Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit einiger Zeit starke Probleme mit Wasser.... bin schwimmen gegangen, hab mich geschont, Füße hochgelegt, viel viel getrunken.... doch nichts hilft.
Heute bin ich erschrocken.... Spring grad aus der Dusche, creme mich ein und sehe meine großen Elefantenfüße..... hab dann mal auf den Unterschenkel gedrückt und siehe da.... es bleibt eine große Delle über..... meinen Ehering bekomme ich seit Wochen nicht mehr vom Finger..... die Füße und Hände spannen auch ganz arg, kribbeln und tun einwenig weh...
Ab wann spricht man von Ödemen? Können die gefährlich werden??? Wieso bekommt man sowas????
wasser ist ödem.es ist nur mehr oder weniger stark ausgeprägt. versuche salzreich zu essen. salz bindet wasser und scheußt es aus. hoffe es wird nicht noch schlimmer. was sagt dein fä dazu?
Ich war erst am Freitag bei der letzten VU.... er meinte, dass es noch mehr wird, weil ich wohl ein schwaches Bindegewebe habe.... aber soooo extrem? Die Wassereinlagerung hat aber nichts mit meiner Nierenbeckenentzündung vor drei Wochen zu tun, oder? Meine Hände sind richtig geschwollen und spannen wie Sau und sind total trocken und rot bzw. fleckig. Sie tun auch richtig weh, brennen ganz arg wenn ich sie eincreme, als ob ich mich mit kochendem Wasser verbrüht hätte.... hab ich aber nicht......
Ich würde an deiner Stelle morgen mal bei deinem Fa zumindest anrufen.oder vielleicht sogar hin gehen.Hört sich nicht so gut an.Zumindest das mit dem krippeln und wenn es jetzt schon weh tut.Hast du vielleicht in den letzetn Wochen/Tagen sehr viel zugelegt? Gruß Anja
guten morgen, nein, mit der nierenbeckenentzündung hat das nichts zu tun. sa müsstest du schon starke nierenscaden haben, um einzulagern. ich würde auch nochmal zum arzt. doch, manchmal wird das so viel und manchmal geht das scheinbar über nacht. frag noch mal bei fa nach, besonders wegen dem kribbeln, was schon zeigt dass es massives wasser ist, was du eingelagert hast.
Ödeme sind Wasseransammlungen im Gewebe. Durch die Belastung und schnelle Gewichtszunahme in der Schwangerschaft können sich diese, hauptsächlich in der Knöchelgegend, den Beinen und Händen bilden.Die Gebärmutter drückt auf das Becken, was den Blutrückfluss erschwert. Das Bindegewebe der Beine ist nachgiebiger das es allgeein aufgelockerter ist, es sammelt sich Wasser. Das Kribbeln was du spürst, kommt daher, dass durch den vermehrten Gewebedruck auf deine Nerven gedrückt wird. Wichtig ist, soetwas bei FA anzusprechen! Es kann (muss aber nicht!) ein zeichen für eine Gestose sein. Beobachte bitte auch deinen Blutdruck, sollte dieser über 140/90 steigen, ab zum Arzt mit dir! Achte auch auf deine Ernährung! Bsp: Salz- und Flüssigkeitsmangel führen zu einer Verdickung des Blutes, was zur Wassereinlagerung im umliegenden Gewebe führt. Du solltest fettarm, eiweißreich und salzreich essen und min 2 Liter am Tag trinken (Wasser, ungesüßter Tee, Fruchschorle) gute Besserung!!! Alles Liebe Maria
Ja das liebe Wasser kommt gerne gegen Ende der SS, da der Körper versucht, sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und alles weich zu machen. Mir hilft Brennesseltee und in der letzten SS Akkupunktur. Sprich den FA an oder nimm Kontakt zu einer Hebamme auf. Mehr kann ich auch nicht raten. Viel Wasser wird erst bedenklich mit zu hohem Blutdruck, startker Gewichtszunahme und schlechten Werten. Also erst mal nicht zu viele Sorgen machen, aber auch nich verschleppen.