Monatsforum Februar Mamis 2009

Wie lange lasst ihr eure Babys im Elternzimmer?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie lange lasst ihr eure Babys im Elternzimmer?

Maja 27

Beitrag melden

Ich trage Linus eigentlich noch gerne anstelle vom Kinderwagen! Grade wenn ich nachmittags mit Felix (dem großen) unterwegs bin! Man is mobiler als mit nem Kinderwagen.Hab mir heute den Ergo carrier gekauft und ich muß echt sagen der is einfach Klasse Bin 2 Std.damit durch die Stadt gelaufen und mir hats nirgendwo gedrückt,wehgetan garnix! Hatte vorher das Marsupi,mit dem war ich so unzufrieden! Aber teuer wars,99euro ! Hat jemand auch den Ergo?


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Wenn ich vom Handy aus schreibe is immer der letzte Betreff noch gespeichert.Und gestern war der Pc besetzt


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Nee, ich hab den Bondolino, aber der ist so ähnlich und ich bin auch total zufrieden und benutz ihn viel öfter, als den Kinderwagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Und ich liebe ihn! Hatte ihn schon beim Großen und wüsste garnicht wie ich ein Kind ohne ihn groß bekommen sollte Haben übrigens im Urlaub auch immer mal wieder den Großen (der wird in 2 Wochen 4) darin getragen wenn er nicht mehr konnte oder sich die Knie aufgehauen hat. Ist also eine durchaus langfristige Investition die sich lohnt. Und wenn die Kinder etwas größer sind und man sie gut auf dem Rücken tragen kann will man sie garnicht mehr absetzten. Als der Léon mit einem Jahr die Mudnfäule hatte habe ich ihn eine Woche lang damit den ganzen Tag auf dem Rücken getragen und die Wohnung geputzt weil das die einzige Zeit war in der er nicht geweint hat und es war auszuhalten - ich liebe den Ergo echt.


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Ich habe auch so etwas - den Manduca, und nehme ihn supergerne! Für kürzere Fußwege sowieso, für längere Ausflüge immer dabei und irgendwann im Einsatz, weil auf die Dauer der Kinderwagen langweilig wird (Emilia kann und darf noch nicht sitzen). Und eben auch, wenn meine Maus nicht liegen, sondern herumgetragen werden will. Da ist sie inzwischen doch schon ganz schön schwer so "pur" auf dem Arm... Ich möchte ihn nicht mehr hergeben! - Der Manduca ist im Prinzip genauso wie der Ergo, mit ein paar kleinen Details, die mir persönlich besser gefallen, habe aber auch schon von Leuten gehört, die es genau umgekehrt sehen. - LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Wir haben einen Baby Björn geschenkt bekommen, aber noch nie benutzt. Ich habe auch nie Tragetücher, etc. benutzt, weil Luisa sich nicht wirklich gerne und lange tragen lässt Schon als Mini-Baby hatte sie ihren eigenen Kopf und wollte alles alleine machen, bloß nicht getragen werden....eben halt kein so dolles Kuschelbaby Naja, dementsprechend ist sie bisher eher immer im Kinderwagen, Maxi Cosi, etc. Baby Björn haben wir halt nur mal ausprobiert, aber sie wollte wieder raus. Aus dem Tragetuch aber ebenso


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen Babybjörn. Bis Damien ca 4 Monate alt war hab ich ihn fast nur getragen. Bei der Hausarbeit und vor allem beim Gassigehen mit den Hunden. Wir haben 2 Hunde. Die laufen zwar prima am KiWa aber da wo man am besten mit den Hunden laufen kann ist das Gelände nicht wirklich KiWa-tauglich Man war das schön als mein Schatz noch an mich geschmiegt auf Spaziergängen geschlafen hat. Und mein Mann hat ihn auch gerne getragen. (Siehe Bild) Leider wurde Damien rasch zu groß und zu schwer für den babybjörn. Rückblickend hätte ich lieber einen Ergo Carrier gehabt. Da hätte Damien noch heute drin sitzen können und der ist flexibler zum Umschnallen sodass man das Baby auch auf dem Rücken tragen kann. Und 99 EUR finde ich dafür nicht teuer. Eher den Babybjörn für den wir 80 EUR zahlen mussten und der nur knappe 4 Mon benutzt werden konnte Haben ihn mittlerweile bei Ebay verkauft. Beim nächsten Baby wirds definitiv ein Ergo!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Ein Ergo lohnt jetzt immer noch. Vorallem wenn man die Kinder auf dem Rücken trägt. Das fühlt sich an als wiegen sie fast nichts ;-) Vorallem wenn du viel unterwegs bist. Und du kannst damit auch über deiner Jacke tragen im Winter und brauchts nicht extra eine Tragejacke.


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Tragen älterer Kinder habe ich zwar noch keine Erfahrungen (mein Großer, der Ergo, und vor allem wohl meine Art ihn hineinzusetzen waren nicht kompatibel). Letztendlich habe ich eben kürzlich unseren Ergo bei Ebay verkauft und ihn durch den Manduca ersetzt, mit dem (und der richtigen Technik!!!) es von Anfang an gut klappte. Und den habe ich gerade wieder für einen Ausflug heute Nachmittag zurecht gelegt. Will aber vor allem sagen: Gebrauchte Ergo gehen (zurzeit) bei Ebay für 60-70 EUR weg. Macht man sich, wenn man ihn nicht mehr braucht oder nehmen will, die Mühe, ihn wieder zu verkaufen, ist er unterm Strich gar nicht so teuer! LG


Puce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mömpel

Wir haben auch den Ergo, bereits bei der großen Tochter schon benutzt und ich liebe ihn. Puh, ohne Ergo wäre der Alltag dtl. anstrengender da ich auch so ein Tragekind habe, die sich sehr ungern etwas auf dem Fußboden aufhält oder alleine spielt. Anschaffungspreis ist wirklich nicht ohne aber jeden Cent wert, da er lange benutzt werden kann, ein super Tragegefühl und einen hohen Wiederverkaufswert hat. LG Puce