Monatsforum Februar Mamis 2009

Wie seid ihr eigentlich damals auf die Namen eurer Zwerge gekommen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie seid ihr eigentlich damals auf die Namen eurer Zwerge gekommen?

mamanoel

Beitrag melden

Wir wussten ja schon in der 12.Ssw das wir einen Jungen bekommen, von drei verschiedenen Ärzten und keiner wusste was der andere meinte, deshalb waren wir uns ziemlich sicher. Das doofe war nur, wir hatten ZU VIEL Zeit einen Namen auszusuchen. Da waren Luca, Benny, Niclas, Jeremy, Domenic und so ca. zwei Wochen vor´m ET fragt mich mein Mann abends im Bett, was ich von Leon halte? Der Name war bei uns noch nie gefallen, aber der ist es ja dann auch geworden. Ich fand das so süß im KH, die Frau die mit mir auf´m Zimmer war, sie hatte nur zwei Std. nach mir entbunden, sie hatte aber schon einen 10jähriger Sohn, der hieß Louis und den Namen für seinen Bruder durfte er aussuchen und hat sich für Jamy entschieden...Fand ich gut das die Eltern ihn das überlassen haben und sie hatten ja Glück, dass er sich für einen schönen Namen entschied...


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ohh das war ganz schwer. Wir hatten relativ früh einen Jungennamen, den wir beide total schön fanden und noch viele andere Jungennamen, die wir ziemlich gut fanden. Mädchennamen gibts zwar einige schöne, aber keiner passte zu uns. Und dann plötzlich les ich in irgendeinem Forum den Namen Helena. Ich schrieb sofort meinem Mann auf Arbeit eine eMail, was er von dem Namen hält. Ich konnte nicht warten, bis er zu Hause war. Er schrieb sofort zurück, der ist es. Tja und dass der Zweitname Frieda, nach meiner Großmutter wird, stand eh schon fest. Und promt wurde es dann auch ein Mädchen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Naja, Henry war von der ersten Schwangerschaft übrig geblieben ... DER war eigentlich klar, nur mit dem Mädelnamen haben wir uns echt schwer getan. Wir haben zusammen mit Alexa gebrütet und überlegt. Dann hatten wir eine fast Ideallösung ( ich fand sie okay, aber nicht perfekt),.... und dann sagte mein Mann, als Henry draußen war "Nun hast'e deinen Sohn!" Herz, was willst'e mehr? Jetzt fiel mir zwar mal wieder ein schöner Name auf, aber das Thema Schwangerschaft und Kinderkriegen ist durch liebe Grüße Katrin


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich eine Tochter bekommen hätte, wäre sie wohl immer noch ohne Namen Der einzige der mir gefallen hat, wäre *Leni* und den wollte mein Mann nicht, aber da wir es ja schon früh wussten das es ein Junge wird, haben wir uns mit Mädchennamen auch nicht wirklich beschäfftigt. Sollte ich doch nochmal ein Kind kriegen und es wird ne Püppi, würde ich mich bestimmt für *Laura* entscheiden. Ich finde den Namen schön und passt auch zu *Leon*! LG


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns relativ einfach. Der Name Damien gefällt mir schon seit Jahren. Das erste mal hab ich ihn gehört als die Schauspielerin Liz Hurley ihren Sohn so nannte. Damiens Zweitname Ben ist durch meinen Bruder dazugekommen. Der heisst Benjamin. Ein Mädchen hätte übrigens Amy Jennifer Nina gehießen ;-)


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

den namen megan hat unser jüngster sohn ausgesucht.als wir den kindern mitteilten,dass wir mal wieder ss sind,hat liam sofort gesagt dass er den namen fürs baby aussuchen möchte.also wurde für ein mädchen megan sinead und für einen jungen dylan scott ausgesucht.war relativ früh,ich glaube ich war so im 5 monat. lg


puppe24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns hat unser soh den namen ausgesucht Chris wollte eigentlich den Namen Till...aber er hat uns nicht gefallen dann kam er eines Tages aus dem Kiga und sagte ich weiß wie mein bruder heißen soll ,Lenny " weiß bis heute nicht wie er auf den Namen gekommen ist im Kiga gabs nämlich kein Lenny...... naja und jetzt heißt unser kleiner Sonnenschein LENNY Wär es ein Mädchen geworden hätte ich ganz viele Namen zur Auswahl gehabt ....aber ein Jungennamen ....neeeee häng noch ein bild an


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Wir hatten ne neue Cd im Auto,ne Hip Hop Cd deutscher Hip Hop wars! Ich weiß jetzt im Moment nicht mehr wie die Band heißt! Auf jeden Fall handelt das Lied von einer Reihe von Namen der Fans. Und irgendwann meinte mein Freund das er nen schönen Namen gehört hätte er käme aber jetzt nicht drauf .Dann hat er mir es vorgespielt und meint: Hör hör ...Linus! Am Anfang dachte ich mmm Linus hört sich an wie Erdnuß,nee nee der is nix! Am gleichen Abend haben wir die Bedeutung des Namens herausgefunden - "der jammernde der quengelnde" Und da haben wir beide gesagt "Das geht gar nicht"!!! Aber irgendwie is mir der Name nicht mehr aus dem Kopf gegangen! Und jetzt wir sind sehr froh mit dem Namen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

wir wollten einen langen deutschen namen damit er zu den der anderen kindern passt. Bei einen jungen hätte mein mann das schlußwort gehabt und bei einem mädchen ich. Und nach Christopher, Katharina, Maximilian haben wir nun eine Viktoria :-) ein Junge wäre höchstwahrscheinlich ein Alexander geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich musste eben sooo lachen Ob du es glaubst oder nicht: wenn ich jetzt noch ein Mädchen bekomme, wird sie LAURA heißen :D Für den Namen Luisa haben wir uns entschieden, als ich mit meiner Mama gesprochen habe. Da hat sie mir erzählt, dass sie mich so nennen wollte, aber dem Wunsch meines Papas nachgegeben hat. Naja...und obwohl sie nun insges. 3 Töchter hat, wurde keine einzige Luisa genannt. Mir hat der Name aber so gut gefallen...schlicht, einfach, schön....da hab ich Torben angeschaut und er hat nur zufrieden genickt :) Naja, und nun haben wir uns letztens Gedanken gemacht, wie wir denn unsere zweite Tochter nennen würden... Und Laura fiel uns beides sofort ein ;) Passt zu Luisa...ist auch schön schlicht und kurz. Ich mag auch den Namen Amelié...aber wir haben schon eine im Freundeskreis.


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber bei mir Metalhead würde sie dann wahrscheinlich Lemmy oder Dave Lombardo heißen . Also das war so: vor einigen Jahren bekamen die Nachbarn der Großeltern meines Mannes einen Dalmatinerwelpen und nannten ihn Enya. Und ich fand den Namen sooo schön, dass ich zu meinem Mann sagte, dass ich, wenn wir uns irgendwann einmal einen Hund anschaffen, den gern auch so nennen würde. Und er erwiderte: "Enya? Den Namen find ich so schön, so nennen wir unsere Tochter." Damals dachte ich allerdings noch, wir würden die Schreibweise eindeutschen, also "Enja". Daher mein Nick . LG Milenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

das hieß Emily..mit 12 Jahren habe ich es gelesen und fand den Namen wunderschön, schon da beschloß ich das meine Tochter so heißen wird..mein damals Freund und jetzt Mann fand den Namen auch schön..und wir waren uns früh einig..wollten aber die deutsche Schreibweise..Emilie..aber ich hatte kurz vor der Geburt einen seltsamen Traum..und dann wurde daraus Emilia.. und Johanna sollte meine 2te Schwester heißen..die leider kurz vor ihrer Geburt im Bauch starb...vor 18 Jahren..deswegen Emilia Johanna... LG Magdalena


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns so richtig schwer getan. Wir hatten noch bevor Leonora unterwegs war, hatten wir einen perfekten Jungennamen. Als es dann feststand, das es ein Mädchen wird, haben wir wirklich monatelang nach einen ebenso passenden Mädchennamen gesucht. Und 3 Wochen vor Leonoras Entbindung kam ein Arbeitskollege auf uns zu und meinte, wenn es schon kein Leonard wird, dann vielleicht einen Leonora. Wir waren begeistert und nannten sie dann auch so.


mamamanuela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

ich hatte mal ne Arbeitskollegin, die hatte 4 Katzen und eine davon hieß Henry. Mir hat der Name damals so gut gefallen, daß ich gesagt habe, wenn ich mal einen Jungen bekommen sollte, dann wird der Henry heißen. Mein Mann war auch einverstanden mit dem Namen und so ist es eben nun...und er passt PERFEKT!!! LG, Manuela


Apheta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamanuela

Wir waren uns einig, dass es ein Name sein muß, der nicht so häufig ist. Wir haben schon einen Nachnamen der mehr als Sammelbegriff dient Naja, ich habe dann alle gebeten mir NAmensvorschläge zu schicken und meine Freundin hatte noch ihre Namensliste von ihrem Baby. Darauf habe ich dann den Namen Kjell gelesen und mich gefragt ob das denn ein Name ist, oder ob sie sich verschrieben hat. Weil ich diesen Namen so seltsam fand, habe ich viel davon erzähl und irgendwann waren wir von dem Namen ganz begeistert. Falls Kjell das irgendwann mal nicht sein sollte, haben wir noch Niclas (ohne Bindestrich) drangehängt, so kann er den Namen ggf noch tauschen. LG