Mitglied inaktiv
Ich wollte mal fragen, ob und wann ihr mit dem Dekorieren anfangt
Und was ihr so alles an Dekozeugs habt.
Bei mir ist es so, dass wir so ne Weihnachtsstadt haben, in die man Teelichter stellen kann. Ohne die geht gar nix bei mir
Und dann kommt natürlich noch unser toller Leuchtvorhang ans Fenster - der macht immer so gemütliches "Weihnachtslicht". Ansonsten bin ich aber noch nicht schlüssig, was noch so alles aufgestellt bzw. aufgehangen wird. Ich überlege auch, ob ich dieses Jahr mal was an die Tür aussen hänge.....
Hi Eigentlich mach ich die Deko und das Bachen erst nach Totensonntag aber dieses Jahr mach ich´s früher. Nächsten Donnerstag back ich die Plätzchen und am nächsten Freitag geht´s mit der Deko los. Ich dekorier im Haus, natürlich und auch draussen im Garten. Für die Haustür hab ich nen Kranz gemacht, dieses Jahr ohne Tanne... mal was anderes. LG
Ich hab mir dieses Jahr vorgenommen, die Wohnung ein wenig zu dekorieren. Sonst hatte ich nie wirklich Weihnachtsdeko....hächstens mal ne weihnachtliche Blume und dann halt den Weihnachtsbaum, den aber erst wenige Tage vor Weihnachten.
Fenster werden aber nicht geschmückt, denn das wäre der absolute Horror...ich hab in der ganzen Wohnung nur großflächige Terrassentüren...es wäre ein Akt das alles zu schmücken :D
Also werde ich nur einen Adventskranz basteln und die Tische ein bisschen mit Kerzen, Zimtstangen, Orangenscheiben, etc. dekorieren.
Und überall Plätzchen hinstellen
Ich fange nächste Woche mit den Keksen an. Die mach ich vor dem 1. Advent fertig haben damit der Advent besinnlich bleibt und nicht in Stress ausartet. Deko machen wir am ersten Adventswochenende zusammen, die Wohnzimmer und Kinderzimmerfenster, in der Küche hängen ein paar Kräutertöpfe, da kommen Winztannen rein, ein Adventskranz und die Adventskalender werden aufgestellt. Lichterkette haben wir eine, aber die machen wir oft nicht an.
Wir werden auch dekorieren. Ich liebe es! Ich werde wieder meine 2 Schwibbögen aufstellen, Räuchermännlein, Den Adventskranz kommt erst im Dezember dran. Leos Adventskalender hängt schon. Und kurz vor Weihnachten natürlich einen Weihnachtsbaum. Plätzchen backe ich wahrscheinlich erst im Dezember. Das ist nicht ganz so wirchtig. liebe Grüße
Meine Weihnachtsdeko wird dieses Jahr sehr reduziert ausfallen, bzw. es wird nur da dekoriert, wo Melina nicht dran kommt. Das hat aber auch den Vorteil, dass ich nach Weihnachten schneller mit dem abdekorieren bin. Ich bin sogar am überlegen, ob ich einen Adventskranz holen werde, denn wenn ich nicht aufpasse, sind die Sachen schneller vom Tisch als ich "nein" sagen kann. Also einen Weihnachtsbaum gibt es dieses Jahr defintiv nicht. Denn der würde vor der Balkontür stehen und dann könnte Menne nicht zum rauchen raus. Letztes Jahr wollte ich auch keinen, da ich keine Lust hatte mit dickem Babybauch unter dem Baum herumzukriechen und die Nadeln aufzufegen. LG Natascha
Wir werden wohl Weihnachten im Laufgitter feiern, ein Bäumchen mit reinnehmen, nette Kerzen und 'ne Pyramide,..... und Henry den Rest der "ungefährlichen" Wohnung überlassen
Mir grauts ein bisschen davor, wenn ich ehrlich bin. Der Kurze rupft alles runter, so schnell kann Muttern gar nicht immer reagieren. Aber es wird sich wohl alles in einer seltsamen Höhe abspielen in diesem Jahr.....
Katrin & Wildfang Henry
in der woche vor dem ersten advent wird unser ganzes haus innen und außen dekoriert. Haben viele leuchtsachen. Diese woche haben die großen viel neue deko für die fenster usw gebastelt. Es gibt immer einen echten selbstgemachten kranz und 2,50 m hohen baum(den aber erst in der nacht vor heilig abend).
Stelle mir das gerade bildlich vor! Bei uns kommt der Baum erst am 24. ins Wohnzimmer und wird am 27. wieder abgebaut - und in den drei Tagen ist die Wohnzimmertür halt zu wenn nicht einer von uns dabei ist. Das halten wir schon immer so weil vor den Kindern schon immer die Katzen versucht haben vor dem 27. abzuschmücken
Ich werde den Freitag vorm 1Advent anfangen alles "aufzubauen". Und am Sonntag wird´s dann angemacht. Wir haben ja ein Haus mit Garten, da kommt eine Lichterkette an einen Tannenbaum. In´s Wohnzimmerfenster kommen Lichterbögen in die Fenster und bei Leon im Zimmer kommt auch ein Leuchtstern in das Fenster! Na und dann eben als Deko noch überall Kerzen in Weihnachtskerzenständern, hab noch kleine Engel usw. Dann haben wir noch ne Pyramide, Weihnachtsgestecke und Tannenzweige wo halt kleine Anhänger ran kommen. Den Weihnachtsbaum schmücken wir dann immer Heiligabend (Vormittags), darauf freuen mein Mann und ich uns ganz besonders mit Leon das zu machen...
Also dieses Jahr würde ich gerne früher mit der Deko anfangen, sonst mache ich das immer so um den ersten Advent rum. Aber diesmal kann ich es irgendwie kaum abwarten. Von Weihnachtsdeko kann ich garnicht genug haben. Ich dekoriere total gern und wenn ich unterwegs bin, kauf ich auch immer wieder mal was. Was mir noch fehlt, ist eine rote Lichterkette (kein Schlauch). Sowas scheint es aber nirgends zu geben.
LG
Melone