Mitglied inaktiv
ab wann wäre es sinnvoll eine hebamme zu kontaktieren? ich weiß welche hebamme ich möchte... weiß das sie in dem krankenhaus wo ich entbinden möchte beleghebamme ist.... ich möcht meine hebamme gerne bei der geburt dabei haben und vorher von ihr zusätzlich zum fa versorgt werden.... weiß jemand was ich dafür bezahlen muss? weiß nämlich das wenn ich sie dabei haben möchte und nicht die die grad dienst hat das das die krankenkasse nicht bezahlt..... dank und lg nina
Hallo, ich hab grade bei meiner Hebi angerufen und einen Termin für den 13.07. bekommen. Ich bin dann in der 9. SSW. Ich denke ich werde sie auch als Beleghebamme nehmen, es sei den, sie lässt sich auf eine Hausgeburt ein. Ich will aber unbedingt, dass sie bei der Geburt dabei ist. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, was es beim letzten mal gekostet hat, aber ich glaube es waren so ca. 300€ für die Bereitschaft, die nicht von der KK übernommen wurden. Wir haben uns deshalb auch beim ersten Kind dagegen entschieden, was ich hinterher bereut habe. Diesmal muss sie einfach dabei sein. lg
Das bin ich auch am überlegen. Finde es jetzt aber noch ganz schön früh, aber so kann man sich den Platz "sichern". Bin mir da noch nicht so ganz sicher, vor allem, weil ich erst zwei Bekannte noch mal nach den Namen ihrer Hebamme fragen wollte und eigentlich nicht Preis geben wollte, dass ich schwanger bin. Hätte jetzt so bis zur 13.SSW oder so gewartet. Man, dass ist das zweite Kind und ich bin genauso verunsichert. Das erste ist einfach zu lange her...
Habe jetzt mal im Internet gestöbert. Viele machen das auch schon im zweiten Monat fest, da auch da die Hebamme immer schon viele gute Tipps zu haben scheint (Übelkeit, Kreislauf..) Werde dann wohl mich mal in Bewegung setzen und in den nächsten Tagen mal das Telefon schwingen. Ich möchte nämlich auch eine Beleghebamme und da soll man schon eher Bescheid geben. Und da ich auch eine Schwangerschaftszyste habe, kann sie mir vielleicht auch ein wenig die Angst nehmen. LG Susanne
danke für eure antworten.... ich werde es wohl tun wenn die ersten 3mon rum sind... obwohl ich mir doch nicht ganz sicher bin.... weil vielleicht kann sie mir auch ein wenig die angst vor ner erneuten fehlgeburt nehmen..... aber ich hab so gedacht das wenn ich sie anrufe das sie vielleicht sagt das ist viel zu früh
Ich werd mir nur eine Nachsorge Hebamme holen. das zahlt jede Kasse. Die gesamte Betreuung während der SS wird mein FA machen. Mir ist nur wichtig, das die Hebi dann danach zu mir heimkommt und mir am Anfang vielleicht noch erste Unsicherheiten mit dem Krümel nimmt. Sie helfen ja auch bei der Babypflege und dem ersten Baden zuhause, bzw zeigen viel usw.. Ist ja mein erstes Kind, da find ich das ganz entscheidend und möchte nicht darauf verzichten.
Meine Hebamme die ich beim 2. Kind hatte, wollte ich eigentlich wieder nehmen, wenn die nicht selbst schwanger wäre und die bekommt 3 Monate vor mir das Kind. Werde mir wohl jetzt eine neue suchen müssen. Beim 1. Kind habe ich in einem Krankenhaus entbunden, die 24 Stunden Hebammen-Bereitschaft da haben und man seine eigene Hebamme nicht mitbringen darf - das war richtig blöd. Ich hätte also während ich im Krankenhaus lag, 3 verschiedene Hebammen aufgrund Schichtwechsel dagehabt. Mit der einen habe ich mich überhaupt nicht verstanden. Meine Nachsorgehebamme vom 1. Kind war gleichzeitig beim 2. Kind meine Hebamme und Nachsorgehebamme. Beim 2. Kind war ich in einem anderen Krankenhaus, die keine Hebammen-Bereitschaft da haben. In diesem Krankenhaus ist es so, dass man vorher eine Hebamme kontaktiert und die zum Zeitpunkt der Geburt anruft "So jetzt gehts los" und dann trifft man sich zur Entbindung im Krankenhaus. Das klappt im Normalfall auch, es sei denn die Hebamme hat Urlaub und die Vertretung muss dann ran. Das hätte sie mir aber vorher gesagt, dass ich dann die andere hätte anrufen müssen. Ich habe mich aber mit allen beiden aus dieser Hebammengemeinschaftspraxis verstanden, also wäre es egal gewesen, wer jetzt entbunden hätte. Da ich jetzt erst in der 7. Woche bin, werde ich wohl noch etwas warten. Und extra gekostet hat es nie etwas, weil ich bei der Einlieferung in der Klinik auch am selben Tag jeweils entbunden hab. Bei meinem Sohn bin ich gegen 18:00 Uhr ins Krankenhaus gefahren und um 22:48 Uhr ist er geboren. Wäre er auch nur um Mitternacht geboren, hätte ich für den Einlieferungstag noch 10 Euro ans Krankenhaus zahlen müssen. So war wenigstens der 4tägige Aufenthalt kostenfrei.
wenn du eine beleghebamme möchtest kontaktiere sie ruhig schon, u früh ist es nie. denn gerade beleghebammen sind schnell ausgebucht.
ICH finde es wichtig, dass man eine hat u. zwar die komplette SS u. danach. Meine Hebi ist da wohl anders, als was ich hier oft lese. Sie macht ihre Arbeit perfekt, eine bessere könnte ich mir nicht wünschen. Ich habe 2 Kinder u. bei beiden SS-ten hatte ich sie, obwohl keine Probleme da waren. Man hat doch immer mal wieder Fragen, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, z.B. wann man Himbeerblättertee trinken sollte, ob überhaupt, wie viel usw.. Ich habe sie sehr "früh" kontaktiert. 1. SS: i.d. 13. SSW 2. SS: habe ihr von meiner SS i.d. 5. SSW Bescheid gesagt u. sie somit wieder "eingestellt". Ich konnte sie jeder Zeit kontaktieren, egal ob WE, Feiertage od. nachts (habe ich nicht gemacht, es war alles ok), aber man konnte es zumindest, wenn es nötig wäre. Ich habe mir extra eine gesucht, die "alles" macht: GVK, Nachsorge, Rückbildungskurs UND sie hat sehr VIEL Stillerfahrung (kann da jedes Problem lösen). Sie war zwar nicht bei der Geburt dabei, im KH, aber das war mir nicht wichtig; mir war das andere alles wichtiger! (Hatte trotzdem gute Hebammen im KH). DAS bezahlt alles die KK, ich zahle kein Cent. Man sollte sich so früh wie möglich eine suchen, viele sind "ausgebucht". Im GVK kann man u.a. auch andere werdende Mütter kennen lernen, ... . Meine Hebi bringt uns auch bei, wie man richtig atmet/pustet, wenn man Wehen hat (sie macht das 7x je 2h; 2x dürfen Männer mit, gratis, sie nimmt kein Geld, dass sie mit kommen); sie sagt auch den Männern was deren Aufgabe ist, wenn es soweit ist, wie man Besuch nach der Geburt fernhält, usw.. Ich bin einfach begeistert von meiner Hebi, werde sie auch wieder beim 3. Kind einstellen; man lernt nie aus, lernt immer wieder was dazu UND solange die KK das bezahlt, wieso nicht???!
Hallo! Ich kann eine Hebamme wirklich sehr empfehlen. Die Geburt meines zweiten Kindes war ein Traum. Das lag auch viel an ihr. Sie hat mir zur richtigen Zeit die richtigen Fragen gestellt, mich ermutigt und auch mit uns rumgealbert! Aber das sind meine Erfahrungen! Weshalb du dich jetzt schon drum kümmern solltest ist folgender Grund: Es gibt Menschen, die können nicht gut miteinander! Wenn du so eine erwischst und es erst kurz vor der Geburt merkst wäre das nicht so gut!!! Frühes kennenlernen finde ich wichtig um zu gucken ob die Chemie stimmt. Denn letztendlich bringt dir die beste Hebamme nichts, wenn du sie nicht magst. Und dann hast du noch genug Zeit, dir eine andere zu suchen. Die Kosten sind übrigens von Hebamme zu Hebamme unterschiedlich. Meißt um die 300 Euro für die Bereitschaft. Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche!