Mitglied inaktiv
Hallo, es ist def,Bestätigt: die Familie meiner Kollegin hat die SG....ich geh morgen erstmal zum Arzt. Meine Kollegin kränkelt auch schon und muss eh wegen Quarantäne eine Woche zu Hause bleiben. Findet ihr es nicht auch besser wenn ich die Woche auch daheim bleibe? Ist eh meine letzte Arbeitswoche und auch wenn es mih jetzt nicht erwischt haben sollten (was ich beim lieben Gott hoffe!!) ist es doch möglich das meine Kollegin jemand anders im Büro angesteckt hat. Man ist ja schon ansteckend bevor man Symptome hat. Hab immer schlechtes Gewissen wenn ich krank geschrieben werde...aber Gesundheit geht doch vor und ich muss doch auch an meine Süße denken!! Ich weiß nicht was ich tun soll. Kann man wegen so eine Sache arbeitsunfähig geschrieben werden? Ist doch alles doof! Lg Luise
Hallo Luise, ich würde an deiner Stelle zuhause bleiben. Du hast ja eh nur noch eine Woche, wie du geschrieben hast. Außerdem beträgt die Inkubationszeit bis zu vier Tagen, d. h., man hat die Viren der SG schon und erst bis zu vier Tage später zeigen sich die ersten Symptome. Mach dir aber nicht allzu große Sorgen! LG von meve
ich würde zum fa gehen und dem den fall schildern und dich krank schreiben lassen.er solle dann entscheiden ob er dich zur sicherheit auch testet. es muss ja nun wirklich nicht sein,dass du dich in den letzten arbeitstagen da echt noch ansteckst.
Ich drück die Daumen, dass du dich nicht angesteckt hast!!!! Und ich würde auch daheim bleiben! Lass dich krank schreiben, es bringt ja keinem was, wenn du dich ansteckst!!!
Kopf hoch und tief durchatmen, vielleicht hat es dich echt nicht erwischt
Erstmal Danke für eure lieben Antworten! Bin irgendwie richtig Überfordert, hab mir meine letzte Arbeitswoche echt anders vorgestellt, aber ihr habt natürlich Recht, das es auf jedem Fall besser ist wenn ich zu Hause bleibe. Ich hab irgendwie so Angst das sie mich nicht krank schreibt...weiß auch nicht...ach ist das ein Sche... Lg Luise
ich glaub, ich würd zur FÄ gehn und ich würd mich nicht krank schreiben, sondern mir für die eine Woche ein Beschäfigungsverbot ausstellen lassen. Dann muss nicht dein Arbeitgeber zahlen, sondern deine KK und du bist ja auch nicht krank, sondern es besteht Gefahr für Mutter und Kind bei der Ausübung deines Jobs durch die mögliche Ansteckung. Das steht auch so im BV, daher ist das wahrscheinlich besser.
Toi toi toi
Danke! Ich kenn mich nämlich nicht so aus mit Beschäftigungsverbot etc. Zahlt denn dann die KK das volle Gehalt, oder nur einen % Anteil? Ich mach mir auch noch irrsinnige Gedanken, wie z.B. wer holt meine persönlichen Sachen vom Büro ab und so.... weiß echt nicht mehr was ich denken soll.
Erst einmal hoffe ich, dass du dich nicht angesteckt hast. Fühl dich gedrückt. wir drücken alle die Daumen. Und ich würde auf jeden Fall zu Hause bleiben. Wenn sich seit einem Jahr nichts geändert hat, dann steht dir dein Gehalt zu, bis auf sonderleistungen, wie z.B. zusätzliches Geld für Vermögenswirksamen Leistungen, etc. Nur das Grundgehalt wird weiter gezahlt. Besser ist es aber, wenn dein Arbeitgeber dir Beschäftigungsverbot erteilt. Er muss nämlich bei jeder beschäftigten Frau davon ausgehen, dass er die zu Hause lassen muss, aufgrund des Mutterschutzgesetzes. Er muss den Schweinegrippefall dem Betriebsarzt melden und dann Fragen, was mit dir passiert. Sollte er dich zu Hause lassen, so muss er das Geld bei der KK zurück fordern. Ich habe im Vergangenen Jahr ein beschäftigungsverbot aussprchen müssen. Einer Schwangeren gegenüber. Für die war das auf jeden Fall besser!
o.T.