Mitglied inaktiv
Guten Abend zusammen, hab da mal eine Frage die mich die letzten Tage total beschäftigt. Da mein FA aber Urlaub hat, werd ich mich hier mal an die erfahrenen Mamis wenden... Also ich hatte bei meiner ersten Entbindung vor 6 Jahren einen Dammschnitt, der leider auch längere Zeit sehr unangenehm war. Ab und zu spüre ich das immer noch, nicht schmerzhaft aber halt unangenehm. Wie ist das bei einer zweiten Entbindung, wird da ein neuer Schnitt gesetzt oder die alte Narbe wieder geschnitten??? Hätte nämlich ungern eine zweite Stelle an der es zwickt... LG Silke
Ich hatte bei meiner ersten Entbindung auch einen Dammschnitt und fand sowohl den Schnitt selber als auch die narbe danach ganz schrecklich! Bei der zweiten Geburt habe ich von vorneherein gesagt, dass ich keinen Schnitt möchte, sondern wenn es so sein soll halt reiße, und es ist nichts! passiert. Nicht mal eine kleiner Riss! Diesmal lasse ich auch wieder keinen machen. Aber wenn einer sein muss, nehmen die soweit ich weiss die alte Narbe wieder, dann sollte es ja auch nur halb so unangenehm sein. Liebe Grüsse, Jessica
wenn es nötig wird, wird die alte narbe genommen. ich hatte bei emre auch einen schnitt der noch zum drII weiter riss, bei der saugglockengeburt. hatte lange probleme. hoffe, das beibt mir erspart beim nächsten mal.
Hallo,
und ich kannte das 4 Jahre lang, das alles zwickt und schmerzt, 2005 (4Jahre nach der Geburt) wurde die Narbe operativ korrigiert und bereitet mir nun keine Schmerzen mehr.
Wurde aber nun als Risikoschwangere eingestuft, da vermutlich die alte Narbe wieder reißen würde, ob es dann vernünftig genäht werden könnte, steht lt. Geburtsklinik in den Sternen, deshalb bekomme ich nun einem medizinisch angeordneten Kaiserschnitt um mir diese Tortur zu sparen.
LG Sandra
Danke für Eure Antworten, ich denke dann werde ich beim Vorgespräch in der Klinik mal besonders nachhaken bei diesem Thema... Dankeschön und lg Silke