Monatsforum Februar Mamis 2009

Wie spielen Eure Babys?

Wie spielen Eure Babys?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren mit was eure Kleinen am liebsten spielen? Was bietet ihr eurem Baby zum Spielen an, wenn es auf dem Bauch liegt? Bin schon sehr auf eure Antworten gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am liebsten liegt Felix unter LEKA von Ikea :-) Ansonsten mag er diese Ente von Hipp sehr gerne (dabei finde ich die total häßlich), allerdings darf man die auf keinen Fall um sein Handgelenk fest machen. Dann noch ein paar Greifringe und was er sonst noch so findet - er ist ein wahrer Sachenfinder und ich staune immer was er so alles in seiner Umgebung findet. Wenn er auf dem Bauch liegt schaut er meistens ncoh nur rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Luisa auf dem Bauch liegt, spielt sie am liebsten mit dem Spiegel, der unter dem Spielbogen hängt. Da guckt sie sich immer total lange das "fremde Baby" an Oder sie schnappt sich ihren Knisterstern und macht damit Geräusche. Wenn sie auf dem Bauch liegt, nimmt sie alles, was so über ihr hängt: Rasseln, Äffchen zum runterziehen, Bänder. Jetzt hat sie entdeckt, dass an ihrer Spieldecke die Musik angeht, wenn sie an einem Schmetterling zieht. Seitdem macht sie die ganze Zeit Musik :) Im Bettchen hat sie ihr Marienkäfer-Schnuffeltuch. Damit spielt sie auch sehr gerne...da werden die kleinen Knoten untersucht und in den Mund gesteckt, das Gesicht des Käfers wird gestreichelt und liebevoll abgeguckt...dann lutscht sie es oft an :) Ja, und dann spiele ich auch noch sehr viel mit ihr. Wir machen jeden Tag beim Wickeln oder nach dem Baden Fingerspiele. Oder ich kitzel sie von unten nach oben und frage dann: wo ist deine Nase? Stupse dann ihre Nase und sage dann: DA ist deine Nase :) Dabei lacht sie immer ganz laut Papa spielt mit ihr immer Flugzeug...mit wird schlecht, wenn ich das sehe, aber sie liebt es! Er nimmt sie hoch über seinen Kopf und ruft dabei "Huuuuiiiiiiii". Beim Mittagsbrei hat sie ihren eigenen Löffel mit dem sie dann versucht in die Breischale zu manschen...manchmal klappt es auch und dann fliegt der Brei. Usw. usw....sie spielt mit sooo vielen Dingen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du die Ente vin HIPP? Die haben wir auch bekommen Suuuper hässlich, aber meine Maus mag die auch! Hab hier noch ein Bildchen von ihr mit der Ente...

Bild zu

Pammi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emilia liebt die auch! :o) Dauernd wird die hingebungsvoll abgelutscht. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA! Das ging mir vor fast vier Jahren schon so mit dem Käfer von der DM den der Léon so toll fand.


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lars spielt zur Zeit am liebsten mit seinem Haba Greifring und lutscht ihn ab. Er übt dann den Ring von einer in die andere Hand zu geben und er spielt auch gerne mit seinem Holzspielgestell. Das haben wir von einem Arbeitskollegen vererbt bekommen. Da greift er nach dem Holzgebimsel was da dran hängt. Ich habe den Hasen in der Möhre Rennwagen von Ikea. Damit spielt er auch ganz gerne. Und dem ein oder anderen Stofftierchen. Aber da er ja nur auf dem Rücken liegt, ist sein Holzring sein Lieblingsspielzeug. Ja und sonst machen wir auch viele Faxen mit ihm. Beim wickeln, aber auch wenn er auf der Decke liegt. Und beim Kuscheln schauen wir schon ab und zu ein Stoffbilderbuch an. Das ist aber noch ziemlich aufregend... ;)) Wir singen und erzählen viel.


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am liebsten mag Linus wenn man ihn auf die Beinchen stellt,dann stützt er sich richtig ab und springt wie ein Weltmeister Dann der Flieger kommt auch immer gut an.Und wenn er alleine spielt dann auf seiner Spieldecke mit Bogen...er zieht an den Teddys,entdeckt grade die rasselnden Ohren des Bären Rasseln findet er auch ganz toll und die Unterhaltung vom großen Bruder ! Lg


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

...aber ganz sicher sollte ich mir Gedanken machen... Leonora spielt nicht alleine. Unter dem Spielbogen betrachtet sie nur die Figuren. Aber greift nicht danach (obwohl sie es könnte). Auch um sie herumliegende Sachen versucht sie nicht zu greifen. Irgenwann, nach ein paar Minuten wird sie mürrisch und fäng an laut zu protestieren. Wenn ich hier was in die Hand geb, wird es wenn überhaupt nur ganz kurz "ins Gesicht gedrückt" und dann fallen gelassen. Ich mache irgendwas verkehrt.... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Ich denke nicht, dass du etwas verkehrt machst :) Deine Maus wird wahrscheinlich eher mit anderen Dingen beschäftigt sein. Vielleicht gehört sie zu den Babys, die gerne versch. Geräusche lauschen oder alles mit den Augen erfassen wollen und sich gerne umschauen :) Jedes Baby ist anders...wir Erwachsenen haben auch besondere Fähigkeiten: die einen sind visuell begabt, die anderen auditiv oder kinesthetisch... Zwei der Fähigkeiten sind bei jedem Menschen mehr ausgerägt, eine ganz besonders. Eine wird vernachlässigt. Beobachte deine Maus ganz genau...vielleicht macht es ihr mehr Freude, wenn du ihr versch. Melodien und Geräusche zeigst. Oder viele farben und Formen. Wahrscheinlich macht ihr das mehr Spaß, als Dinge anzufassen usw.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lange eure Kleinen sich selbst beschäftigen können. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Das variiert. Ist Luisa nicht gerade in einem Wachstumsschub, beschäftigt sie sich fast den ganzen Tag selber. Sie redet mit ihren Kuscheltieren und Spielsachen, übt Drehungen und Bewegungen. Während eines Schubs braucht sie mehr Aufmerksamkeit. Das zeigt sie aber deutlich. Dann spielt sie z.B. eine Stunde alleine. Und wenn ihr langweilig wird, dann plappert sie nicht mehr, sondern "ruft" etwas verärgert. Dann spiele ich mit ihr, bis sie müde wird und ein kurzes Schläfchen einlegt. Aber sie kann sich (unterbrochen) schon mehrere Stunden alleine beschäftigen, so 2-3 auf jeden Fall.


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lars kann sich auch so ne stunde alleine beschäftigen. das ist auch gut so, denn in der zeirt erledige ich hausarbeiten. aber länger will ich ihn gar nicht alleine lassen, dann bekomme ich ein schlechtes gewissen. ich versuche so viel zeit wie möglich mit ihm gemeinsam zu spielen.


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Mia mag so gar nicht allein sein und die Zeiten, wo sie mal nur mit sich und ihrem Spielzeug beschäftigt ist, werden immer immer kürzer. Ihr Lieblingsspiel ist zur Zeit das "Schreispiel", lach. D.h. sie macht Geräusche (erst normale Lautstärke), wir müssen das nachmachen, sie lacht sich kaputt und wieder von vorn. Wenn wir allerdings nicht reagieren, dann werden die Geräusche immer lauter und steigern sich richtig zum schreien (nicht weinen!). Sowieso ist sie sehr "lautfreudig" und erzählt eigentlich die ganze Zeit, sie kann unheimlich viele verschiedene Geräusche machen. Ihr Lieblingsspielzeug ist so ein nervendes Teil - eine Art Rekorder. Da haben wir "Himpelchen und Pimpelchen" drauf aufgenommen, und immer wenn sie auf einen grossen roten Knopf drückt, kommt eine Passage des Gedichts. Die anderen Sachen sind grösstenteils bereits langweilig geworden - ausser ihr Würfel. Den habe ich noch von ihren beiden grösseren Brüdern - ist halt so ein recht grosser Würfel aus Plastikstangen, mit Kügelchen, einem Spiegel, Sachen zum drehen, einem Spiegel. Leider haut sie sich den nur immer vor den Kopf. Ansonsten findet sie so einen ganz normalen Plüschstern (ohne Rassel und Klimbim) noch toll. Auf dem Bauch spielt sie gar nicht, sie ist dann immer sofort unzufrieden und versucht sich wieder auf den Rücken zu drehen, was sie noch nicht immer schafft - dann wird sie sauer. Am liebsten ist sie in ihrer Babywippe, wahrscheinlich, weil sie da mehr sehen kann und dort spielt sie dann auch manchmal noch mit kleinen Greiflingen - eher aber mit ihrem Schnuller. Liebe Grüsse Joelina


Puce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joelina77

2-3 Std. alleine spielen?? Davon träumen wir nur. Lisa spielt immer nur eine sehr kurze Zeit auf ihrer Decke, vielleicht max. 15 Min. , dann fängt sie an zu meckern und ich setze mich dazu. Dann geht's wieder eine Weile. Sie liebt ihren Stoffwürfel und ein Holzspielzeug mit einer Glocke. Die lassen sich so richtig toll vollsabbern Ansonsten ist sie am liebsten auf dem Arm mit dem Gesicht in Bewegungsrichtung, denn so sieht man am allerbesten. Nur leider ist sie schon 7 kg schwer und mir fällt regelmäßig fast der Arm ab. Aber was tut man nicht alles für unsere kleinen Schätze.


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puce

Melina mag sich auch noch nicht sehr lange alleine beschäftigen. Wir kommen so auf ca. 15-20min. Wenn sie jedoch alleine spielt, dann mit ihrem Spielbogen (den kam man so schön runterziehen und ihrer Sterntaler Fee, denn die paßt so wunderbar in den Mund und läßt sich vollsabbern^^). Außerdem liebt sie meine Finger :-) Dafür schläft sie aber noch recht viel, so dass ich meine Hausarbeit dann in der Zeit machen kann in der sie schläft. Am liebsten wird sie durch die Gegend getragen, natürlich so, dass sie alles sehen kann. LG Natascha