Mitglied inaktiv
Hallöchen! Wo bringt Ihr Euer Kind/Eure Kinder unter, wenn es mit der Geburt losgeht? Normalerweise könnte schon der Papa aufpassen, aber ich möchte ihn schon gerne bei der Geburt dabei haben (und er möchte ebenfalls dabei sein). Die Omas fallen eigentlich beide aus, da beide arbeiten und eine auch zu weit weg wohnt. So, mom.entan bin ich echt planlos. Wie macht Ihr das? LG
Wir haben das Glück, dass unsere Familien in der Nähe wohnen. Also geht es entweder zu Oma und Opa oder zu Onkel und Tante, kommt ein bisschen auf die Tageszeit an wann unser Krümel kommt, nachts holen wir vielleicht jemanden zu uns, dann können die Süssen weiterschlafen. Unsere Mädels kamen nämlich beide nachts, die 1. Um 2.33 Uhr und die 2. um 3.35 Uhr und wir sind immer erst höchstens 2 Std. vorher im KH gewesen. Liebe Grüsse, Jazzy
Also ich möchte meinen Mann eigentlich auch dabei haben; lieber aber meine Mutter ;)
Dann wäre er aber sehr enttäuscht.
Ich habe die Hoffnung, dass meine Schwiegereltern meine beiden Kinder nehmen, wenn ich im Kreißsaal bin, unter anderem damit sie dann nicht vor der Kreißsaaltüre hocken und auf jeden Piep hören den ich von mir gebe. Das fand ich bei der letzen Geburt sehr unangenehm
lG manana mit Fröschlein inside
Bei uns kommt meine Schwiema, das hat ie gleich schon gesagt, auch Nachts... Wir hätten auch quasi nur sie, weil meine Mum nicht gleich um die Ecke wohnt und kein Auto hat. Gruß Petra
hallo, bei den letzten fünf geburten waren die schon verhandenen kinder immer bei meinen eltern....die sind beide jetzt rentner....und wenn es nachts losgehen sollte ( was das letzte mal vor 16 jahren passiert ist , die anderen sind alle tagsüber geboren ) dann holen wir die oma zu uns, oder die großen passen auf.... wenn alle stricke reisen, geh ich auch alleine und mein mann passt auf..... lg annett
ich habe schon abgeklärt,das die uroma jederzeit angerufen werden kann,um den großen zu nehmen. sollte schnee liegen,dann müssen wir den großen zur uroma bringen. sie ist die einzige die tag und nacht frei hat und bei der er auch schon geschlafen hat und so er sich einfach am wohlsten fühlt.
Meine Tochter kann einfach zu Hause bleiben. Sie freut sich schon so sehr auf die Geburt. lg
und wenn die gerade zu der zeit wenns losgeht nicht direkt zur stelle ist zum aufpassen, wird wohl der chef meines mannes oder seine frau hinhalten müssen...
wir verstehen uns auch privat sehr gut mit ihnen und die wissen auch schon was da auf sie zukommen kann
hallo, wir haben zum glück oma und opa hier um die ecke. weißt du wo du entbinden willst? ins geburtshaus könntest du zum beispiel dein großes kind mitnehmen. gibts denn niemanden dem du vertraust und den dein kind auch mag und vielleicht schonmal da übernachtet hat? ich drück dir die daumen das du ne lösung findest.... ganz liebe grüße nadine & krümel finja
Also meine Mam nimmt unsere beiden. Sie ist zwar auch noch Berufstätig, aber ist dann auf Abruf. So hatten wir es damals bei Ryan schon gemacht. Hatte ihr 4uhr morgens schon SMS geschrieben das was im Busch ist. Und 7uhr haben wir ihr damals Sam gebracht. Und sie hat sich auch gleich wieder angeboten. Musste sie vorher nicht mal fragen. Meine SchwieMu wohnt 600km entfernt...das würde garnicht gehen. LG Manu
Eltern und Schwie-Eltern wohnen zum Glück nicht weit weg. Da wird dann schon jemand da sein. Bei unsrer Klinik ist es auch kein Problem, größere Kinder mit in die Klinik zu nehmen, bis jemand aus der Verwandschaft/Bekanntschaft zur Stelle ist. Irgendeine Schwester hat immer Zeit. Hast du gar niemanden, den du fragen kannst? LG anne