Monatsforum Februar Mamis 2009

Wie sehen im Moment eure "Essenspläne" aus?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie sehen im Moment eure "Essenspläne" aus?

mamanoel

Beitrag melden

Ich muss mal fragen, weil ich mich immer frage, ob das alles so richtig ist wie wir es machen? Wieviele Flaschen kriegen eure Zwerge noch oder wie oft werden sie noch gestillt? Wann sollte man denn spätestens die Mahlzeiten komplett umgestellt haben? Also ich wollte gerne, das Leon so mit 11/12 Monaten noch eine Flasche Milch (morgens vielleicht?) bekommt, ich weiß nicht wie es nachher in der Krippe ist? Da kann man die doch sicher mit hingeben oder? Im Moment ist es so: Wir stehen ca 7.00Uhr auf, dann sind wir 7.30Uhr mit waschen, anziehen usw fertig, dann essen wir beide Frühstück. (Männe ist dann schon weg) Leon kaut dann auf einen Kinderkeks oder Zwieback rum. 8.30Uhr kriegt er ne Flasche, ca 200ml. Dann schläft er bis 10.00Uhr. 11.30Uhr gibts Mittag, ca 80/90g Brei und so 150ml Milch. Schlafen tut er dann von 12.00Uhr - 15.00Uhr. Nachmittags 15.30Uhr isst er 190g Obst/Getreide/Brei und manchmal auch noch einen Keks. 18.30Uhr gibt es dann 80g Milch/Brei und noch 200ml Flasche, er nimmt ja in der Nacht gar nichts zu sich. Er schläft durch, bis auf ein paar Ausnahmen, wenn der Nucki oder sein Plüschi weg ist, macht er sich kurz bemerkbar... Also bekommt er am Tag, noch 3Flaschen Milch, besser gesagt 2,5... Wie seht ihr das? Ist das so ok wie ich es mache? Ich mach mir wohl immer zuviel Gedanken... Danke und LG


Apheta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Also ich würde sagen das ist gut so! Kjell bekommt leider nur noch 1 Flasche morgens und ne halbe Abends, Milchbrei verweigert er völlig und abends die Flasche ist auch mehr Überredungskust als alles andere. Da bekommt er dann sein Brot und bei jedem Stück was ich ihm in den Mund stecke juchzt er vor Vergnügen. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, weil ich denke nen Stück Brot ist mal ok, aber immer? Aber der KiArzt meinte das ist ok, er scheint es zu brauchen. Damit er aber wenigstens noch nen bissel Milch bekommt gebe ich ihm vor dem Brot noch ne halbe Flasche. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apheta

Ich würde auch sage das das vollkommen ok ist wie du das machst. Also Toni bekommt morgens 200 ml Milch, mittags Brei, nachmittags 200 ml Milch und abends Milchbrei und noch 100 ml Milch. Die Nachmittagsflasche fangen wir jetzt auch an zu ersetzen. LG Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Morgens um 8 Uhr: 230 ml 1er Milch Mittags um 12 Uhr: 200 g Gemüse-Fleisch-Brei Nachmittags um 16 Uhr: 200 g Getreide-Obst-Brei Abends um 20 Uhr: 200 g Milchbrei Zwischendurch insges. 200 ml Tee oder stark verdünnten Saft Luisa steht wohl auf feste Zeiten, so wie ich Sie hat wirklich einen angenehmen Rhythmus...bin darüber auch sehr froh und dankbar! Ich finde 2,5 Flaschen Milch okay. Anscheind braucht er das :) Ausserdem hat er ja die Breimahlzeiten ja noch nicht komplett ersetzt, bis dahin bleibt es auch so, dass es ein bisschen mehr Milch ist. Später wird er die nicht mehr brauchen, da wirst du um jeden Schluck zusätzliche Flüssigkeit zwischendurch kämpfen und froh sein So gehts mir zumindest...ich mach mir immer Sorgen, ob Luisa genug trinkt....aber 400 ml sind vollkommen ok (inkl. Milch), denn die Breie enthalten ja auch viel Flüssigkeit (GOB enthält z.B. ca. 200 ml Flüssigkeit).


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Also bei uns siehts so aus, sie kriegt Mittags 3-4 Teelöffel Gemüsebrei oder Gemüse/Kartoffelbrei. Je nachdem, wann sie hunger hat. Fleisch gabs bisher noch nicht. Ansonsten wird sie noch voll gestillt, und das einfach nach Bedarf. Im ersten Lebensjahr sollte Milch ja auch die Hauptnahung bleiben.


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

also so wie bei rani ist es bei uns auch. nur, dass lars halt die flasche bekommt. und gemüsebrei nicht immer mag...als wir auf nem geburtstag waren hat er einen keks bekommen. fand ich zwar erst nicht so toll, aber hat ihm natürlich bestens geschmeckt. milchbrei mit gries haben wir auch schon ausprobiert und der schmeckte ihm gut. das war nachmittags. aber eigentlich sollte man ja erst die mittagsmahlzeit einführenund dann zu allerletzt nachmittags nen getreidebrei geben...deswegen mach ichs auch nicht regelmäßig... weiß nicht ob das so gut fürs verdauungssystem ist, wenn wir mit getreide anfangen... bin auch total verunsichert was die ernährung angeht. deswegen bin ich eigentlich auch ganz froh, dass er noch hauptsächlich fläschchen bekommt. ist so schön einfach und "routiniert".... er lutscht allerdings ( so wie heute) schonmal auf ner brotkruste rum. ( ciabattabrot) und an wasser gewöhne ich ihn auch langsam. habe den nuk trinklernbecher geholt. da beißt er gerne drauf rum. und findets irgendwie interessant, wenn wasser rauskommt...


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Huhu... Also ich denke auch, das ist ok... Mia steht um 8 Uhr auf, dann gibts auch das erste Fläschen (240 ml). Um 12 Uhr gibts dann Mittag, also ein Menü-Gläschen und dann noch 1/2 bis ganzes Obstglas hinterher - kann nix dafür - sie will soviel. Nachmittags gibts entweder 300 Gramm Obst-Getreidebrei (jaaaa, wirklich so viel) oder die 190 Gramm aus dem Glas mit 150 - 200 ml Milch dazu. Um 21 Uhr ca gibts dann noch ne Flasche (240 ml), zwischendurch lutscht sie hin und wieder an nem Babyzwieback oder auch mal nem geschälten Apfelschnitz, meistens will sie aber nicht. Momentan ist sie in einer Wachstumsphase und will auch nachts (nach Monaten des Durchschlafens) wieder eine Flasche (240 ml). Liebe Grüsse Joelina