Mitglied inaktiv
Liebe Sandra, es handelt sich aus meiner Sicht bei dem derzeitig zur Verfügung stehendem Pandemrix um einen Impfstoff mit geringen Nebenwirkungen und einer Schutzwirkung vor einer potentiell tödlichen Erkrankung. Die Impfung sollte m.E. so früh wie möglich erfolgen, um frühzeitig eine Schutzwirkung zu erzielen. mit freundlichen Grüßen Ihr Ich grübel immer noch, ob ich es machen soll. Wirklich schwer!
Bin zwar nicht Hoppel, aber mir gehts genauso.
Ich möchte mich und das Kleine natürlich schützen, aber bin ebenso unsicher ob eben dieser Impfstoff der Richtige ist. Der andere, für Schwangere besser geeignete Impfstoff kommt (soll kommen) Ende November.. Aber ist es dann schon zu spät?
Ich kenne jetzt sehr viele in meiner Umgebung (nicht Schwangere) die sich schon haben impfen lassen, und wo es absolut keine Probleme gab. Ob sich das langfristig irgendwie auswirkt, kann man natürlich nicht sagen.
meine Kids + Männe wurden gestern geimpft und ausser Arm schmerzen haben sie nichts. Aber Arm schmerzen hatte ich bei der normalen Grippe Impfung auch.
Ich bin auch am hin und her überlegen...finds so zwiespaltig. Einerseits möchte ich geschützt sein, andererseits will ich das Kind nicht gefährden (es gibt nun mal keine Langzeitstudien und gleich gar nicht an Schwangeren)... Und ich denke auch aus zweitem Grund werde ich mich erst impfen lassen wenn das Kleine da ist, wenn es dann überhaupt noch nötig ist weil die Welle evtl. vorbei ist! Die drei Monate kriegt man auch noch rum...es wird viel zu viel Trara gemacht... Ich meine was ist denn mit der normalen Influenza, wo jährlich viel mehr Menschen (15000!!!) dran sterben, das wird auf einmal vergessen!
Hallo! Ich bin echt überfragt,ob es wirklich für uns Schwangere so sinnvoll ist.Egal ob mit dem allgemeinem Impfstoff als auch mit dem,der erst noch auf den markt kommt.Nebenwirklungen gibt es sicher bei beiden Sachen.Man hätte schon viel früher einen Impfstoffe raus geben sollen,der für die Schwangeren geeignet ist.Den jetzt ist diese tolle Grippe schon bei allen in der Nähe und vielleicht schon pressent.Bis der Impfstoff raus kommt,kann es sein,dass wir den Viraus schon in un tragen.Dann hilft es nichts mehr,den dadurch wird es eher schlimmer.Ich habe die Info vom Gesundheitsamt in Münschen,die für uns hin Bayern ja die größte Anlaufstelle ist. Ich werde für mich erts mal warten,bis der neue Impfstoff da ist udn dann noch mal beim Fa nach fragen,wie die Erfahrungen damit sind.Vorher werde ich mcih nicht impfen lassen.Wobei ich sonst bei solchen Sachen eher die erste bin.Mir ist aber das Risiko einer Frühgeburt oder Volgeschäden,die man jetzt noch garnicht absehen kann,einfach zu groß. Hoffe,dass ihr für euch und eure Familien die beste Entscheidung trefft. LG Anja
und auch lea wird nicht geimpft... der grund: der impfstoff ist noch nicht richtig getestet.. vorallem bei schwangeren und kleinkindern. ich möchte nicht als versuchskaninchen dienen... und schon garnicht in der schwangerschaft. mir fällt da immerwieder das medikament CONTERAGAN ein... lg
Werde mich auch nicht impfen lassen, wer weiss schon, ob man da nicht viel mehr schaden anrichten kann, als wie wenn man es nicht tut. Das ist alles noch zu neu und ohne irgendwelche studien oder erkenntnisse. Ich will nicht die Schuldige dafür sein, wenn mein Kind dann irgendwelche Schäden davonträgt. Es kommt sowieso wie`s kommen soll, ob man das bekommt oder nicht, oder wie der Impfstoff wirkt oder nicht. Jeder muss wissen wie er/sie sich entscheidet. Lg
Ich hab mich heute morgen gegen die normale Grippe impfen lassen. Wegen der Schweinegrippe laß ich mich, wenn überhaupt, erst mit dem neuen Impfstoff impfen. Sven wird nicht geimpft, er ist fit, selten krank und hat keine chronischen Erkrankungen.