Mitglied inaktiv
es gibt wieder Neuigkeiten an der Zwilli-Front. Gestern hatte ich meinen lang ersehnten Feindiagnostik-Termin. Gute 3 Stunden musste die Ärztin schallen - naja, bei dem Gewirr aus Beinchen und Ärmchen auch kein Wunder. Very Happy (Es ist für mich eh ein Rätsel, wie die Ärzte mit einem Blick sagen können, welches Körperteil zu welchem Kind gehört. Aber Übung macht auch hier sicher den Meister.) Soweit ist auch alles gut. Es ist bei Beiden alle dran und von den Organen so entwickelt, wie es sein soll - keine Auffälligkeiten. Die Beiden haben sich allerdings wohl abgesprochen, und es der Ärztin wirklich schwer gemacht. Beide lagen wie ein Klappmesser mit den Beinen über dem Kopf. Somit für die Ärztin auch eine richtige Herausforderung und sicher auch ein Grund dafür, warum ich 3 Stunden bei ihr war. Natürlich wollten wir nun auch wissen, auf "was" wir uns denn nun letztendlich freuen dürfen. Tja, und was soll ich sagen? Bei meinem 90 % Mädchen ist in den letzten Tagen ganz schön was angewachsen. Razz Wir bekommen ein tolles Jungen-Gespann - und ich bleibe somit eine reine Jungs-Mama. (Das Aus für meine Hoffnung auf Blumen, Elfen und Schmetterlinge, statt dessen bleibt es bei Bagger, Feuerwehr und Ritter) Rolling Eyes Mein Mann freut sich natürlich riesig, seine Worte: "Also doch ein Handballer, ein Fußballer und ein Rennfahrer." Als ich es ihm gestern Abend sagte (er war beim Termin leider nicht dabei) kam natürlich erst die Freude bei ihm, und dann sagte er nur ganz betroffen: "Hhm nun bist Du aber traurig." NEIN- bin ich nicht! Klar etwas weibliche Verstärkung wäre nicht schlecht gewesen, aber Jungs sind auch toll, sehe ich ja an Jakob. Für mich war und ist das Wichtigste, dass Beide gesund sind und sich gut entwickeln. Und, die Vorteile liegen ja auch bei mir auf der Hand: ich brauche die Aufklärungsgespräche nicht führen, meine Kosmetik und Klamotte mit niemanden teilen (gut Klamotte eher weniger, da die Teenis dann wohl doch einen anderen Geschmack haben), keine teure Monatshygiene zusätzlich kaufen (der Tampon-Familien-Pack bleibt im Regal) und das Allerwichtigste - die meisten Mütter werden von Ihren Jungs geliebt, nach dem Motto: Mama ist und bleibt die Beste! Meine kleine Fan-Gemeinde ist mir also sicher. Very Happy Der einzige Nachteil ist natürlich die Namenswahl, weil Jungs-Namen finden ist richtig schwer. (aber man soll sich ja auch mit seinen Kindern beschäftigen, wäre ja auch zu einfach gewesen, wenn es 2 Mädchen gewesen wären, bei denen die Namen schon feststünden) Very Happy Und deshalb liege ich schon seit 5 Uhr wach, in der Hoffnung eine Eingebung zu haben... Achso, die Ärztin bei der Feindiagnostik geht stark davon aus, dass es sich um eineiige Zwillinge handelt. Gleiches Geschlecht und nur eine Plazenta. Das wäre natürlich auch der Oberkracher! Sie meinte dann, um Beide in der ersten Zeit auseinander halten zu können, Beide unterschiedlich anziehen. (Ja, in der Woche schon klar - aber am WE wenn Papa nach Haus kommt machen wir uns den Spaß und ziehen Beide gleich an - und mein Mann darf dann raten. Ich finde den Gedanken sehr amüsant...) So, das war es mal wieder von mir. Montag habe ich dann schon wieder VU, mal sehen was es dann Neues zu berichten gibt. Liebe Grüße Andrea
Ach du meine Güte.Hast du nen langen Text geschrieben.Aber das wichtigste ist ja,dass es euch gut geht.Ob es jetzt zwei Jungs,zwei Mädels oder ein Pärchen ist,ist doch in der Regel egal. Ich freue mich,dass alles bei dir ok ist und du zwei gesunde Jungs bekommst.Schauen wir mal,ob es bleibt. LG Anja
Na, das hört sich ja alles gut an. Schön, dass alles in Ordnung ist. Wünsche dir weiterhin eine schöne Kugelzeit Liebe Grüße Frauke