Monatsforum Februar Mamis 2009

Wer war schon alles beim Osteopathen und was habt ihr dafür bezahlt?

Wer war schon alles beim Osteopathen und was habt ihr dafür bezahlt?

MamavRene

Beitrag melden

Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass Eltern mit ihren Baby`s (vorallem wenn sie viel und lange weinen) zum Osteopathen gehen. Da ich noch nie bei einem war, habe ich mal ein paar Fragen dazu. Habt ihr eine Überweisung bzw. den Rat vom eurem Kinderarzt bekommen? Weswegen wart ihr da und was kostet so eine Sitzung beim Osteopathen? Denn ich denke, dies wird nicht von der KK übernommen. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Das zahlt die KK nicht - evtl. die Zusatzversicherung wenn du eine hast. Wir haben 120 für die erste Sitzung (Anamnese und Behandlung) bezahlt - das war eine volle Stunde Gespräch und Untersuchung. Und dann habe wir in zwei Wochen nochmal einen Termin von 30 Minuten zur Nachbehandlung für 40 Euro. Felix hat nur eine verspannte Stelle im Nacken - wenn die weg ist sollte das Trinken an der Brust viel besser gehen. Die Idee mal hinzugehen kam bei uns von der Hebamme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

War beim Osteopthen. Meine Hebi hat meine Kleine angeschaut und gemeint ich sollte mal zum Ostheopathen gehen. Hat mir auch gleich eine empfohlen die sich auf Babys spezialisiert hat, bei der bekommt man auch nicht so schnell ein Termin. Aber meine Hebi hat angerufen und wenn eine Hebamme ein Baby zur Untersuchung schickt,dann ist das ein "Notfalltermin" . Die Kennen sich untereinander und machen auch Schulungen, wenn ein Baby zur Osteopathin sollte. Ist ja immernoch kein muss. Eine Überweisung brauchst Du nicht und nicht alle Ärzte sind begeistert, wenn du sagst du gehst zum Osteopathen, ist halt keine Schulmedizin. Was meine Sitzung gekostet hat weiß ich noch nicht genau, auf jeden Fall mal 80 € und dann kommen noch die nächsten Sitzungen. Bin Privat versichert und hab ne Zusatzversicherung für HEilpraktiker und sowas, die Zahlen dann was. Bin aber so froh das ich war, meiner Kleinen hat es schon echt geholfen. Sie schaut jetzt mehr nach rechts, und bewegt auch den rechten Arm mehr. Denn die Seite war vorher total verspannt.


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, marlene hatte einen starken rechtsdrall...der KiA hat uns dann ein Rezept für Krankengymnastik gegeben und es ist schon viel besser geworden, wenn nicht sogar ganz verschwunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

War mit Henry beim Chiropraktiker, der seine Blockierungen manipuliert hat. War seltsam anzuschauen, aber Junior macht seither nur noch Fortschritte *stöhn*. Nun gehen wir 1x wö. zur Physiotherepie und alles wird gut Katrin