Monatsforum Februar Mamis 2010

vu+ctg und gvk

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
vu+ctg und gvk

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, ich fang mal mit dem gvk an. bin ja im geburtshaus.in der gruppe sind ca 8 frauen,wovon 5 ihre männer mit dabei haben. vom alter her alle sehr gemischt(26jahre-36jahre).vorrübergehend erstgebärende. gestern war jedoch alles noch sehr angespannt,weil man sich ja noch garnicht kennt usw aber ich denke beim nächsten mal wird lockerer. nun zur vu. hatte heute nach 4 wochen warten meine vu.musste alles wie immer machen (urin,blutdruck und waage).hab dann noch ein ctg bekommen,was 1.unaufällig war und 2.der kleenen nicht gefallen hat.hat immer schön dagegen geboxt. nach langem warten kam ich ran und es wurde alles besprochen(blablabla halt) dann gings zum us.folgendes kam raus: bleibt weiterhin ein mädel größe 39cm gewicht 1350g laut dem arzt ein recht großes kind(laut us entspricht das kind der 29+0 woche) und ich habe ein überweisung zum hausarzt bekommen wegen einem zuckerbelastungstest. dann werde ich den mal nächste woche hinter mir bringen und schauen wie es dann weiter geht. mache mir jedoch absolut keine gedanken drüber.wenns so ist,dann ist es halt so. mein hausarzt hat sich jedoch über meine anwesendheit gefreut und meinte direkt....ja dann können wir nächste woche mal etwas quatschen. muss erklären.ich kenn meinen hausarzt schon seit jahren.hat mal in dem kh gearbeitet in dem ich arbeite.ist also ein sehr lockeres verhältnis und werde trotzdem sehr ernst genommen.wenn ich mal wegen husten oder so dahin gehe,werde ich gleich komplett auf den kopf gestellt damit er alles abgeklärt hat. so das wars von mir. euch noch einen schönen tag lg franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Kurs (11 Frauen) bin ich die einzige, die das zweite Kind bekommt. Die anderen im Alter von Ende 20 bis Mitte 30 bekommen Ihr erstes Baby. Braucht man beim 2.Kind keinen Kurs mehr?? Egal, es war sehr nett da;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, im Geburtshaus würd ich auch gern entbinden, aber ich trau mich beim ersten Kind nicht wirklich, daher lieber beim Ersten für mich ab ins KH !!! Schön, dass soweit alles in Ordnung ist und mit dem Zuckertest, tja, da schaust halt jetzt mal. Ändern könnte man es ja eh nicht, daher hast schon recht mit deiner Einstellung :-)!!! Vielleicht ist die Mäusin ja einfach nur ein süßer & runder Wonneproppen . Ich find das ja total süß :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich entbinde auch NICHT im geburtshaus.aber wollte mal die atmosphäre da kennenlernen.finde es da viel entspannter,als ein vorbereitungskurs im kh (so wie ich den in der ersten ss gemacht habe). normalweise bräuchte ich auch keinen machen,aber ich finds mal ne tolle abwechslung zum alltag.zudem sind bei uns im geburtshaus erfahrende hebammen die einen auch den einen oder anderen tipp geben können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so :-)! Ich mach meinen GVK auch nicht im KH, sondern bei meiner Hebi, die mich auch jetzt und im Wochenbett betreut. Mach bei ihr auch Akkupunktur ab der 36.SSW. Auf KH hätt ich auch nicht wirklich Lust. Schade, dass du nicht im Geburtshaus entbindest, hätten mich die Erfahrungen im Nachhinein interessiert :-)!!! LG, kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass alles ok ist. Und die Kinder wachsen ja auch sehr unterschiedlich. Kann ja sein, dass Deine Kleine hoch hinaus will oder eben einfach nen Wachstumsschub hatte. Beim Zuckerbelastungstest wird schon alles gut gehen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön das alles in ordnung ist, liest frau ja immer gerne weiterhin alles gute und liebe grüße nadine & krümel finja