Mitglied inaktiv
Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe Pandemie der Profitg(e)ier Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 40 Rappen (20 Cent) behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten Impfstoffen heilbare Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio. Menschen den Tod hervor. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten. Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen! Eine Pandemie! Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus. Und trotz alledem, die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen zu beklagen. 250 Menschen in zehn Jahren, das ist ein Mittel von 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25. Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe veranstaltet? Etwa weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit gefährlichen Spornen. Ein transnationaler Pharmariese hat von seinem famosen Medikament zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich das Medikament von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die Vogelgrippe hat (…) und (…), den beiden Herstellern der antiviralen Produkte milliardenschwere Gewinne eingespült. - Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen. - Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. - Jetzt redet niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo. Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine? - Und ich frage mich, wenn es hinter den Hühnern einen grossen Hahn gab, gibt es hinter den Schweinen ein "grosses Schwein"? Was sagt ein Verantwortlicher der (……) dazu. "Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid, darum werden wir das wundervolle Medikament zum Verkauf anbieten." - Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare (….)? - OK, wir haben es gesehen. 50 US$ das Päckchen. - 50 US$ für dieses Schächtelchen Tabletten? - Verstehen Sie doch meine Damen und Herren, die Wunder werden teuer bezahlt. - Das, was ich verstehe ist, dass diese multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen. Eine nordamerikanische Firma hält das Patent für (…). Der grösste Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-Krieges. Die Aktionäre von (…) und (…) reiben sich die Hände, sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Medikament. Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser "Gesundheitssöldner". Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemassnahmen der einzelnen Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation so besorgt ist, um diese Krankheit, warum wird sie dann nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von (…) und (…) und die kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung. Aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"
..
uupps.. nicht gesehen!! Sry!! Aber echt ein guter Artikel!!!
habs die letzten tage auch immer mal wieder hier reingesetzt.....find den text super und ich kann dem nur voll zustimmen! da sollte man sich echt mal gedanken machen!
Deinen Beitrag finde ich sehr gut. Dumm ist nur, dass der Impfstoff bereits gekauft ist. D.h. die Pharmakonzerne haben die dicke Kohle schon kassiert. Die Kosten für die Impfung zahlt zwar erstmal 50/50 der Bund und die Krankenkassen, aber das wird letztendlich natürlich auf den Beitragszahler umverlagert. Mal sehen, wann wir die Erhöhung mitgeteilt bekommen. Deswegen wäre es vielleicht nicht mal dumm den Impfstoff in Anspruch zu nehmen, den man ohnehin irgendwann selbst zahlt. Allerdings: wer will dieses nicht getestete Zeug ausprobieren? Freiwillige vor! Ich bin raus :-)
nerv,nerv,nerv... das thema geht mir so auf nerven.ich kanns nicht mehr hören. schweinegrippe hier,schweinegrippe da.....mal echt ich schalte bald kein tv und radio mehr an.es wird doch über nichts anderes mehr berichtet. die normale grippe doch VIEL VIEL mal schlimmer. meine mama hatte die normale grippe im alter von 34jahren(ohne vorerkrankung).wäre dabei fast gestorben.das interessiert keine s**. die medien sollten mal lieber darüber berichten,wieviel leute an der normalen grippe gestorben sind.aber nein.....AAAHHHHHHHHHHH in den nachrichten kommt schon wieder schweinegrippe.