Mitglied inaktiv
Mädels als ich meine kleine aus dem Kindergarten hollte wolllte die tür aufmachen um zu gehen.Plötzlich hing da ein Zettel das bei einer Familie der verdacht auf Schweinegrippe ist. Konnte nicht die Erziher fragen die waren alle draußen mir gings auch net gut. Was soll ich den machen habe Angst das ich auch und meine kleine auch angesteckt wird. Morgen werde ich sie nicht schicken. Meine Hebbi meinte im Januar wird es schlimmer mit der Grippe.Soll nicht viel unter Menschen und keinen Umarmen oder küssen. Diese Schweinegrippe geht mir echt langsam auf die Nerven Impfen geht auch nicht was sollen wir denn dann machen.
Ein bestätigter Fall und zwei oder drei mit Verdacht. Ich mache mir keine Gedanken und bringe meine Tochter wie immer. Ich denke, dass die SG auch nicht schlimmer ist als die normale, und da wird bei uns nicht mal ein Zettel aufgehängt. lg
Das stimmt! Die "normale" Grippe ist gefährlicher. Der Sohn meiner Freundin (4 Jahre) hatte letzte Woche auch die Schweinegrippe. Ganz harmloser Verlauf. Nach 3 Tagen war der Spuk vorbei. Feitags fings an und Sonntag war auf einmal alles wie weg geblasen! Liebe Grüße, Verena
Hallo, kann Deine Ängste verstehen. War bei unserem Kiga nicht anders. Aber da ich selbst grad flach liege, mein Hausarzt aber nicht mehr testet, könnte es bei mir auch die SG sein oder aber die andere Grippe oder aber nur ein grippeähnlicher Infekt. Habe Penicillin nun bekommen - und seitdem gehts mir von tag zu tag besser. Ich wünsche dir, dass sich keiner ansteckt und keine Angst!!! Knuddel Jule
bei uns im kiga war die auch schon.habe meinen sohn trotzdem hingebracht. ich denke mir,dass wenn es ein kind im kiga hat und mein kind mit dem kind in kontakt kam,das es das virus schon längst in sich hat. die schweinegrippe gibt es ja nicht seit ein paar stunden. vermeide auch menschenmenge.nur einkaufen usw muss ich. selbst bei mir auf arbeit (krankenhaus) gab es schon fälle und da hat sich keiner vom pflegepersonal angesteckt. wenn man die hygienemassnahmen einhält ist man halbwegs auf der sicheren seite.