Monatsforum Februar Mamis 2010

stilleinlagen, wer kann mir helfen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
stilleinlagen, wer kann mir helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! ich bekomme mein erstes kind und habe leider keine ahnung von stilleinlagen! ich denke, bald wird es zeit welche zu kaufen.... gibt es eine bestimmte marke die euch besonders gut gefällt und wenn ja warum? oder gibt es auch stilleinlagen die ihr nie wieder kaufen würdet? und wie sieht es mit preisen aus, wieviel gibt man für stilleinlagen aus? ich hoffe mir kann jemand helfen, liebe grüße patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir ist ja es schon die 5.SS wo ich habe.Habe bei allen gestillt.ich war damals beim 1.Kind total überfordert mit Einlagen.Habe nicht mal welche im KH dabei gehabt.Hat mri auch keiner gesagt,dass ich welche mit nehmen müsste.Dazu kam,dass ich auch sehr schnell und sehr viel Milch gehabt habe.Meine mutter hat mir damals welche zum waschen mit gebracht.Sind normal eine super Sache,nur ich hatte die Teile bei mir drin und nach 2 Stunden waren die durch.Gut,ich war auch so schlau und hatte noch abgepumpt,weil mir das gesagt wurde. Ist ja auch klar,dass dann die Milch immer mehr wird.Habe mir dann aber zuhause wo ich war Einwegsstilleinlagen gekauft.Da liegen die Packungen für 30Stück so um Schnitt bei 1,99€.Habe nun auch waschbare Einlangen noch zuhause.Teils habe ich die sogar eingefärbt,weil ich auch mal dunkle Sachen anziehen will und da weisse immer etwas durch schimmern,dachte ich mach ich die farbig.Sehen klasse aus.Und es färbt auch nicht ab. Bei denn waschbaren gibt es aber auch die verschidensten Einlagen.Wolle,Wolle/Seide und noch ein paar andere.Da solltest du dich vielleicht mal von einer Hebamme oder in einem gut sortierten babygeschäft informieren lassen.Ich hab nur einfach Baucmwolleinlagen.Reichen auch aus. Von den Einwegeinlagen habe ich immer die ganz einfachn von DM gehabt.Habe nun drei verschidene andere Packungen von einer Freundin geschenkt bekommen,weil sie die nicht mehr gebrauchen kann. Hoffe ich konnte dir in dem Wirrwa etwas helfen. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beim ersten kind immer die stilleinlagen von der hausmarke DM genommen.fand sie gut.man konnte die in den bh reinkleben.so sind die nicht verrutscht. preislich waren die auch ok. klar es gibt auch welche von hipp usw.selbst schalen die man in den bh reinlegt. habe mich nie wirklich damit beschäftigt und einfach gekauft.hatte auch nie ein problem wegen den stilleinlagen (brustentzündung oder so)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch das die Eigenmarken der verschiedenen Drogerien völlig ausreichend sind, man muss keine von Nuk, Hipp oder wer weiß was haben...die fliegen doch alle eh nur in Müll und machen alle den selben Job! Ich benutze zur Zeit die DM Eigenmarke, davor die von Rossmann (weil ich ja seit der 18.SSW diese Vormilch habe und ohne Einlagen geht echt gar nicht) und kann nix schlechtes darüber sagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey danke für eure antworten, dass hat mir schon sehr geholfen!! werde nochmal meine hebamme fragen (wobei sie ein ziemlicher öko ist und mir deshalb warscheinlich zu teuren artikeln rät), ansonsten kaufe ich auch einfach mal die von dm und probiere sie aus... kann ja nicht soo viel schiefgehen *g* liebe grüße patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe beim stillen von meinem sohn beides genommen, stoff(baumwolle und seide) und einmaleinlagen, die günsigen. bei den stoffdingen haben mir die reinen baumwolleinlagen am besten gefallen. im sommer mit shirt möchte ich die stilleinlagen aber nicht, weil die zu sehen waren, da hab ich die einweg genommen. finde auch dass die billigen von der drogerie super sind, nur wenn man dünnes hautengen anhat, dann machen sich die teuren extre dünnen einlagen besser. brauchte etwa 4 monate stilleinlagen, danach nicht mehr, hatte immer sehr viel milch, schon in der klinik ersoff mein sohn da dran fast.