Pusselchen
Nachdem es monatelang super lief hab ich mittlerweile echt Probleme meinem Sohn die Zähne zu putzen. Backenzähne geht, die unteren auch...aber die oberen Schneidezähne ... Er zieht immer seine Lippe so drüber, dass ich da garnicht mehr rankomme. Und mit festhalten und Lippe hochdrücken funktioniert es auch nur teilweise, wobei ich ihm das Zähneputzen auch nicht verleiden will und deshalb eig. ungern Zwang anwende.
Hach, aber Karies soll er ja auch keinen kriegen....
Wie ist das bei euren Zwergen???
Hier ist er, mein Zahnmonsterchen!

Leo hat nach wie vor nur 6 Zähne. Schon seit ner Ewigkeit. Ich muss die Oberlippe auch nach hinten drücken, sonst zieht sie sich die über die Zähne. Das war aber bei uns schon immer so. Ich habs auch schon ohne diesen "Zwang" probiert. Klappt nicht. Aber ich quäl sie ja nicht damit. Sie wehrt sich ja auch nicht. Und solange sie die Gusche aufmacht, wenn ich sage Zähneputzen, ist alles ok. Ich denke es gibt bei all unseren Kindern immermal ne ich weiger mich Phase. Ich glaub auch nicht, das Du ihm das Zähneputzen vergraulst. Lieber so, als Karies. So seh ich das zumindestens. Liebe Grüße
Zähneputzen ist bei uns auch immer ein Drama!
Emilia findet es meistens total doof und überflüssig...
Mit Glück kann ich dreimal über ihre Zähnchen schrubbeln. Danach wehrt sie mit beiden Händen die Zahnbürste ab, und wenn gar nichts hilft, steckt sie sich den Daumen in den Mund und nuckelt. Daran komme ich dann nicht mehr vorbei. Rausziehen bringt auch nichts, und den beim Protestschreien offenen Mund verteidigt sie dann wieder mit den Händen.
Also ist unser Zähneputzen immer sehr kurz, denn lang zwingen will ich sie auch nicht. Tricks wie Lied singen (interessiert sie nicht), andere Körperteile putzen (ist lustig und bringt manchmal das vierte Schrubbeln) oder bei mir (fast) putzen lassen (dann putzt sie bei sich auch nur noch fast) bringen alles nichts.
Zum Glück hat sie noch immer nur zwei, die unteren Schneidezähnchen, die hoffentlich genug von der Spucke umspült sind. Was wir machen sollen, wenn die Zähne (endlich) mehr werden, weiß ich auch noch nicht...
Ich hätte es auch kürzer schreiben können: Ich hab auch keine Tipps!
Aber bei uns ist es auch so.
LG,
Mömpel
Also momentan klappt alles super mit dem Zähneputzen. Es war aber auch schon anders...
LG
Melone
also lars hat ja nur 6. oben 4 unten 2. ich putze im moment mit ihm im bad, da klappt es ganz gut. ein bein auf der badewanne und er sitzt auf meinem bein. kann sich dann im spiegel sehen. lars schiebt meistens die zunge vor und verdeckt so seine oberen schneidezähne. ich rede ih gut zu, und mache so lange, bis ich genug vom putzgeräusch gehört habe. dann darf er selber nochmal und wir machen etwas quatsch dabei. im moment gehts. er scahut mir auch beim putzen zu. findet er voll toll wenn mama zähne putzt. so sieht er halt, dass es zum alltag dazu gehört. alle putzen. so ist das halt. ich sags ihm auch. naja. es war aber auch schonmal anders... gezeter und geschrei.... aber seit er dabei in den spiegel schauen kann gehts ganz gut.
Bei uns nur unter massivem Protest und solch einem Geschrei, dass ich immer mit dem Eintreffen des Jugendamtes rechne ;-) Sobald man bei ihm mit Zahnbürste oder Waschlappen in Richtung Gesicht kommt macht er Theater - und DAS dann so richtig!!! Also - auch von mir: keine Ahnung (das kenne ich von Merle so nicht)
Ohje, ich glaub dann musses wohl doch so irgendwie gehen. Damien darf ja auch im Spiegel gucken und er darf sich bevor ich bei ihm putze und danach auch selber die Zähne putzen. Aber irgendwie hilft alles nix. Hoffe das geht irgendwann mal wieder besser. Vielleicht wenn die Kleinen mal in nem Alter sind wo man ihnen anhand von Geschichten für Kinder (Karius und Baktus) die Wichtigkeit des Zähneputzens verdeutlichen kann....
Melina macht ja schon lange Probleme beim Zähneputzen, aber da bleibe ich hart und sie kann noch soviel Theater machen, die werden geputzt. Laut Aussage meines Kinderarztes kann man es den Kleinen auch noch nicht verleiden. Schlimmer wäre es, wenn man nachgibt, denn dann merken sie "ah, mit Theater komme ich drumherum" und es würde nur noch mehr Tränen und Wutausbrüche geben. An machen Tagen läßt Melina sich inzwischen auch mal ganz ohne Tränen und sogar mit Lachen die Zähne putzen (solche Tage sind aber die Ausnahme). Koch hoch und durch (sage ich mir auch jeden Tag). LG
Bei uns klappt es super! Ich nehm Linus immer auf den Schoss mit dem Gesicht zu mir und dann machen wir immer "der Reiter macht Plumbs" und leg ihn nach hinten. Dabei lacht er sich kaputt und ich kann in aller Ruhe Zähnchen putzen! Klappt gut!
Bei uns ist das ein regelmüßiges Drama. Vor allem wenn es an die oberen Schneidezähne geht. Aber gut,da müssen alle Beteiligten jetzt wohl durch. Schließlcih reicht es,dass die Zähne schief sind,da müssen sie ja nicht auch noch faulen. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Dieser Spruch hilft mir dabei enorm LG Susy + Damien