Mitglied inaktiv
Was macht Ihr eigentlich beruflich? Und wie lange werdet Ihr (voraussichtlich) Elternzeit nehmen? LG
Bin seit meiner Großen vor 11Jahren Hausfrau und Mutter mit Leib und Seele.
Hi, bin gelernte Anwaltsgehilfin. Danach hab ich ein halbes Jahr diesen Beruf weitergemacht (befristeter Vertrag), dann gleich wieder ein halbes Jahr (auch befristeter Vertrag) als Call-Center-Agentin (würd den Beruf nicht weiterempfehlen) gearbeitet und nun seit Auslaufen dieses Vertrages bin ich daheim. Da war ich im 3. Monat. Nach der Schwangerschaft möchte ich weiterhin als Anwaltsgehilfin arbeiten wenn ich eine Stelle bekomme.
na da antworte ich doch auch gleich noch mal :-)))!!! Ich bin PR Beraterin. Elternzeit werde ich auf alle Fälle mal so lange nehmen, wie ich Elterngeld bekomme, also 12 Monate. Danach werde ich schauen, wie und wie oft bzw. wie lange ich wieder arbeiten gehe. Im Consulting-Bereich ist es GsD so, dass ich z.B. auch als Freelancerin arbeiten könnte, z.B. auch von zu Hause oder meinem eigenen Büro. Zusätzlich kann ich auch noch journalistisch arbeiten, das kann man sich ja auch super einteilen! Aber wie gesagt, ich lass das jetzt erst mal auf mich zukommen :-)
krankenschwester seit 2003 und bin wenns man genau nimmt seit august 2007 zu hause. habe zwar von nov.2008-nov.2009 teilzeit gearbeitet,doch das waren nur 8nächte im monat.das kann man nicht wirklich arbeiten nennen. werde jetzt für 1 jahr zu hause bleiben und dann ab märz 2011 wieder vollzeit arbeiten. mein mann wird dann die restlichen 2 jahre erziehungszeit nehmen ,aber dann teilzeit arbeiten gehen-20-25h- (meine vorstellungen,aber wird zu 80 % auch so klappen)
Bin Industriekauffrau. Nach der Geburt meines 1. Sohnes (Mai 2004) war ich 3 Jahre in Elternzeit. Dann 1 Jahr wieder Teilzeit und jetzt wieder seit Sep. 2008 in Elternzeit. Und diesmal werde ich wahrscheinlich auch wieder 3 Jahre Elternzeit nehmen.
Ich bin Kinderkrankenschwester und weiß ehrlich gesagt noch nicht wie ich es machen soll und wie wir das lösen können. Werde für ein jahr elterngeld beantragen und müsste finanziell gesehen anschließend zumindest wieder teilzeit arbeiten gehen. Aber dann weiß ich nicht wo ich mit meiner kleinen hin soll. denn der papa iat auch von 7 bis 17.30 aus dem haus und kitas gibts hier keine. ich hab noch keinen schimmer. leider
Ich habe im Juli mein Studium abgeschlossen - Germanistik. In dieser Zeit habe ich viel als Nachhilfelehrer gejobt, nun bin ich zu Hause, da ich als Schwangere keine Stelle bekommen habe (leider:(((). Ich werde ein Jahr mit meiner Maus zu Hause bleiben und dann möchte ich zumindest in Teilzeit arbeiten. Aber das ergibt sich noch glaube ich.... LG
ich bin sozialassistentin &erzieherin und möchte ca. 2 jahre zu hause bleiben. meine unbefristete stelle ist allerdings 65 km weit weg, sodass es sich nicht wirklich lohnen würde weiterhin zu pendeln- eine neue stelle wird sich hier schnell ergeben, da die krippen zum nächsten und übernächsten jahr ausgebaut werden.(wurde auch schon angesprochen von der pastorin, ob ich nicht zu august 2010 anfangen möchte). im prinzip bin ich ganz froh, dass wir nicht auf meine stelle angewiesen sind, das nimmt viel druck weg- allerdings liebe ich meinen beruf sehr und würde gerne stundenweise/ in teilzeit wieder was machen.mein freund und ich schau einfach mal was nach der geburt so auf mich/uns zu kommt und dann entscheiden wir das liebste grüße patrizia
Ich bin Heilerziehungspflegerin und habe vor ca. 7 Jahren, das letzte Mal richtig in meinem Beruf gearbeitet. Ich habe dann, als Nanny im Haushalt einer reichen Familie gearbeitet, als mein Sohn da war, konnte der einfach mit. Dort habe ich dann gearbeitet, bis wir nach Köln gezogen sind. Dann habe ich als Tagesmutter mit meinem kleinen Sohn gearbeitet und im Vorstand vom Kindergarten, von meinem Großen. Da hat mein kleiner immer gut dazu gepasst. Nun bin ich ja seit 1 1/2 Jahren in Dänemark und kann hier nicht arbeiten, bevor ich nicht die Sprachprüfungen abgelegt habe. Da ich ja nun mal Mutter von zwei/bald drei Kindern bin, habe ich mich gegen das Arbeiten entschieden. Es fällt mir zwar nicht leicht nur Hausfrau und Mutter zu sein, da ich aber einen Mann habe, der immer schon viel auf Geschäftsreisen war und das auch in Zukunft sein wird, ist das die beste Lösung für die ganze Familie. Ich hoffe, dass ich nach Dänemark wieder Teilzeit in meinen Beruf einsteigen kann. Aber das ist sooo ferne Zukunftsmusik....
Erstmal danke für Eure Antworten! @Meernixe: Ich bin auch Heilerziehungspflegerin und habe bis vor einem Jahr in einem WH für geistig Behinderte gearbeitet! Nun bin ich zu hause, dies aber aus gesundheitlichen (psychischen) Gründen. LG
in einem großen Unternehmen und total glücklich damit, der eigenen Kreativität freien Lauf lassen... Lg diespringerin
Ich bin Bibliothekarin und werde schon zwei bis drei Jahre zu Hause bleiben. Wenn sich dann der nächste Nachwuchs ankündigen sollte, auch noch länger.
Ja, mit dem Schichtdienst und so weiter, wird es schwierig wieder einzusteigen. Gibt es bei euch auch stellen nur Vormittags? Bei uns in Köln, waren das mehr dann wochenende usw.
Ja, theoretisch gäbe es Stellen nur vormittags, in der Werkstatt für beh. Menschen oder im sonderpäd. KiGa z.B. Grundsätzlich gefällt mir der Schichtdienst ja besser, man ist einfach flexibler. Aber was die Kinderbetreuung betrifft, sind die Arbeitszeiten ja total bescheiden!
hallo, ich bin polizistin und werde ein jahr zu hause bleiben glg nadine & krümel finja
gelernt habe ich arzthelferin! bin aber jetzt seit 2006 zu hause und mutter und hausfrau ! und das bin ich gerne!
Ich bin Krankenschwester, war nach der Geburt meines Sohnes 3 Jahre zu Hause und arbeite nun seit ca 1,5 Jahren wieder Teilzeit in einer Psychiatrie. Wie wir das beim Zweiten machen wissen wir noch nicht. Einerseits war es schön, 3 Jahre zu Hause zu sein, aber andererseits will ich nicht wieder solange pausieren, denn wer weiß wo ich danach arbeiten muß.
Hallo, dan antworte ich auch mal, bin Friseurmeisterin arbeite seit 1.10 in einem Salon bis zu dem Mutterschutz und dan wen es gut geht wieder ab April in teilzeit weiter. LG Sweti
Hallo, ich bin Lehrerin am Gymnasium. Habe nach dem ersten Kind ein Jahr pausiert und werde das nach Nummer 2 wieder machen. Wobei mir die Schule schon sehr gefehlt hat und ich mich jetzt schon aufs endgültige Wiedereinsteigen nach der Elternzeit freue (ich brauche einfach den Trubel von Kollegen und Schülern, daheim fällt mir die Decke auf den Kopf und mein Sohnemann liebt die Krippe und die Action dort.) Stephi