Maja 27
Unsere Wörter:
Mama
Papa
Oma
Opa
da da
Wau Wau
Mam (Katze)
ia (Esel)
Nein
Ja
Hannah
Anna
Baby
bubu (dunkel)
Auto
Dabi dabi (Bagger)
Lenny ist etwas faul Er sagt Mama Papa Chris Oma Opa Arbeit Rehe Wau Wau Miau Baby Heija Auto
Nix, meistens noch nicht mal "Mama"
Aber er redte volle 5 - Wort Sätze mit den Händen. Denk sich dauernd weitere Begriffe und Handzeichen aus. Nimmt Bücher zur Hilfe in denen er auf Bilder zeigt. Und schafft es auch völlig Fremden alles mägliche zu erklären.....
also Melina kann Mama Papa Teita Heia Ei Eis (ihr Lieblingswort) Miau Wuff Wuff hört sich aber uff uff an au au ene (Rene) anke (danke) baby hi alle alle ek (weg) bär hmmm (ist das essen) Ansonsten zeigt sie auf alles. Wenn sie ein Tier sieht macht sie dieses nach (sie kann das Pferd, das Schwein,den Esel, die Schlange, Katze, kleine Katze (ist dann halt miau nur leiser), den Hund, die Eule ich hoffe ich habe kein Tier vergessen^^. LG
Megan sagt klar und deutlich: Mama, Oma Papa, mein Jock( unser Hund), Ninken(Trinken) LI(Liam) Auto Kayl(Ihre Schwester= Schuh Kake(Katze) Baum Miau Heiss WuffWuff mein Brot Bike Nanane(Banane) Wurst Birne Kran Bagger Eis Letter(Lecker) Plane(Englisch für Flugzeug) Walk Nein/ No Ja /Aye(Schottisch für Ja) auch haben Kiss Night Night öhö(Tschö) Dummy(Nuckel( Puppe Horse Meine Güte,die Maus spricht doch mehr als ich gedacht habe.Meistens sagt sie ein Wort 1 oder 2x und das wars für eine Weile.Sie speichert alles in ihrem kleinen Kopf ab VG
Mia sagt bisher: Papa, Mama, El (Joel), Iam (Liam), Atte (Katze), Ata (Kater), Miau, Hund, Wauwau, Auto, Bagga, paaaake (parken), Licht, Enta (Fenster), auf, zu, an, aus, Knop (Knopf), Schuh, danke, Ball, Quak, Lölla (Schnuller), nein, ja, da, das, mein, hei (hi), hao (hallo), itty (Hello Kitty), Ka-To (Karton), aua, Pu (Winnie Puh), Um (Blume), aum (Baum), emsem (Fernseher) Sie nutzt Zweiwort-Kombis regelmässig und fängt jetzt mit Drei-Wort-Sätzen an (Nein, mein Lölla, da Papa Ball). Was ich echt komisch finde - Mia ist ja in der Frühförderung und sowohl die als auch mein Kinderarzt meinen, dass sie zu schlecht spricht (weil unter 50 Wörtern, sie mit 18 Monaten sprechen soll). Aber wenn ich sie so mit euren Zwergen vergleiche... nicht böse sein, aber da ist sie doch ganz gut dabei? Bin jetzt ehrlich gesagt verwirrt... Was sagen denn eure Kinderärzte zur Sprachentwicklung von euren Kleinen? Joelina
wntweder hat dein Kia sich blöd ausgedrückt oder du hast da vielleicht etwas missverstanden. Die 50 Worte sollten Kinder mit ca.24 Monaten sprechen können und dazu gehören auch halbwegs verständliche Worte wie zb Nane für Banane. Ein Kind von 18 mon.brauch noch nicht soviele Worte können. Von einer Freundin die Tochter konnt mit 18 mon.noch kein Wort sprechen(auch kein Mama oder Papa).Jetzt wird sie bald 4 und spricht wie ein Kind es in dem Alter können soll.Sie spricht in Sätzen,fast ohne Sprechfehler(auch die sind in dem Alter noch normal) und Verständlich. Wenn die Ohren nachweisslich OK sind (Hörttest) dann lernen alle Kinder früher oder später das Sprechen und manchmal hören sie zum Leidwesen der Mutter auch nicht mehr auf. VG
Hmm.... Also ich weiss nicht, aber ich hab die Info, mit 1,5 Jahren 50 Wörter und mit zwei Jahren müssen es 200 sein? Bei Mia wird halt sehr auf jedes Defizit geachtet, versteh ich schon - wir wissen noch nicht 100 pro ob ihr Sprachzentrum nicht auch von dem Sauerstoffmangel kurz vor der Geburt geschädigt wurde... deshalb schauen da wohl alle so streng hin... Ich dachte halt, aufgrund der Sorgen die sich die Ärtze um Mausi machen, dass sie wirklich ausserordentlich schlecht spricht und bin jetzt ganz perplex, lach, dass es doch jetzt so im Vergleich gar nicht soooooo schlimm ist. :-) Liebe Grüsse Joelina
also mein Kinderarzt ist mit Melina voll zufrieden. Mehr muss sie in diesem Alter noch nicht können. Wichtig ist nur, dass sie stetig was neues lernt. Und solange mache ich mir auch keine Sorgen. Mein Neffe zb. hat bis ca. 2 Jahre kaum ein Wort gesagt, aber dann ist er sprichwörtlich explodiert und bekommt jetzt den Mund gar nicht mehr zu.
Garnix. Aber dem würde ich auch was husten. Felix versteht alles, hört also gut. Und sowohl mein Mann als auch Léon haben erst sehr spät angefangen zu sprechen. Dafür wird immer und überall Léons unglaublich großer Wortschatz gelobt. Meine Kind sind halt so - das könnte man auch garnicht ändern wenn man wollte. Lass dich nicht irre machen ;-)
öh... Mami Papi richard kater sitz ruhig möchte hoch ja nein trinken bitte danke hase ente bär teddy heiß bäh hab lieb kussi kuscheln hand fuß banane wurst käse
Ich kann keine Liste mehr machen, weil Damien alles nachspricht. :-)
Hallo,
David sagt gar nix!!!!!!!!!
Er verständigt sich mit Zeigen,lalas,öhs,ahs,und alle Welt versteht ihn,ob in Italien,Leverkusen,Bayern....
Er ist auch 18 Monate alt. Ich mache mir aber keine Sorgen.Mein anderer Sohn hat auch erst später mit dem Reden angefangen,dann aber ziemlich schnell in Sätzen.
Es ist wie mit allem anderen auch,ob Laufen,Krabbeln,Drehen, jedes Kind hat sein eigenes Tempo.
Und von diesen Statistiken,wann ein Kind was können soll,halte ich gar nix
Nach so einer Statistik wäre mein Ältester Sohn nie normal zur Schule gegangen.
Heute ist er 12 und geht in die 6. Klasse vom Gymnasium!!!!
Liebe Grüße
Stephie
Ohje, ich hoffe ich krieg alles zusammen:
Mama
Papa
Elli
Lis
Oma
Opa
Nau=naus (raus)
Wau wau
Mau mau
setz = setzen
du = schuh
muh = Kuh & Milch
Mäh = Schaf
grrrriiiiii = Trinken
Mam mam = Essen
Ha = Hase
noch
Krrr = Keks
heia
Nääääää = Nein
Ja
Buch
Iiiiihhh
Pipi
ho = hoch
Auto
brumm
tut tut
Hich = Licht
Baum
LUisa fing total spät an zu laufen, aber plappern wollte sie schon früh
Wie ich halt....ähm...
Naja, ihr bisheriger Wortschatz:
- Kaka (neues Lieblingswort, damit zeigt sie uns nun, dass sie aufs Töpfchen möchte, jedoch oftmals nachdem es schon zu spät ist ;) )
- Pipi
- Mama
- Papa
- Oma
- Opa
- Ola (ihr Tante)
- Anna (nächste Tante)
- miau (Katze)
- Baby (sehr beliebt, wenn sie kleine Tiere sieht)
- aua
- oh oh
- nee
- nein
- nöööööööööööö
- ja
- bite (bitte)
- dake (danke)
- weitaaa (weiter)
- mehr
- will
- will mehr bite (erster Satz :) )
- määäh (ziege, schaf, etc.)
- bäh
- iiih
- au (auch)
- ich
- ich au (ich auch)
- da
- du du du! (wenn sie mit uns schimpft...)
- hey du
- wo
- schööö (tschüss)
- allo (hallo)
- ato (Auto)
- nane (Banane)
- mjam mjam
- lecka (lecker)
Mehr fällt mir momentan nicht ein, sie plappert aber alles mögliche schnell nach, nutzt es aber noch nicht so regelmäßig und täglich wie die aufgelisteten Wörter
Moritz scheint es teilweise zu können (vorgestern Abend beim Essen meinten wir etwas wie "Gurke" vernommen zu haben - auf Nachfrage sagte er nur grinsend "Mama"). So richtig deutlich sagt er nur Mama und Papa... Alles andere verweigert er - Brrm brrm und Wahwah reichen sonst für alles andere - und sonst hat er ja Finger zum Zeigen. Mache mir überhaupt keine Gedanken, das kommt schon noch!
das kenn ich von Melina auch. Ich finde das Verhalten aber auch ok, denn schließlich ist sie ein eigenständig denkender Mensch (wenn auch noch recht klein). Warum sollte sie dann auf Befehl immer alles wiederholen ;-). Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, ist dass sie abends wenn wir im Bett liegen sie anfängt zu erzählen (ich tue dann immer so als ob ich schon schlafe) und dann kommen Wörter die ich vorher noch nie von ihr gehört habe (bzw. auf nachfrage auch jetzt noch nicht höre). Es ist so, als ob sie kurz vor dem Einschlafen nochmal übt ;-) LG
lars spricht auch alles nach. er tut sich allerdings schwer mit dem F, dem SCH und PF lauten. er erstezt gerne alles durch h oder t . oder p.
Ohhh mein Gott! Was eure Mäuse schon alles können! Ilja redet zwar den ganzen Tag aber meist nur *blablablubbbrabbelirgendwas*.... Wie die meisten sagt er deutlich Mama, Papa. Oma, Opa (beides aber eher selten), Nanni (Jannis sein Bruder), Mau, Wau, Tuut-Tuut (Auto), TugTug (Traktor), dies (wenn er etwas haben möchte), oh oh (wenn er Blödsinn gemacht hat) und dann hört es auch schon wieder auf. Wenn er Hunger hat, geht er an den Kühlschrank oder macht Schmatzgeräusche, beim Trinken ist es ähnlich. Ansonsten bemächtigt er sich verschiedener Laute und / oder benutzt die Hände wenn er etwas möchte. Ich beschäftige mich den ganzen Tag mit ihm und wir reden auch viel und ordentlich, trotzdem kommt nicht mehr. Die Kinder in der Krabbel- gruppe reden alle mehr - muss ich mir Sorgen machen? LG
Mama, Papa, Oma, Dida (ihr Opa), Lila (=ihre Tante Saida),Mima (=Amina) Lale =Schnuller Lale= auch Schlafen hauhau =Hund mnam mnam= hunger oder Essen Kaka Popo Puppe Ahuuuu =Hallo Bye bye mmma =Kuss dake =Danke hoppeli= wenn sie irgendwo hoch oder runter will Papap = Spongebob Awu kitty =Hello Kitty nein ja oder gerne auch ja, ja uhuuu = ja ja Juchuuuh! Liii = Licht Uuuah = Durst Ei Ei =auch Eis Du mein =meins Kek =Kecks hei hei = sich schick machen oder anziehen wollen Dudu = schlafen Biea=Becher Kakee = Schaukel Pipa = Spielplatz Lula = Lutscher Baii = Ball auf arabisch: la bedeutet nein alla =yalla! heißt los, schnell kelikela= allahu akbar aleee= arey =gib