Monatsforum Februar Mamis 2010

mal ne frage hab...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
mal ne frage hab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... was für binden kauft ihr denn fürs wochenbett? ... und noch eine frage.... in welchen größen kauf ich denn am besten still bh`s und stilloberteile? freu mich schon auf eure antworten :) lg corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd die Always nehmen, die etwas größer sind. Sonst wüsst ich auch nicht welche. Da ich aber einen KS bekomme, rechne ich nicht mit all zu viel.. StillBHs sollte man glaub ich 1-2 Nummern größer kaufen als man jetzt hat. Ganz sicher kann ich das nicht beantworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach der geburt von lea hab ich für die ersten 2 wochen binden vom KH mitbekommen. das sind richtig große dinger. damit hätte man surfen gehen können. danach hab ich ganz normale binden benutzt. die hab ich dann noch öfter gewechselt wie die aus dem KH. still BHs am besten 1-2 nummern größer kaufen als vor der schwangerschaft. Stilloberteile kaufst du ganz normal in deiner größe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, ich schleich mich mal von den ehemaligen Kugeln ein..... meine Maus wird im Februar 1 Jahr alt und ich les voll gespannt bei Euch mit, erinner mich gern an die Zeit... gerade zu Weihnachten wars voll toll, mit Kugelbauch unterm Weihnachtsbaum..... Seufz, auch wenns schon ein bissal beschwerlich ist, genießt die Zeit.... Jetzt zur Frage: Kauft die Still BH's nicht zu früh..... einen fürs Spital, den aber nicht zu teuer.... hab auch alles vorher gekauft und dann waren die plötzlich zu klein, weil mein Busen echt enorm wurde, hätte mir das nie gedacht, aber als die Milch einschoß, wars der Hammer.... könnt Euch vorstellen, wie mein Mann gekuckt hat, als er ins Spital kam... HIHI!!! Und die Binden bekommt man im Spital, hab mir ein paar von dort mitgenommen und dann zu Hause normale Binden gekauft, die größeren von Aldi sind echt super..... man muß ja voll oft wechseln weil man sich echt schnell unwohl fühlt und meint es riecht..... Wünsche Euch Alles Gute, fröhliches Kekskugeln und genießt die letzten Wochen.... Vor allem schlaft so viel wie möglich voraus, danach ist mal Schluß damit...... Liebe Grüße an alle zukünftigen Februar 2010 Mamis von Biene und Alexa Marie

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lieb von dir, das du uns ein wenig begleitest und mitliest. Wünsch dir tolle Weihnachten mit deinem kleinen Schatz! Das muss was ganz Besonderes sein, dieses Jahr..das erste Mal..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, werde auch erstmal nur ein/zwei Still-BH's in 1 Nr. größer kaufen. Wenn die Milch dann richtig eingeschossen ist, kauf ich nach. Für die ersten Tage nach der Entbindung hatte ich mir auch Netzhöschen und Binden aus dem KH mitgenommen. Trotz KS kann das eine ganz schöne "Sauerei" werden. Nach den ersten 14 Tagen hatte ich nach Jakobs Entbindung dann die Camelia (Nacht) genommen. Hatte mal den Tip bekommen, dass die auch von der Oberfläche gut sein sollen. Ich denke, die werden es dann wieder werden, bis ich dann auf die normalen von always umsteigen kann. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch total lieb von dir hier mitzulesen und danke für deine lieben Grüße Du hast ja wirklich eine zucker-süsse Maus....und tolle Augen hat sie.... Ich wünsche dir ein ganz tolles Weihnachtsfest und viel Spaß beim Geschenke auspacken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, hab noch von der ersten ss stillbh´s hier liegen und die hab ich damals 2 nummern größer gekauft und waren als der milcheinschuß kam,teilweise sehr eng. binden habe ich die dicksten genommen die es gab.also die super saugfähigen von irgendeinem hersteller. war immer bei schlecker und habe die schlecker hausmarke gekauft.haben auch super gehalten.musste nur sehr oft wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BH's hab ich auch noch von der 1.SS hier, obwohl ich nicht sicher bin, ob sie diesmal nicht zu klein werden. Mal sehen. Binden gibt's bei uns im KH so Monsterdinger ohne Klebstreifen, die fand ich total unpraktisch. Zum Glück kam nach dem KS nicht mehr so viel und ich bin dann ganz schnell auf irgendwelche dicken (always/Camelia...???) mit Flügeln umgestiegen. Damit hab ich mich viel wohler gefühlt! LG anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey meine liebe patin =) gestern hat uns die hebamme im gvk extra gesagt, wir sollten bitte nicht die teuren allways-dinger nehmen, da die 1. zu teuer sind und 2. man die so oft wechseln muss, dass es sich nicht lohnt so viel dafür zu bezahlen. außerdem haben die wohl so eine rille in die das blut usw abfließt und darin werden keime "besser" gespeichert! deshalb einfach die günstigen großen kaufen und alle 2 std wechseln. sie hat auch dazu geraten 2-3 "omi-schlüpper" zu holen, da passen die binden besser rein und man kann sie ohne schlechtes gewissen später wegschmeißen, wenn doch mal was daneben geht. zu den still-bh´s kann ich leider nicht viel sagen, bin auch noch etwas ratlos. werde also erstmal keine kaufen und dann kurz vor der geburt mal schauen wie meine "milchtüten" wachsen *g* liebste grüße patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da ich ja immer nur ganz kurz im Kh war, hatte ich für die ersten zwei Tage Einmalunterhosen (Schlecker oder so??). Binden habe ich auch welche genommen, die gut saugen. Bei der ersten Entbindung waren dass noch die Omabinden. Die waren aber für die ersten Tage super. Bei der zweiten hatte ich auch welche von Camelia glaube ich. Die waren auch gut. Aber wechseln, da musste ich ständig. Auch so alle 1 bis 2 Std. Und mit den still-BH`s. Ich hatte einen zwei Nummern Größer, denn es mässen ja auch noch die Stilleinlagen rein. Nach dem Milcheinschuss, da habe ich dann erts gute gekauft. Und das war auch gut so, denn ein bequemer StillBH ist echt gold wert. Also auch von mir den Tipp, erst einen günstigen von Schlecker oder Rossmann und dann suchen, nach guten. Silloberteile hatte ich kaum. Aber wenn, dann in meiner normalen Größe