Monatsforum Februar Mamis 2009

zum Thema BEI OMA und OPA übernachten oder auch abschieben..

zum Thema BEI OMA und OPA übernachten oder auch abschieben..

Kerobin

Beitrag melden

Ich bin die ganze Woche alleine mit meinem Kind ( das ich/wir überalles Lieben).Mache Kind, Haushalt,Einkaufen, Finanzen u.v.m alleine, da mein Freund, wenn wir Glück haben Freitag abends nach Hause kommt und Montag morgens wieder los muß. Ich würde mir manchmal wünschen das mein Partner wie bei (fast) allen morgens um 8 uhr aus dem Haus geht und um 18 Uhr heimkommt und mir da die Kleine mal abnimmt oder mich auch im Haushalt unterstützen könnte. Deshalb bin ich manchmal echt froh meine Mutter zu haben die manchmal die Kleine holen kommt für 2-3 Stunden, so das ich auch ein wenig Zeit für mich habe.Und ja meine Kleine schläft auch mal bei Oma und Opa, einmal im Monat schläft sie woanders. Und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei. Weil ich weiß dass Sie gut aufgehoben ist und dort auch alles bekommt, was Sie braucht. Ich bin dann auch mal froh mit meinem Freund ins Kino gehen zu können, Essen zu gehen oder einfach mal mit Freunden zu treffen und einen Cocktail trinken zu gehen.Weil es gibt auch mal nur ein ICH oder Wir( Mann+Ich) . Und ich bin ganz ehrlich, wenn ich mein Kind erst mit sieben Jahren wie du schreibst woanders "abschieben" würde , dann würde ich durch drehen. Und ich möchte nochmal betonen, das ich mein Kind über alles Liebe, ich für Sie Sterben würde und Sie der wichtigstes Mensch in meinem Leben ist. Liebe Grüße Nicole


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Danke, Nicole. Ich wusste nicht wie ich eine Antwort auf diesen Beitrag von Soulreaverin formulieren sollte. Du hast es auf den Punkt getroffen. Wenn ich mich nämlich ab und an mal ausruhen und mich erholen kann, bin ich persönlich sicher eine bessere Mama, als wenn ich auf Teufel komm raus wie das Duracellhäschen auf volle Power laufe und mir selber nur noch Stress mache, was sich dann aufs Kind überträgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Ich kann das super gut nachvollziehen! Ich habe das Glück, dass ich mir alles mit meinem Mann teilen kann: Job, Haushalt, Baby. Einfach in jeder Hinsicht kann ich auf Unterstützung zählen. Das macht alles viel einfacher. Ich habe auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich Luisa aber mal bei meinen Eltern lasse (für ein paar Stunden) und in der Zeit einkaufen gehe, etc. Oder wenn am Wochenende mal meine beste Freundin auf Mausi abends aufpasst und ich mit meinem Mann mal ins Kino kann. Ich genieße die freie Zeit, und liebe meine Tochter trotzdem Diesen Monat hab ich mich komplett Urlaub genommen und gehe nichtmal 5 Std. in der Woche arbeiten....denn ich wollte bei der Kita Eingewöhnung immer da sein können. Und als Luisa die letzte Woche über schon 4-6 Stunden alleine in der Kita bleiben sollte (ich wurde da nach Hause geschickt und sollte aber mein handy anlassen, damit ich immer erreichbar und zur Stelle bin, falls sie zu doll weint und sich nicht beruhigen lässt). Und ich muss sagen: auch wenn ich Angst hatte, dass Luisa in der Kita nicht zurecht kommt (zu unrecht), hab ich die Stunden komplett alleine zuhause sooo genossen! Ich war seit nem Jahr nicht mehr wirklich alleine zuhause Umso schöner die Freude, als ich Luisa wiedersehen und in meine Arme schließen konnte


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also lars ist auch zweimal die woche für drei stunden alleine bei oma. ich bringe ihn hin, fahre dann zum sport, gehe einkaufen und anschließend komme ich zurück . ich finds voll okay. lars liebt oma und sie ihn. ihm gehts gut dort. und mir gehts auch gut.


Schokobanane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

ich finde auch, dass wir jetzt mal wieder das Recht haben, einfach nur Frau oder Partnerin zu sein..... .... dann fällt auch der Alltag wieder leichter. Und ich bin, obwohl ich das nie sein wollte, eine Übergluckhenne! Ein dreifach Hoch auf alle Omas, Tanten, Opas, etc. die uns hieundda eine Zwergalauszeit ermöglichen.... LG von Biene


Melone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokobanane

Also ich finde, man sollte Kinder doch schon dran gewöhnen, auch mal woanders zu übernachten. Wieso auch nicht? Dann kann man mal auftanken und geht wieder etwas gelassener in den Alltag. Als Abschieben würde ich das jedenfalls nicht bezeichnen. Ich habe meine Eltern zwar im Haus, aber aufgrund verschiedener Umstände bleibe ich zurzeit lieber mit meinem Mann zuhause, als dass ich meine Eltern auf meine Kinder aufpassen lasse. Lieber würde ich sie zu den Schwiegis bringen. Aber leider geht das zurzeit (noch) nicht, da ich meine Große (3) nie dran gewöhnen konnte, mal auswärts zu übernachten. Naja, irgendwann wirds klappen. LG Melone PS.: Was ich als Abschieben bezeichne: Wenn Mütter ihre Kinder so schnell als möglich nach der Geburt GANZTAGS in die KITA stecken, aber nicht weil sie arbeiten müssen, nein, sondern mit ihrem faulen Hintern zuhause auf dem Sofa sitzen und ihre Ruhe haben wollen! Ich kenne so einen Fall! Bei sowas geht mir der Kamm hoch!