Monatsforum Februar Mamis 2010

Infektion durch Streptokokken der Gruppe B

Infektion durch Streptokokken der Gruppe B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt sich da jemand aus??? Läßt ihr euch dagegen untersuchen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Euch allenraten diese Untersuchung zu machen,auch wennEuer Artzt Euch nicht anspricht,sprecht ihn an. Ich kann aus eigener Erfahrung erzählen,wie bös es ausgehen könnte,wenn man sein Baby mit Streptokokken b ansteckt. Meine Tochter ist im Februar 2009 geboren und ich wurde nicht untersucht. 2 Tage nach der Geburt wimmerte sie andauernd.Ich fand das komisch,aber die Hebamme meinte das wären Anpassungsschwierigkeiten. Eine Schwester hat dann aber doch Blut abgenommen und als das Ergebnis kam kam auch zeitgleich ein Rettungswagen mit Blaulicht,der mein kleines Baby in die Kinderklinik aauf die Intensivstation gebracht hat. Das Ergebnis war unfaßbar.Schon 25% ihres süßen kleinen Körpers waren mit Bakterien besiedelt und waren mit einer Hirnhautentzündung aufs Gehirn gezogen.Die Ärzte konnten uns 3 Tage lang nicht sagen,ob sie überlebt oder nicht.Auf ihrem Zimmer war ein halber OP Saal mit Notfall Spritzen aufgebaut.Es war so schlimm,noch geschwächt von der Geburt,24 Stunden neben ihr zu sitzen und nicht tun zu können.Zu sehen,wie Ihr kleiner Körper durch Krampfanfälle ganz doll zuckt.Aber ich mußte bei meinem Baby bleiben.Und das war auch gut so,denn so hatten wir nach 3 Tagen die Gewißheit,sie wird überleben.Täglich sank der Entzündungswert im Hirnwasser und im Körper.Aber dann stellte sich gleich die nächste Frage:Weche Folgeschäden hatte die Besiedlung der Bakterien und die Hirnhautentzündung?Gott sei Dank in unserem Fall bis jetzt noch keine. Wir haben gleich nach den 3 Wochen Krankenhaus bis jetzt Krankengymnastik gemacht,um die eventuell geschädigten Nervenbahnen umzuleiten.Das war ein superanstrengendes erstes Jahr und ein blöder Start,weil man sein Baby nicht so genießen konnte,wie man es sonst macht und möchte,aber wir haben es geschafft und werden auch alles weitere noch schaffen.Denn es ist ein gutes Gefühl zu merken,das sie sich ganz normal(in manchen Fällen durch die KG noch besser)entwickelt.Sie krabbelt,will reden und tut es auch,zieht sich hoch und läuft an der Hand,... Also lasst diese blöde Untersuchung machen,egal,ob die unangenehm ist,Geld kostet,etc.. Wenn die Infektion nämlich bekannt ist,kann man bei der Geburt ein Antibiotika bekommen und das Baby wird auch gleich nach der Geburt behandelt. Wenn wir mit der Blutentnahme bei unserer Tochter nur bis Abends gewartet hätten,wäre die Besiedlung der Bakterien unaufhaltlich gewesen und sie wäre gestorben. Sorry das ich Euch eventuell mit unserer Geschichte belaste,aber die Untersuchung wird einfach oft nicht ernst genommen und kann doch Leben retten! Liebe Grüße und alles Gute für Euch und Eure kleinen Schätze Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von mir kam zwar nicht die Frage, aber trotzdem danke für deinen Bericht. Ich überlege nämlich auch grade, ob die Untersuchung nötig ist, da damals bei meinem Sohn noch niemand davon gesprochen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde es untersucht und alles war okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte bei beiden Streptokokken und kenne es gar nicht anders als das es in der 36. Woche untersucht wird. Hab dann bei beiden im KH als die Geburt losging Antibiotikum erhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rate ich unbedingt dazu. Die Kids leiden heftig, wenn sie sich unter der Geburt anstecken und wir Mamis bekommen zur Vorbeugung Antibiotika per Tropf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Berichte, lasse mich unbedingt untersuchen!!!!!