Monatsforum Februar Mamis 2010

Hausgeburt oder so

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hausgeburt oder so

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Möchte vielleicht jemand von euch zu Hause entbinden? Ich möchte nicht so gerne ins KH. Hat vielleicht einer schon daheim entbunden? Ich habe drei Auswahlmöglichkeiten und hätte gerne mal eure Meinung dazu... Hausgeburt: Ich habe eine Hebi und versteh mich sehr gut mit ihr. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben und würde am liebsten nur mit ihr entbinden. Allerdings darf sie offiziell nicht mehr daheim entbinden, nur noch im "Notfall". Das heißt, es müßte alles ziemlich schnell gehen, sonst fährt sie mich persönlich ins KH (hat sie mir angedroht). Sie arbeitet jetzt nur noch einmal pro Woche nachts im KH, also müßte ich schon genau timen, damit ich bei ihr entbinden kann. Krankenhaus klein: Bis zum nächsten KH sind es 35km Landstraße. Die ist ohne Neugeborenenintensiv (d.h. falls irgendein Problem auftreten würde, müßte ich gleich verlegt werden, erst in die Kreisklinik und dann in die Uniklinik. Dann bin ich von daheim aus schneller in der Uni, falls was ist). Ich kenne da keine der Hebammen nur einen der Ärzte und die haben da nur festangestellte Hebammen mit Schichtwechsel, was mir mal gar nicht passt. große Klinik: Die nächste Klinik mit Intensiv, gegen die ich auch nichts habe, ist 55km entfernt (Hälfte Landstraße, Hälfte AB). Hier kenne ich ebenfalls keine Hebamme, allerdings wohnt eine in der Nähe, so dass ich sie fragen könnte ob sie mit mir entbindet (weiß aber nicht, ob das nur zur Entbindung geht). Da ich selten ein Auto habe und ich auch nicht immer 55km nur zum GVK durch die Lande fahren will, kann ich meinen Kurs ja nur bei meiner Hebi machen. So, damit wären auch alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Vielleicht kommt ihr mit diesem Wirrwarr klar, ich weiß echt nicht, was ich machen soll....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gleich erts mal eine Frage an dich.Warum sagt die Hebi von dir,dass du nicht eine Hausgeburt machen darfst? Dann frag ich mich auch,wenn sie das schon sagt,dass du trotzdem zuhause entbinden willst.Wie wäre es alternativ ambulatn zu entbinden?Du entbindenst,wenn alles gut ist mit dir und deinem Zwerg fahrt Ihr nach ein paar Stunden im KH wieder zusammen nach hause. Wenn das was für dich wäre,dann schau dir die KH´s beide genau an,lass dir die Hebammen zeigen und vorstellen,mit dennen du vielleicht zusammen sein wirst beid er Entbindung. Denk auch daran,dass die Strecke zum Kh nicht länger wie 15-20Minuten von dir zuhause weg sein sollte.Falls es doch Komplikationen gibt.Was man natürlich ich garnicht wünschen will. Gut,du wolltest ja wissen,was wir machen würden.also ich würde eher in die kleine Klinik gehen.Und wenn es nur zur Ambulaten entbindung ist.Verlegt seit ihr schnell dann mal.Und die Sicherheit zur Erstversorgung ist auch gegeben.Ich würde mich keine Hausgeburt zutrauen.Auch nicht bei mir mit dem 5.Baby jetzt.Habe gesehen,wie schnell es zu einer intensivpflege kommen kann.Sprich,die Babys das eben brauchen.So schnell kann man ein Baby nicht einpacken und ins KH fahren oder denn Krankenwagen anrufen. Ich hoffe,dass ich dir etwas helfen konnte. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine erste Tochter ambulant im Kh geboren, toll fand ich das nicht. Jetzt habe ich eine Hebamme, mit der ich eine Hausgeburt plane. Gibt es bei euch keine andere Hebamme, die auch Hausgeburten macht, also nicht nur im Notfall. Ich würde mich da evtl. nochmal umschauen, vielleicht kann dir deine jetzige Hebi auch eine Kollegin empfehlen. Meiner Meinung nach kommen viele Probleme im Kh erst auf, durch die ungewohnte Situation, die fremden Menschen, die dauernden Untersuchungen. Mich persönlich hat das sehr gehemmt, diese Erfahrung möchte ich nicht nochmal haben. Zu Hause bist du viel mehr in der Lage, während der Geburt zu tun, was dir Gut tut. Du bleibst viel mehr Herr der Lage. Schau doch auch mal hier vorbei: http://hausgeburt.siteboard.de/portal.htm Falls du dich doch dagegen entscheiden solltest, kannst du auch in das kleine Kh in eurer Nähe gehen und dort ambulant entbinden, dann kannst du gleich wieder nach Hause. In eine große Klinik, die auch noch so weit ist, würde ich nur fahren, wenn sich Probleme abzeichnen, sprich die Geburt viel zu früh losgeht. Die meisten Kinder brauchen keine Behandlung nach der Geburt und können gleich nach Hause. das gilt auch für die meisten Mütter, selbst wenn es zu Geburtsverletzungen kommen sollte. Falls du noch fragen hast, frag ruhig nach. Hier im Forum kenne ich zumindest noch eine andere Userin (huehnchen69), die ihre Kinder zu Hause geboren hat, die könntest du auch noch fragen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, schwere Frage. Ich habe das so verstanden, dass die Hebamme keine Hausgeburten mehr anbietet. Wenn das so ist, wieso? Meinen letzten kleinen habe ich in einem Geburtshaus bekommen. Gibt es so etwas in deiner Nähe? Meine Hebamme kam erst zu mir nach Hause und hätte mich auch da noch spontan zu Hause entbunden. Wollte das aber nicht, weil wir noch in einer kleinen Mietswohnung gewohnt haben und ich es mir nicht vorstellen konnte, das mein Sohn nebenan liegt. Bei dieser Schwangerschaft wollte ich es nun gerne, aber es ist nur möglich, wenn ich eine Hebamme spontan aus dem KH anrufe, die dann zu mir rauskommt. Und das möchte ich nicht. Ich möchte die vorher kennen.(KH ist 5 min entfernt) Nun entbinde ich ambulant in der Klinik, da es hier in Dänemark sonst keine alternative gibt. Meinen großen habe ich übrigens in einem ganz kleinen Kh bekommen, und das war für mich super, da ich auch keine Kh mag. Bin da zwar nicht ganz ambulant nach Hause gegangen, sondern am nächsten Mittag. Also nach 12 Std. Aber auch da kannte ich die Hebamme vorher und war ganz alleine in der Kreissaalstation. Nun, bin gespannt, wozu du dich entscheidest. Vielleicht findest du im GVK ja jemanden, der zu Hause in deiner Nähe entbunden hat? Meine Hebamme hatte auch Kurse extra für Hausgeburtseltern.