Monatsforum Februar Mamis 2009

wie bei den Nachbarn vorstellen?

wie bei den Nachbarn vorstellen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, bei uns tritt nun bald eine neue Situation ein - wir sind gerade dabei uns ein Haus zu kaufen. Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit der Frage wie man sich am besten bei den neuen Nachbarn vorstellt Seid ihr da hingegangen und habt geklingelt, oder habt ihr abgewartet bis man sich mal auf der Strasse trifft? Ich weiss, klingt doof, aber ich weiss das echt nicht richtig anzupacken.....


Igio

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm - wir haben vor 3,5 Jahren unser Haus gekauft - in einer Siedlung, die vor ca. 20 Jahren erbaut wurde. Habe auch länger überlegt, was man am besten macht, aber wir haben es so gemacht, dass wir (meistens nur ich mit Merle) die Nachbarn draußen angesprochen und uns vorgestellt haben... So nach und nach kamen Nachbarn dazu und noch heute kenne ich nicht jeden hier - aber fast jeder scheint uns zu kennen. Haben immerhin vor ca. 2 Monaten mal 1 Roller und 1 altes Kinderrad geschenkt bekommen, da es im anderen Haushalt nicht mehr benötigt wurde. Ich glaube auch, dass es "uns Frauen" leichter fällt, das Vorstellen zu übernehmen. Mein Mann war und ist mir dankbar dafür, dass ich es auf diese Art und Weise gemacht habe... Viel Glück und Spaß mit dem neuen Haus. LG


amina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igio

Habe mir auch bei jedem Umzug überlegt wie ich es am besten mache. Letztlich war aber dann immer so viel Stress und Arbeit wegen des Umzugs, das es irgendwie untergegangen ist und man sich dann tatsächlich einfach mal im Hausflur oder vor der Tür getroffen hat und sich nach und nach vorgestellt hat.....Spätestens wenn ich dann für alle im Haus mal n Päckchen oder Paket angenommen hab kannte man sich dann und hat gleichzeitig noch ne gute Tat getan. :-)) WÜrde mir da nicht so viele Gedanken drum machen. Es ergibt sich doch eigentlich von selbst. Und im Grunde müssen sich ja sowieso die alteingesessenen den neuen vorstellen....traditionell mit Brot und Salz,....oder nicht?


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

nee, also ich finde man sollte sich schon selber vorstellen. als neue. zumindest wenn man im selben haus wohnt. haben neue nachbarn bekommen, die es mal wieder nur mit mühe und not auf die kette kriegen. kann ich nicht verstehen sowas. haben uns auch im haus nach dem einzug vorgestellt. wohnen aber auch zur miete. bei nem haus würde ich es vielleicht links und rechts bei den nachbarn tun. bei den anderen gegenüber / in der selben straße kann man das nach und nach machen. wenn man sich sieht. freundlcih allerding würde ich zu jedem sein. immer shübsch lächeln. hii.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Momentan wohnen wir noch in unserer Wohnung...und ich muss sagen: wir haben uns nie unseren Nachbarn "vorgestellt". Klar, man sagt hallo, wenn man sich mal im Treppenhaus oder in der Tiefgarage trifft, aber mehr auch nicht. Hier in Hamburg ist auch alles etwas "anonymer", es ist nicht üblich sich extra vorzustellen, wenn man neu ist. In unserem Haus in Kiel wars einfach: Schwiegereltern waren unsere Nachbarn links, rechts gabs keine...die anderen Nachbarn habe ich auch nie extra begrüßt, man grüßte sich halt so auf der Straße. Jetzt ziehen wir hoffentlich bald in unser neues Haus um (wenn der Bau endlich mal fertig wird...) und da sind ein paar wenige Nachbarn, die wir haben werden. Direkte Nachbarn am Haus gibt es nicht, das nächste bebaute Grundstück ist schon etwas weiter weg. Naja, ich denke, wir werden (weils anscheinend üblich ist) kurz rumgehen und zum Richtfest einladen. Da sagt man kurz hallo, stellt sich tatsächlich vor und gibt einen aus. Mein Mann möchte es gerne so machen, finde ich auch ok. Soll trotzdem kein riesiges Begrüßungsfest werden, nur ein kleines kurzes Richtfest :) Ich weiß nicht, ob ich nordisch unterkühlt bin in der Hinsicht...ich bewahre halt nur gerne eine gewisse Distanz und schätze meine Privatsphäre sehr sehr sehr :) Und hier sehen das irgendwie viele auch so, wenn man sich umhört. Meine Eltern wohnen auch im Norden, an der Ostsee...da ist es auch so. Sie sagen den Nachbarn hallo und die machen es auch so und das wars.