Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben...
Bei mir tut sich nicht viel.... Ctg ok ohne Wehen.... Muttermund geschlossen aber weich (hat das was zu sagen? war sonst nicht)
Habe heute eine Überweisung zur Geburtsplanung bekommen damit die im Krankenhaus nochmal messen wie groß er ist weil die Werte ja immer weiter war....Was passiert sonst noch bei einer geburtsplanung??
Mall wieder ++ bei eiweiß und Blutdruck auch ziemlich schlecht 50/90...
Außerdem ist bei einer Untersuchung letztes Mal rausgekommen das ich B-Streptokokken habe... Das heißt das ich während der Entbindung Antibiotika bekommen muss damit der Kleine sich nicht ansteckt... Nur die Fragen kamen mir erst später
Woher bekommt man diese Bakterien? Was für Auswirkungen hätte das auf das Kind?
Aber morgen kommt meine Hebamme und die werd ich mal drauf ansprechen....
Habt ihr eine Einweisung für die Geburt bekommen? Hab ich heute mitbekommen... Was wäre denn wenn man die nicht hat? Darf man dann nicht entbinden wenn man mit Wehen oder blasensprung im Kreissaal steht?
So auf die Art und Weise kommen sie wieder wenn sie ne Einweisung haben.... Kann mich nicht erinnern das ich eine hatte bei meiner tochter...
Lg nina
Woher die kommen, die Frage habe ich mir nie gestellt. Man kann sie ein Lebenlang haben, ohne irgendwelche Probleme. Nur für die Neugeborenen ist es gefährlich. Ich war in der 2.SS positiv, kurz vor der entbindung dank Antibiotikum usw. Negativ und habe trotzdem Antibiotikum während der Entbindung bekommen. Hatte einen Blasensprung und eine Wassergeburt. Der Kleine ist mit mir 3 Tage zur Beobachtung geblieben, er hat aber nichts bekommen. Diesmal wurde nicht vorher getestet, die konsequenzen waren aber die selben. Wieder Antibiotikum während der Entbindung und diesmal 2 Tage Beobachtung. Auch diesmal ist alles gut gegangen. Die Babys können Fieber bekommen, probleme beim Atmen usw. Ist nicht nett für die Kleinen, daher wird bei Positiv Test vorsichtig damit umgegangen. Damals die Hebamme meinte, es wäre nicht gut, wenn die Fruchtblase so früh platzt. Also man würde keine 24 std.auf die Wehen warten... Und eine zügige Geburt wäre auch wünschenswert. Eine schöne Restkugelzeit und Entbindung Martina
War dein kleiner zur Beobachtung in der kinderklinik? In dem Krankenhaus wo ich entbinden will gbt es keine und der Kinderarzt ist auch nicht immer da... Aber ich da meine Beleghebamme ..... bin ein wenig verwirrt nun... Meine frauenärztin sagte das man vor der geburt nix gibt weil es zur Geburt sowieso meist wieder da ist....
die Frage würde mich auch interessieren, wurde auch positiv getestet!!! Anscheinend haben es mehrere….
hallo, naja, ctg wird nochmal gemacht, ultraschall natürlich und so werden einige fragen mit einer fä/einem fa geklärt. bei uns kann man sich dann gleich den kreißsaal ansehen zu den streptokokken kann ich dir leider nix sagen, da kenn ich mich nicht aus. ich wünsche dir noch ein paar schöne schwangere tage und alles liebe.. viele grüße nadine & krümel finja (et -6)
Ich habe Hope-so schon geantwortet und werde das auch gerne wieder holen. Weder bei der letzten noch bei der jetztigen Entbindung waren Ärzte anwesend. Auf der wöchnerinnenstation gab es auch keine Ärzte. Ich bin von den Hebammen und Kinderschwestern versorgt worden. Aber zur Beobachtung würde ich schon bleiben. Es geht ja darum, dass bei Verdacht direkt gehandelt werden kann und das kann in jedem KH. Denn einen Notfallkoffer haben die alle. Und ob ich diesmal positiv war, dass weiß ich nicht, es wurde ja nicht getestet. Aber die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wurden gemacht. Und wenn ihr positiv seid, dann ist es besser zu wissen und das Antibiotikum zu nehmen, als das Risiko einzugehen. Und mit dem Antibiotikum, ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Baby sich ansteckt. Macht euch daher nicht so große Sorgen. LG Martina