mamanoel
Ich habe jetzt schon einige Zeit bemerkt, dass sich Leon, wenn man ihm im Arm liegend hat oder hochnimmt und man ihn dann so vor der Brust/Schulter hält, zb zum Bäuerchen machen, er sich immer nach hinten biegt. Ich dachte erst das vergeht, aber das ist nun bestimmt schon 2/3Wochen so. Ich habe hier im Hebammen Forum schonmal danach gefragt und die gute Frau meinte, es könnte natürlich Neugier sein oder Anzeichen auf das "Kiss Syndrom". Nun habe ich bisschen gegoogelt um mich etwas zu informieren, da stehen ja etliche Sachen und Anzeichen dafür drinn. Zb auch das diese Kinder in der Entwicklung einige Sachen überspringen könnten usw. Das ihnen das Schlucken schwer fällt, ständig am sabbern sind... Also, bis auf das Nachhintenbiegen weiß ich nicht ob ich die anderen Sachen ausschließen kann. Denn Leon krabbelt zb noch nicht, zieht sich aber zum stehen am Stuhl, Sofa, Kinderbett...hoch. Überspringt er das krabbeln? Wenn er in einer aufrechten Position ist (wenn er sitzt) kann er seinen Speichel nicht halten/schlucken. Und sabbert eh den ganzen Tag, aber dass dachte ich immer, hat was mit zahnen zutun, obwohl er noch keinen hat. Nun weiß ich nicht wie es bei anderen Kindern ist, ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten. Ab zum Arzt, mal vorstellen oder gleich zum Osteophaten um zu schauen ob er wirklich irgendwelche Probleme mit der Wirbelsäule hat? Muss ich dann trotzdem erst zum KA zwecks Überweisungen usw? Hat das schon mal jemand von euch mitgemacht oder weiß darüber etwas? LG
Osteopath musst du wahrscheinlich eh selber zahlen - aber ich würde mich vorher nach Empfehlungen für einen guten umhören. Das ist sicher nicht verkehrt das mal zu machen - aber wirklich bedenklich finde ich deine Beobachtungen jetzt nicht. Wenn du dich aber schlecht fühlst frag einfach mal deinen Kinderarzt. Kiss-Syndrom an sich ist ja auch eher eine umstrittene Diagnose.
Kjell hat sich eine Zeit lang auch immer nach hinten gebogen. Das ging dann irgendwann in nach hinten werfen über, vor allem wenn er auf dem Schoß saß. Das läßt jetzt so langsam aber sicher nach. Sabbern tut er dauernd, aber ich denke das liegt einfach an den Zähnen. Ich würde es weiter beobachten, mir aber nicht so viele Sorgen machen. Falls du ein schlechtes Bauchgefühl hast, geh zu deinem Kinderarzt und erzähl ihm von deinen Beobachtungen. Das gibt dir Sicherheit und du mußt nicht ständig grübeln! LG und berichte mal! Apheta (Sandra)
Hallo.
Von diesem Zurückbiegen habe ich auch schon gehört. Kinder in meinem Bekanntenkreis, ich, als ich noch ein Baby war und mein Halbbruder haben das auch gemacht. Das hatte sich aber schon von selbst wieder gegeben. Kein Ahnung, warum das Babys machen. Ich würde mal beim KiA nachfragen, sofern Du ihm/ihr vertraust. Ich würde noch nicht gleich selber zum Osteopathen gehen. Der findet immer was. Nicht das ich die Arbeit nicht schätze. Wir gehen auch zu einem, aber Babys haben immer irgendwo eine kleiner Verspannung. Ob das aber un mit dem Biegen zusammenhängt kann man nur vermuten. Nach der Meinung des KiA kannst Du ja immernoch entscheiden.
Solange irgendetwas kein Dauerzustand ist, oder der KiA nichts gegenteiliges sagt, würd ich mir nicht gleich einen Kopf machen. Babys haben manchmal eigenartige Eigeneheiten. Leonora zum Beispiel wackelt momentan mit dem kompletten Körper hin und her. Vervgleichbar mit dem Schwanzwedeln eines Hundes. Sie tut es aber nicht nur, wenn sie sich freut, sondern auch, wenn sie etwas nicht mag.
Liebe Grüße
...ich werde das noch einige Zeit beobachten und wenn es sich nicht bessert wohl einen Termin beim KA machen. Der kann mir dann ja sagen ob eine Weiterbehandlung notwendig ist... Mal abwarten... Ich will nur später nicht das Gefühl haben nicht rechtzeitig gehandelt zu haben. Danke und LG