mamanoel
So, das schöne Wochenende schon wieder vorbei.
Nachdem mein Mann am Samstag noch arbeiten musste, um 7.00Uhr aus´m Haus und um 1.00Uhr wieder zurück..., waren wir heute mit unserem Boot unterwegs. Wetter hat mitgespielt und Leon war total lieb. Danach haben wir noch in der Marina schön Kaffee getrunken... Hat echt richtig Spaß gemacht.
Zu Hause gings noch in die Badewanne und dann total ko in Bett.
Der wird schööööööööööööön schlafen, mein Männe macht es schon auf dem Sofa
Hier noch ein paar Bilder von unserem Ausflug, was habt ihr schönes gemacht?
Euch ne schöne Woche, liebe Grüße!

Leon und Mama


..ein Boot? Super :)
Wir haben allerdings kein Motorboot, wir sind immer segeln
Scheint ein schöner Tag gewesen zu sein! Ich muss auch unbedingt mal wieder ans/ ins Wasser
Wir waren heute meine Eltern besuchen! War auch ein toller Tag. Haben UNMENGEN Zucchini und Beeren im Garten meiner Mutter geerntet, also gibts für Luisa morgen Zucchini-Kartoffel-Brei ;)
Hier noch ein Bildchen von heute....Luisa hat sich mit dem Hasen angefreundet ;)

...haben wir erst vor 2Wochen verkauft. Uns wurde das einfach zuviel Arbeit, jetzt mit dem Lütten. Sind dieses Jahr aber noch gar nicht gesegelt. Hat einfach die Zeit gefehlt und nun haben wir nur noch das Motorboot eine sea ray. Segelboot war von der Sirius Werft, wenn dir das was sagt... Leon´s Uropa hat auch Kaninchen, total niedlich wenn die Kleinen mit rumspielen. Meine Eltern haben auch Garten usw., schön mit Erdbeeren, Schoten und vielem mehr. Schmeckt lecker wenn alles schön frisch ist ne? Lg

Das Boot auf dem Bild ist toll :)
Wir segeln auf einer Willing. Ist nicht so schick wie euer Boot, aber es steckt vieeeel Arbeit und Liebe drin :)
Ja, Garten ist was Feines. Ich selber habe leider keinen grünen Daumen, deswegen lasse ich die Finger von Gemüse und beschränke mich auf unsere Obstbäumchen und Kräuter im Garten
Gemüse überlasse ich meiner Mutter. So hab ich immer einen Grund, um spontan hinzufahren ;)
.. und leider war das Wetter bis 17 Uhr nicht so toll. Aber wir haben dennoch eine schöne Taufe gefeiert. Rene hat tatsächlich das Gedicht in der Kirche vorgetragen. Das hat er ganz ganz klasse gemacht. Der Gottesdienst an sich war auch sehr schön gestaltet und obwohl es in diesem Gottesdienst 3 Taufen gab, war jede Taufe sehr persönlich gestaltet. Nach der Kirche sind wir dann zu meinen Schwiegereltern, denn dort haben wir im Garten gefeiert. Alles in allem war es trotz des blöden Wetters eine schöne Feier. Und als ob uns das Wetter ärgern wollte, schien ab 17 Uhr (da waren meine Eltern mein Bruder mit Familie schon wieder auf dem Heimweg) die Sonne. Bilder von der Taufe zeige ich euch, wenn ich vom Fotografen die CD bekomme. LG Natascha mit einer kranken Melina
Schade das das Wetter bei euch nicht so toll war, aber so wie du geschrieben hast, war es sicher eine schöne Taufe. Bin schon auf die Fotos gespannt. Leon wird im September getauft, wenn der Papa auch Geburtstag hat. Dann haben meine beiden Männer ihren Ehrentag
Ich selber war erst bei einer Taufe dabei, bei meinem Bruder, naja, da war ich erst 5Jahre alt, weiß natürlich nichts mehr davon, wie läuft das denn so ab?
Wird da denn auch was persönliches übers Kind erzählt usw. Wir haben erst in 2Wochen Termin bei der Pastorin um alles zu besprechen...
Aber das dein Großer das Gedicht vor bestimmt vielen Leuten, vorgetragen hat, find ich echt ne tolle Leistung
Was hat deine Maus denn? Weil du geschrieben hast, kranke Melina?
Ich muss mich jetzt bißchen beeilen, muss noch mit Leon zur U5, die ist heute fällig. Er ist ja am 06.02. geboren und das Zeitfenster für die U5 bei uns ist, von 06.07.09 bis 06.09.09, aber die KÄ zieht es wohl vor, die Untersuchungen immer gleich am Anfang zu machen... War bist jetzt immer so...
Meld mich heut Abend mal mit den Daten, bin mal gespannt was mein Moppel auf die Waage bringt und welche Kleidergröße ich jetzt kaufen darf.
LG und gute Besserung für deine Kleine.
Na dann eine schöne U5. Melina muss erst im September zur U5.Mein Kinderarzt macht die Untersuchung immer zum Ende hin. Also unser Taufgespäch am Donnersta war sehr kurz. Ich war es ja noch von Rene damals gewohnt, dass man erklären mußte warum man sein Kind taufen lassen will. Diesmal wurden wir das nicht gefragt. Der Pastor hat sich die Daten aufgeschrieben (von den Paten, den Taufspruch, usw). Dann wurden wir gefragt ob wir die Kirche denn kennen würden. Als wir (ich) dies verneinte, hat er uns noch Bilder der Kirche gezeigt. Dann wurde der Gottesdienstablauf erklärt und anschließend durften wir gehen. Also persönliches von Melina hat der Pfarrer im Gottesdienst nicht gesagt. Er hat halt nachdem er Melina getauft hatte, ihren Taufspruch und einen weiteren Spruch (den ich haben wollte) vorgetragen, dann durfte Rene das Gedicht vortragen und anschließend wurde die Taufkerze gesegnet und an der Altarkerze entzündet. Als letztes wurden wir gesegnet und durften uns dann wieder setzen. Melina ist seid 2 Tagen erkältet und heute Nacht ist es richtig rausgekommen (Husten Schnupfen und leichtes Fieber). Somit kann ich die Impfung heute Nachmittag vergessen. Ich fahre aber dennoch zum Kinderarzt und lass mir was dagegen verschreiben. Außerdem möchte ich sie wiegen lassen, damit ich weiß wieviel sie seid der U4 zugenommen hat. Ich hoffe nur sie ist bis Freitag wieder fit, denn da wollen wir übers Wochenende an die Nordsee fahren (Rene fährt mit meinen Eltern für 1 Woche hoch und wir besuchen sie dort). LG Natascha mit einer kranken Maus auf dem Schoss