Monatsforum Februar Mamis 2010

**An alle- Wisst ihr schon, ob ihr euren Zwerg stillt??**

**An alle- Wisst ihr schon, ob ihr euren Zwerg stillt??**

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir war es damals so. Ich hatte kaum Milch gehabt und für mich war es stress pur. In der Stillzeit hatte ich zusätzlich noch abgenommen und sah überhaupt nicht mehr gesund aus. (160cm- 43kg!!!!!!!) Nach langem hin und her, (viele überredeten mich, ich solle doch weiterprobieren, ist ja so gesund für die Kleine etc..), und überlegung, entschloss ich abzustillen und für meine Gesundheit zu achten. Dem Kleinen ging es auch nicht gerade wunderbar, da sie einfach nicht satt wurde und ich deshalb auch Wunde hatte an meinen Brustwarzen, die konnten sich überhaupt nicht erholen... War echt horror, werde aus diesen Gründen, mein Kind nicht stillen und sofort mit der Flasche beginnen nach der Geburt. Ich weiss ja, dass die Muttermilch das Beste ist.. Hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen, da ich mich anders entschieden habe... Wie war es bei euch? Werde mich auf alle Antworten freuen! glg perlmutt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich werde definitiv nicht stillen. Bei mir liegts daran, dass ich eh schon eine Oberweite von DD-E habe und jetzt in der Schwangerschaft auch schon F. Und ich will auf garkeinen Fall das es noch mehr wird, und das würde ja auf jeden Fall passieren wenn die Milch einschiesst. Da ich ansonsten relativ schmal gebaut bin, hab ich jetzt in der Schwangerschaft schon Rückenprobleme deswegen und sorry, ...nur weil Muttermilch das Beste ist, werde ich nicht ohne Rücksicht auf meine Gesundheit stillen. Ausserdem ist mein Sohn (6) auch nicht gestillt worden und kerngesund und ohne jegliche Allergie oder sonstiges. Für mich wäre das praktische am stillen schon eher ein Argument... aber halt für mich nicht. LG Silke (und ich fühl mich auch ohne stillen als gute Mama!!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh danke für dein Beitrag! Bin einwenig erleichtert. Ich habe noch bedenken, da die Hebammen und Ärzte darauf bestehen zu stillen (aus meiner Erfahrung), wie erklärst du es? Meine Bekannte erzählte mir, sie musste darauf beharren, dass sie es nicht wollte und verlangte die Tablette nach der Geburt, die den Milcheinschuss verhindert.. GLG perlmutt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich erklär es denen genauso wie es ist. Bei meinem Sohn gabs da auch keinerlei Diskussionen. Hab der Hebamme gesagt (die war Gott sei Dank flach wie ein Brett, lach...) sie solle sich mal vorstellen, mit so einer Oberweite rumzurennen und dann noch ein Nümmerchen obendrauf, das fänd die auch nicht witzig. Und danach hat sie mir sofort meine Abstilltabletten gebracht. Mein FA hat vollstes Verständnis dafür, und er meinte da könne er sich als "MANN" auch nicht einmischen - das muss jede Frau für sich selbst entscheiden. Und als weiteres Argument für mich persönlich zählt auch noch, das mein Sohn (6) sich somit auch nicht ganz zurückgedrängt fühlt, weil er und der Papa ja auch mal füttern können und ich somit auch mal Zeit für meinen Sohn alleine habe (z.B. zum Fussballspielen, Kino oä.) Ich hätte nämlich schon ein bisschen Angst, dass er sonst eifersüchtig wird, obwohl er sich im Moment wie wild auf seinen Bruder freut, aber er war halt 6 Jahre lang der kleine "Prinz" in der Familie und das wird sich ja nun doch ein wenig ändern. Hoffe er verpackt das gut... Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zurück! Ja kann ich gut nachvollziehen! Meine Tochter ist auch 6J. und habe mir die selben Gedanken gemacht. Wäre deshalb auch ein Vorteil. Danke, werde es auch meiner FA berichten und hoffe sie versteht das.. Weiterhin alles Liebe und ne schöne Kugelzeit! Vielen vielen Dank! GLG perlmutt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selber Grund wie Timchen- und ich hab auch so schon eine total heftige Abneigung nur schon allein gegen die Vorstellung. Sorry aber.. Igitt... Mein FA, mit dem ich darüber sehr gut und offen sprechen kann, ist der Meinung das es so eh nix bringt, wenn schon eine innere Abneigung besteht, soll ich es gleich lassen, es bedeutet nur Stress für mich und das Kleine und würde neimals vernünftig klappen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es so, dass ich keine Milchprodukte mehr essen durfte, da meine Tochter eine Allergie dagegen hatte. Ich habe das Stillen gehasst. Mag es nicht, wenn mir jemand an der Brust rum zuppelt ;-) Aber ich werde es auch dieses mal wieder machen. Ich finde es das Beste und wenn es funktioniert, werde ich es meinem Kind nicht verwehren. Kann aber auch verstehen, wenn man sich dagegen entscheidet. Ich persönlich kann nur jedem raten, es zu probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Süße! Also ich bin glaub ich eine der wenigen Mamas hier,die schon mehr als 2 Kidner hat.Habe bei alle 4 gestillt.Zwar nicht so lange.Nur eben im Schnitt so um die 3Monate.Warum nur so kurz?ganz einfach.Meine Mäuse wollte nach einer bestimmten Zeit dann nicht mehr die Brust.Dabei hatte ich massig Milch.Konnte bei jedem Kind abpumpen.Bei meiner ganz Großen hatte ich fast immer aus einer Brust gute 600ml abpumpen können.Und dann war immer noch was drin.Ich hätte die ganze Wochenstation versorgen können.Hatte auch immer die Milch ausgestrichen,weil ich nach gut 2Stunden immer ausgelaufen bin.dann beim 3.Kind wurde mir gesagt,ich solle wenn es wirklich so viel immer ist,ab und an Pfefferminztee trinken.Das reduziert etwas.Hat mir auch geholfen. Ich würde es vielleicht einfach noch mal versuchen.Vielleicht war es einfach auch der falsch Zeitpunkt für euch.Man muss sich viel Ruhe und Zeit nehmen.Nicht so zwischen Tür und Angel stillen.Das ist die Zeit,die nur dir und deinem Baby gehören.Es hilft auch beid er Rückbildung der Gebärmutter.. Nein,falls wer fragen will,ich bin keine Hebamme.Auch wenn ich zum Teil schon fast das gleiche Wissen habe,wie eine Hebi. Wünsche allen später dann eine schöne Zeit mit den babys.Egal ob stillend oder mit Flasche.Wichtig ist ja,dass Ihr für eure babys daseit und euch die Auszeit dann nehmt. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich were auch nicht stillen! Ich ahb es bei den ersten beiden versucht. bei meiner tochter ging es eigentlich ganz gut bis zu dem moment als ich zum zahnarzt musste! hab ihm gesagt das ich stille und er meinte ok kein problem einfachdie nächste mahlzeit verwerfen! gesagt getan und das ende vom lied: dnach schoß keine milch mehr ein! bei meinem Sohn war es einfach so das er nciht satt wurde und ich nach ca 4 wochen geagt hab das kann es nicht sien ! bin dann auch auf flasche umgestiegen! diesmal wil ich uns den ganzen stress ersparen , denn stillen soll ja entspannt sein! nochdazu sind meine beiden auch kerngesund. ich hab da nicht ansatzweise ein schlechtes gewissen. Entspann dich und denk daran: wenn du unter druck stillst ist es für euch beide nicht gut! lg vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da es mein erstes Kind ist, möchte ich schon versuchen zu stillen....obs klappt wird man dann sehen....denke es ist das Beste was man einem Kind geben kann....aber die Gründe nit zu stillen, kann ich auch gut verstehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe emre insgesamt 11 monate gestillt, mit 5,5 monaten dann nur noch teils, weil mehr und mehr brei dazu kam. es ga auch mal tage wo es mir schglecht ging, wo ich heulte, weil er schon die ganze nacht nicht die eine brust nehmen wollte, und was war, plötzluich gings wieder. trotz allem, war es schön zu stillen. ich habe mich schon wirklich gefreut zu stillen. nun gut, beim nächsten baby. generell finde ich es nicht gut, mütter zum stillen zu überreden, so wie maria, die sagt, sie hat ne abneigung dagegen. das bringt nichts und was soll der quatsch dann, sie versucht es, es klappt nicht, weil sie es garnicht möchte und beim milcheinschuß fängst sie an abzustillen, hat schmerzen oder ist genervt. wenn aber jemand wie permutt schreibt, sie ist traurig, dann finde ich, sollte man auch noch mal darüber reden. ev eine stillberaterin suchen. überlegen, wie siehts jetzt aus, wie ist das gewicht.....jedes kind ist anders und somit auch jedes kind zu stillen. finde es gut zu stillen, finde es aber auch gut, und akzeptiere mütter die nicht abstillen mehr, als die, die sich aus angst überreden lassen haben. oder die, die aus angst in der klinik stillen und zu hause die flasche geben und sagen, die milch reichte nicht. anstatt dahinter zu stehen und zu sagen, nein, ich möchte nicht stillen. die stillmamas können andresrum auch ein lied von singen, denn in der gesellschaft ist stillen garnicht in. nach einigen wochen heißt es, was immer noch? so, hoffe ich konnte etwas anregung zum nachdenken geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mein Baby NICHT stillen. Die Vorstellung, dass es nochmal so abläuft wie damals ist echt horror für mich und versetzt mich im panik!! Die Beiträge haben mich ermutigt, dass es ok ist, wenn man nicht stillt, aus welchen Gründen auch immer. Zum Glück werden die Kinder auch so gross und gesund! Danke aber vielmals! GLG perlmutt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe unseren großen üb er ein jahr gestillt. 6 monate davon voll, da hab ich dann angefangen zu zufüttern. als er kuhmilch trinken durfte hab ich ihn dann ganz abgestillt. werd auch beim zweiten zwerg wieder so machen! warum geld ausgeben, nachts aufstehen um ne flasche zumachen, immer alles mit dabei haben zu müssen wenn es doch sooooo günstig und einfach sein kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hinzukommt das diese nähe einfach unbeschreiblich schön ist und meiner kleiner und ich es wirklich genossen haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ich so nen Mittelweg wählen werde... So richtig kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen das das Kleine dann an mir rumzuppelt aber andererseits möchte ich meinem Kind die ja so wertvolle Muttermilch nicht vorenthalten... Also werde ich abpumpen...so bekommt das Kleine Muttermilch und mein Freund kann durchaus die ein oder andere Mahlzeit übernehmen Find das für mich die beste Lösung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch stillen und abpumpen damit mein freund ihr auch mal die flasche geben kann. (wenn es klappt) Ärzte reden ja von der saugverwirrung wenn man beides macht ,bin Kinderkrankenschwester aber habe es selber noch nie erlebt und darum versuche ich es einfach... wenns nicht klappt lasse ich es sein. Ich denke ob stillen oder nicht...hauptsache das kind bekommt was zu essen. Wir sind auch groß geworden obwohl wir nicht das teuerste und kostbarste zu essen bekommen haben, darum ist es meiner meinung nach sch... egal was es für Nahrung ist,sie ist für Kinder entwickelt und getestet worden also ist sie auch geeignet und gut.... LG Tatjana Die auch endlich vom 7. Monat sprechen kann.... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch gut und eine gute eindeutige entscheidung. aber warum hast du dann ein schlechtes gewissen, du tust dein baby ja nichts an. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....wenn es denn klappt. Habe unsere beiden Grossen auch gestillt, sogar ziemlich lange (vorm schlafen gehen noch bis etwas über ein Jahr) und denke deshalb dass es jetzt auch wieder klappen wird. Ich finde es einfach schön, die Nähe und praktisch (und günstig) ist es auch. Ich bin für mich persönlich kein fan davon in der Öffentlichkeit zu stillen, aber dafür habe ich auch früher schon abgepumt und unterwegs die Flasche gegeben. hat immer super geklappt. Liebe Grüsse, Jazzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach es abhängig wie das kind mitmacht. bei meinem sohn habe ich auch nur 5wochen gestillt und bin dann auf flasche umgestiegen.von da an hatte ich ruhe und er hat auch durchgeschlafen. ich sage mir immer:ich bin lieber eine glückliche flaschenmama als eine unglückliche stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das sehe ich auch so, beide seiten müssen mit dem was getan wird zufrieden sein. allerdings hat man bei flasche nicht immer die sicherheit aufs durchschlafen. mein sohn schlief von anfang an in der nacht 6,5 std durch. ;) lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt allerdings. aber das durchschlafen war bei mir das i-tüpfelchen auf dem i. es war für mich einfach mal ne enorme erholung auch mal 7-8h durchzuschlafen,wo ich vorher in der nacht alle 30-60min stillen musste,also dauerstillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, schlafen ist etwas herrliches. ich kenne das auch, im urlaub hat mein sohn ganze 5 wochen nachts stdl. getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine erste 3 Jahre lang gestillt und werde mein 2. auch Stillen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja.....auf alle fälle stille ich und ich hoffe es funktioniert auch wieder..... ich habe mein 1. und 2. kind nicht stillen können....mußte meine lehre beenden und bei der 2. hatte ich kindbettfieber und dann kam nix mehr.... ab dem 3. kind hab ich alle kinder ca ein jahr gestillt...es ist sowas von schön und auch sehr bequem.....ich freu mich da schon wahnsinnig drauf..... lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde es versuchen, wenn es klappt, schön, wenn nicht .... dann eben nicht.... Ich finde, man sollte sich nicht unter Druck setzen lassen, nicht von sich selbst, von der Familie oder gar von Ärzten/Hebammen. Bei uns in der Klinik wird es defintiv akzeptiert. Bei meinem stationären Aufenthalt letzte Woche wurde ich sogar schon befragt, ob ich es wünsche, damit man auch gleich jemanden zur Seite hat, der einem dabei hilft. Find ich ne prima Sache! Übrigens, finde ich toll, dass man hier so offen darüber diskutieren kann, ohne dass gleich die "Anti-Still-Mamis" angegriffen und in der Luft zerrissen werden!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Großen ein halbes Jahr voll gestillt, dann Beikost angefangen und dann bin ich irgendwann auf Flasche umgestiegen, wenn er noch Milch wollte. Dafür, dass ich in den ersten Wochen so genervt war und nur 3 Monate stillen wollte, hab ich echt lange durchgehalten, aber irgendwann ging's auch ganz von alleine. Ich werd's auf jeden Fall wieder probieren und hoffe schon, dass es klappt, vor allem wegen meinen Kilos :-) Wenn nicht, mach ich mir aber auch keine Vorwürfe LG anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So auch mal meinen Senf dazu geben möchte. Bei meiner grossen habe ich von anfang an nicht gestillt. Mir ging es ähnlich wie Timchen. Bin auch klein und zierlich und habe schon vor der SS F gehabt. Beim kleinen hatte ich das genauso vor, hab mich aber leider kurz nach Einwurf dieser Tablette übergeben. Resultat Milcheinschuss. Nachdem ich sofort bei meiner damaligen Hebamme angerufen hab und nur nee pampige Antwort bekommen hab (ich soll den kleinen auf gar keinen fall anlegen!!!!!!! *kotz*) hab ich mit ner Milchpumpe abgestillt. Diesmal möchte ich es versuchen, mal sehen ob es klappt. Wenn nicht- kein Problem meine anderen beiden sind auch groß geworden und gesund. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleich mich mal ein, lese sonst nur still mit. Meine Tochter habe ich fast 3 Jahre gestillt und meinen Sohn 2,4 Jahre ,bei Nummer drei mach ich es genauso,ehrlich gesagt kann ich mir auch nichts anderes vorstellen.Beide haben sich alleine ohne Tränen selbst abgestillt. Zum durchschlafen kann ich sagen das meine Tochter bis 18 Monate nicht durchgeschlafen hat,mein Sohn hat mit 6 Wochen durchgeschlafen. Ein Versuch ist es doch immer Wert.Und näher kann man seinem Baby fast nicht sein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Großen habe ich 11 Monate gestillt. Ab 6 monate zugefüttert und von Anfang an abgepumpt und gestillt. Am Anfang hatte ich wunde Brustwarzen, dann konnte ich in jeder Lage stillen. Im Stehen, beim gehen usw. Das war praktisch, denn alle zwei Std. wollte der trinken. Dafür hat er nachts oft gut durchgehalten. Das war sehr schön. Beim zweiten habe ich neun Monate gestillt und wo der erste schon heftig getrunken hat, hat der zweite noch eins drauf gelegt. Zum Ende der neun monate hatte ich das Gefühl, das er mir jede Energie raubt. Heute denke ich, dass ich mehr Vitamine gebraucht hätte. Habe dann auf Säuglingsmilchflasche umgestellt mit dem ERgebnis, dass er keine Milch vertrug. Habe sofort wieder versucht zu stillen, ging nicht. Ziegenmilch war die Rettung, igitt. Aber er hat es geliebt. Also auch nach einer mit vielen positiven erlebnissen, kam eine mit vielen Hindernissen. Möchte es wieder probieren, aber jedes Baby ist anders. Daher lass ich mich überraschen, ob es klappt. Erzwingen kann man gar nichts. Übrigens waren beim ertsen meine größte Sorge, dass ich Flachwarzen habe, aber damit hatte keins meiner Kinder Probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist mein erstes Baby und ich will auf jeden Fall versuchen zu stillen. Mal sehen obs klappt