Monatsforum Februar Mamis 2010

Frage zu Ausstattung für Bettchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage zu Ausstattung für Bettchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mädels, vielleicht eine doofe Frage: ist ja Winter und kalt wenn unsere Süßen kommen...habt ihr als Spannbetttuch Frottee genommen, oder ist das zu warm (Überhitzung usw..)?? Ich bin manchmal leicht verunsichert, hab Angst, das ich das Kind zu warm oder zu kalt anziehe. Hat jemand einen Tipp für mich? Liebe Grüße Luise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Achte auf deine Gefühle, wenn du meinst, es ist warm genug, ist es OK. Jede Mama macht es anders, aber dennoch weist du was das beste ist ;-) Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Liebes! Bei mir ist es glaub ich die Erfahrung schon mit 4 Kindern.Die Babys brauchen am Anfang mehr Wärme als du denkst. Mir wurde gesagt ich solle wenn ich mir nichts sicher bin,ob es zu warm oder zu kalt eingepackt ist im Nacken fühlen.Ist dieser warm ist es ok.Ist er dagegen eher heiß,dann ist es zu warm eingepackt.Ist nicht nur für das Bettchen so auch wenn du es zum raus gehen anziehst.Lieber etwas kühler einpacken,als zu warm.Und was auch wichtig ist,egal ob im Bettchen oder so,immer Söckchen an ziehen lassen.Egal ob es einen Strampler,Schlafi oder nur eine Strumpfhose an hat.Die Füsse müssen warm sein.Wenn die Hände kalt sind ist das nicht so schlimm.Frag mich aber bitte nicht warum das so ist. Und noch ein Tip.Beim raus gehen immer ein Mützchen anziehen.So wie zuhause immer wenn es aus dem Bett genommen wird mit einer Babydecke gut einpacken.Also fest wickeln.Das gibt den Babys mehr Sicherheit und sie schlafen besser.Lassen sich daran auch besser beruhigen. Ohje,jetzt hab ich so viel geschriben,das ich hoffen muss,es nicht zu lang gemacht zu haben. Trotzdem alles gute für dich und auch den andren Mädels. Gruß anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke auch, dass du ganz schnell ein Gefühl dafür entwickeln wirst. Das kann man nicht beschreiben, aber dass hat man einfach. Meinen Jungs war es immer kalt. Sie liebten es sehr warm. Die Kinder meiner Schwester dagegen mochten es lieber kühler, die sind unter einer Babymütze eingegangen. Und auch später noch. Meine Kinder haben immer fast kalt gegessen und getrunken, die Kinder meiner Schwester nur, wenn es heiß war. Also, vertrau auf dich und auf dein Baby. Ihr werdet ein gutes Team. Und das mit dem Nacken und den Füßen kenne ich auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wir haben auch bei unserem ersten fast immer Frottee-Laken benutzt. Find ich irgendwie kuscheliger. Ausser im Hochsommer, da hab ich dann Jersey genommen. Aber da ich ausschließlich einen Schlafsack benutze, werde ich am Anfang auf jeden Fall Frottee nehmen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laken ist egal, überhitzen kannst du damit nicht. wichtig ist, wenn wasserdichte unterlage, muß diese luftdurchlässig sein, da gibt es welche aus molton. ansonsten ist es ratsam ein schlafsack zu nehmen. es gibt welche für sommer und winter, mit langarm und ohne. decke und kissen sollte nicht genommen werden, da die kinder da runterrutschen und überhitzen können. mütze nie in der wohung anziehen, schon garnicht im schlaf zu hause, es ist die einzige fläche des babys zum wärmeaustauschen. nicht irritiert sein, wenn es ev. in der klinik so gemacht wird. die ersten 24std. braucht dein baby mehr wärme, weil es erst lernen muß die wärme zu halten. so, ist lang geworden. ansonsten ist jedes kind anders und du mußt es ausprobieren. für draußen, immer noch was mitnehmen.....decke oder kleidung zum anziehen, also für den frühling dann oder sommer. generell brauchen die kleinen die ersten 3 monate mehr wärme. daher beginnen schwimmkurse erst danach. warum die hände kühl sein dürfen, ganz einfach, organe und körperstamm warm zu halten ist wichtiger.daher kühlen hände und füße schneller aus.geht uns ja ähnlich wenn wir frieren. nur wie zittern dann, babys können das nicht. aber sie weinen dann, weil sie sich unwohl fühlen. also, keine angst, man macht es instiktiv richtig..... lg Anett