Apheta
ihr eure kleinen am Stück im Laufstall? Würde mich mal interessieren. Ich bekomme schon nach 10-15 Min ein schlechtes Gewissen , der arme kleiner Mann in seinem "Gefängnis" zu lassen.
LG

Marlene hat zwar noch keinen Laufstall, aber ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie alleine(also ich zwar im selben Raum, aber nicht mit auf) der Krabbeldecke gelassen habe. habe es dann mit meiner Hebamme thematisiert, die meinte, wenn es dem Kind nicht mehr gefällt, meldet es sich schon. Also, solange er nicht motzt.... lg
Ich sehe den Laufstall nicht als Gefängnis sondern als einen "besonderen Spielplatz". Hab nämlich nur Spielsachen, die nur im Laufstall liegen und nicht mit woanders hin mitgenommen werden dürfen. Wenn ich merke sie spielt nicht mehr so konzentriert damit, sondern schaut lieber raus und ist kurz vorm quengeln, dann nehm ich sie raus. Oder wenn ich fertig mit meiner Aufgabe bin, weswegen ich sie rein getan hab. Schlechtes Gewissen hab ich nicht, der Laufstall steht ja auch nicht in einer dunklen Ecke oder anderen Raum, sondern mitten im Wohnzimmer, also mitten im Familienleben. Manchmal sind es so 10Minuten aber manchmal auch schon 20Minuten. Hab aber noch nie genau auf die Uhr geschaut. LG Joti und Franzi
Irgendwie ist er da fast nie - was daran liegt das er lieber überall dabei ist. Wenn das nicht geht setzte ich ihn in der Küche zu mir in den Hochstuhl oder er kommt in den Ergo auf den Rücken. Aber vielleicht ändert sich das nochmal. Heute hat er gemerkt das er darin ganz toll stehen kann :-) Léon war da oft drin, hat auch gerne da geschlafen. Solange die Kinder nicht ihren Unmut äußern finde ich Laufstall total OK - und viel besser z. Bsp. als die Wippe wo sie ja angegurtet und fast bewegungsunfähig sind. Wenns nach mir ging würde ich den Felix auch nicht zwischendrin in den Hochstuhl stecken - aber er ist sonst nicht von Spülmaschiene und Backofen fern zu halten und da geht einfach Sicherheit vor allem anderen und er mag es ja auch noch.
Ich habe keinen Laufstall, aber ich lasse Luisa auch jeden Tag alleine auf ihrer Decke und überall in der abgesicherten Wohnung spielen.
Sie darf sich frei bewegen, hat in jedem Raum Spielzeug und eine kleine Spielecke.
Wenn es ihr nicht mehr gefällt und sie mit mir spielen möchte, dann kommt sie zu mir gekrabbelt, guckt mich an und macht Küsschen
Dann weiß ich: okay, wir spielen jetzt zusammen!
Dein Kleiner Mann wird dir schon zeigen, wenn er nicht mehr alleine spielen möchte.
Die alleinigen Erkundungstouren (wie z.B. durch die Wohnung) sind super wichtig für die Kleinen. Durch das Entdecken lernen sie viel. Und wenn sie sich unbeobachtet fühlen, dann probieren sie viel mehr neue Dinge aus.
Schau mal, du möchtest ja auch nicht immer "bespaßt" werden ;) Brauchst auch mal Zeit für dich.
Und den Babys geht es auch so. Wenn sie den ganzen Tag Programm haben und sich NICHT alleine beschäftigen können, dann sind sie schnell überfordert, quängelig und nörgeln.
Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben :)
Nur wenn dein kleiner mobiler ist, dann würde ich ihn auch die Zimmer entdecken lassen. Halt auch alleine spielen lassen, aber nicht immer im Laufstall.
Er liegt halt mal zwischendurch drin, wenn ich arbeiten mache, wo ich ihn nicht im Auge haben kann. Oder mal an die Tür mußt (bofrost, post). Ansonsten entdeckt er das Haus.... ... er hat dabei viel Spaß und ich keine Langeweile!
LG
Leonora ist morgens, wenn ich mit meinem Mann frühstücke im Laufstall, da er in der Küche ist. Das sind mal 10 Minuten, mal ne halbe Stunde. Sie beschäftigt sich sehr gern mit ihren Spielsachen dort. Sie quengelt für gewöhnlich nicht darin. Ich tu sie aber nur rein, wenn ich in der Küche bin, oder um sie mal kurz abzulegen. Sie hat ja ihre Spielwiese in Ihrem Zimmer. Und da sie sich noch nicht fortbewegt kann ich auch mal ruhigen Gewissens die Betten machen, Wäsche aufhängen oder sonstwas. Ich würde ihn auch mal für sich sein. Wie Selena schon sagt, da probieren sie mehr aus, als wenn man immer nur mit dabei ist. Liebe Grüße
Ach ja....dann gehts mir wir dir
Hab auch immer en schlechtes Gewissen wenn Linus so friedlich in seinem "Gefängniss" spielt. Dann schnapp ich ihn mir manchmal einfach nur so obwohl er grad am spielen war und drück ihn und dann guckt er mich an so nach dem Motto: " Was is denn jetzt los"??
Dann setz ich ihn wieder rein und er spielt weiter!
Hab auch oft 2 Kinder drin sitzen. Der große Bruder springt auch öfters noch rein und spielt mit Linus.
Aber jetzt mal zu deiner Frage wie lange er drin sitzt.......mmm.....so übern Tag verteilt würd ich mal ne Stunde schätzen.
Lg Nicole
Da hier eh noch ein Kleinkind rumhupft ist unsere wohnung komplett Kindersicher und ausserdem fehlt mir ehrlich gesagt der Platz für einen Laufstall. Mariella ist am Boden immer mitten im Geschehen. Grüsse katrin