Monatsforum Februar Mamis 2010

Hebammen-Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hebammen-Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ihr lieben, mich würde es total interessieren ob ihr euch eine hebamme sucht /gesucht habt oder ob ihr euch nur von eurem fa untersuchen lasst. meine ärztin meinte, eine hebamme wäre nicht nötig-ich dagegen bin aber der meinung, dass es nicht schlecht ist eine hebamme zu haben um sich auszutauschen usw. und so bin ich zur zeit auf der suche nach einer lieben beleghebamme, die mich / uns begleitet. liebe grüße patrizia ps. oder bin ich zu früh dran mit suchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich mir nur eine Hebi für nach der Geburt suchen werde, die dann zu mir nach Hause kommt, nach dem Baby sieht und nach mir. Hier werde ich mir später vom meinem FA eine empfehlen lassen. Alles Vorherige lasse ich von meinem FA machen. Ich habe volles Vertrauen zu dieser Praxis. Ich kann dort auch immer anrufen wenn ich unsciher bin, und Fragen stellen wenn ich etwas habe. Auch muss ich nie, wenn ich einen Termin habe dort warten und er nimmt sich auch immer genügend Zeit. Ich fühle mich dort rundum gut betreut, dafür benötige ich keine Hebamme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mich natürlich auch informiert bei Krankenkasse und so. Und naja, die Untersuchungen entweder beim FA oder Hebamme und ich bin in einer Praxis wo 2 Ärtze sind und die kann ich auch am Wochenende und co. anrufen, habe Handy und Privatnr. geben die immer an Schwangere weiter. Aber danach werd ich wohl eine Hebamme in Anspruch nehmen und natürlich den Geburtsvorbereitungskurs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon eine. Sie hat auch die Nachsorge bei meiner Tochter gemacht und wir haben uns auf Anhieb super verstanden. Jetzt will ich sie auch für die Vorsorge und wenn mein Freund zustimmt auch für eine Hausgeburt. Ich fühle mich super und will eigentlich gar nicht zum Arzt, und schon gar nicht möchte ich etwas über schlimme Krankheiten und Wahrscheinlichkeiten für irgendwelche Risiken hören. Zur Zeit hadere ich echt mit mir, ob ich überhaupt alle drei Ultraschalluntersuchungen machen soll, oder nicht, aber das werde ich wohl am Mo mit meiner Hebi besprechen. Kontaktiert habe ich sie in der 7 SSW oder so, sie war nach meinem Freund und meiner besten Freundin die dritte, die es erfahren hat. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schleiche mich mal aus dem letzten Jahr ein (mein Sohn wurde am 08.02.09 geboren). Bei der Geburt meiner Tochter 2005 dachte ich auch, dass ich keine Hebi bzw. erst zur Nachsorge brauche. Bei meinem Sohn habe ich mir sofort, als ich von seinem Vorhandensein wußte, meine Nachsorge-Hebi kontaktiert. Das hat aber nichts mit meiner FA-Praxis zu tun, in der ich mich immer gut unterstützt fühlte, sondern vielmehr damit, dass ich bei meiner Tochter festgestellt habe, wieviel es wert ist, den Menschen, der bei einem so wichtigen und intimen Ereignis dabei sind, gut zu kennen und ihm blind zu vertrauen. Alle VUs habe ich bei meinem FA durchgeführt. Liebe Grüße Kagui


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei der ersten Geburt eine Beleghebamme (ging auch nicht anders, KH hatte keine eigenen). Es war Gold wert. Daher habe ich bei Kind Nummer 2 noch früher eine gesucht und habe im Geburtshaus entbunden. Es war super. Wir kannten uns gut und, als es kritisch wurde konnte ich ihr gut vertrauen und fühlte mich sicher. Es ist alles gut gegangen. Sie hat direkt an meiner Stimme gehört, dass etwas nicht stimmt und direkt eingreifen können. Super Gefühl! Nun bei Kind Nummer drei bin ich auch schon auf der Suche nach einer Hebamme. Die, die ich gut fände, ist aber noch in Urlaub und dann ich. Der Kontakt ist daher erst im August möglich. Ich kann es nur empfehlen. Wenn man jedoch genau weiß, was man möchte und auch nicht so Kontaktscheu ist, wie ich, dann reicht bestimmt auch eine Hebamme aus dem KH.