufen. Und leider kann dir das auch bei einem ganz teueren Modell passieren. Mein Tipp deswegen, den Kinderwagen schon für Geschwisterkinder benutzen damit man rechtzeitig sieht ob er irgendwelche grobe Mängel hat. Das haben wir beim zweiten nicht gemacht und deswegen konnten wir ihn auch nicht umtauschen. Wir hatten nur Ärger und Rennereien mit dem... Lg Mamafürvier+


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also die preise sind schon hammer. haben uns 2005 einen für unseren sohn für 140€ gekauft, der ist von hauck, frag mich bitte nicht nach dem model ist ein dreirad-model. kam damit gut klar. den werde ich wieder nutzen, denn der ist wie neu und sauber, werde nur die bezüge durchwaschen. werde später dann lieber nen neuen buggy holen, userer ist noch ok, aber der zieht dann wohl um in die türkei. aber wenn ich so hammerpreise wie 800 und mehr € sehe......wahnsinn. für 1 jahr oder 2 jahre nutzung, denn viele wechseln ja doch irgendwann zum buggy..... mir gefällt der peg perego (schreibt man das so?) pliko3 gut, als buggy, aber 200€ schrecken mich ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben vor ein paar Wochen bei ebay einen Kombi-Kinderwagen ersteigert.... war eigentlich als Zweitwagen für die Großeltern gedacht (die ganze Verwandtschaft wohnt in Bayern, der sollte dann dort stehen, falls wir zu Besuch kommen).... war alles dabei von Softragetasche, Sommer- und Winderfußsack, Sonnenschirm etc. Wir haben den Wagen abgeholt, geputzt, die Bezüg gewaschen..... und jetzt schaut er wieder aus wie neu!!!! Haben uns dazu entschieden, ihn selbst zu behalten und von dem gesparten Geld für das Baby schön shoppen zu gehen Wir haben übrigens einen Hartan Racer S. Der hätte uns neu locker € 700,00 - € 800,00 gekostet! Emmaljunga find ich auch noch richtig schick....ABER: hab noch nie so einen teuren Kinderwagen gesehen!!! Gibt es eigentlich einen Kinderwagen der bei Stiftung Warentest richtig gut abgeschnitten hat????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will gerne ein quinny haben oder der 3 tec schwarz/gold gefällt mir auch ja kosten beide schon viel...!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben den hartan racer skater s oder so, eine sonder limtition Farbe ersteigert für 80 takken...wie neu..alles dabei volld as schnäppchen.. haben zwar noch einen alten teutonia von sohnemann aber den haben wir damals vor 4 jahren schon als sehr gebraucht und ausgeblichen geschenk bekommen und wollten uns jetzt nen schönen zulegen... der hartan ist supi...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kauf bloß keinen Teutonia. Wir haben mittlerweile den dritten (bei erst zwei Kindern) und jeder hatte eine andere Macke/Defekt. Außerdem waren sie unpraktisch (mal kam man kaum an den kleinen Korb unter dem Wagen, bei einem anderen hat man sich dauernd die Finger eingezwickt, der dritte zieht immer zu einer Seite, die Räder sind dauernd platt und lassen sich wegen ungünstiger Plazierung der Ventile nur schwer aufpumpen). Wir haben aber auch immer gedacht, die sind so teuer und haben einen guten Ruf, die müssen toll sein - deshalb haben wir immer wieder einen gekauft, bzw. geschenkt bekommen. Bei den Großeltern steht jetzt ein Hartan, mit dem sind wir recht zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hartan ist gut, hatten den Topline. Auch gesslein ist eine sehr empfehlenswerte Marke, meine Freundin hat sich den M4 gehost und der scheint auch super zu sein. Teutonia rostet leicht, zumindest die bis ca. 2004.