Ocjan23
Hallo. Im Grunde kann ich mich echt nicht beklagen. Damien hat ziemlich früh mit dem Durchschlafen begonnen. Seit gut drei Wochen sieht das aber anders aus. Mit den ersten beiden Zähnen wurden die Nächte deutlich unruhiger. Nachdem die durch waren, hat es sich nachts auf 1-2 mal schreien reduziert. Nun melden sich Zahn 3 und 4 im Oberkiefer an und seit 3 Nächten ist hier die Hölle los. Jeden Abend fängt er pünktlich zwischen 22.30 und 23.00Uhr wie am Spieß zu brüllen an. Das zieht sich dann durch die Nacht. Meistens nehm ich ihn aber schon beim 2. Mal mit ins Schlafzimmer, damit wenigstens der Große ne ruhige Nacht hat (liegen in einem Zimmer). Der Papa ist auch schon aufs Sofa gezogen,weil er momentan Frühschicht hat. Was kann ich tun? Geht das jetzt so weiter, bis der letzte Zahn draußen ist? Oder hat das vielleicht gar nichts damit zu tun?
Tja,man schiebt immer alles direkt auf die Zähne aber es kann auch 1000 andere Ursachen haben.Letzte Woche zum Beispiel hat Linus die Nacht zum Tag gemacht weil Vollmond war
Es kann an nem Wachstumsschub liegen usw...
Wenn du meinst das es an den Zähnchen liegt versuch mal "Osanit Kügelchen",die helfen bei uns gut!
Lg
Das hat vordergründig nichts mit Zahnen zu tun, das verstärkt es einfach nur noch mit. Die Kinder durchleben im 2. Halbjahr eine Veränderung, mit der sie lernen müssen um zu gehen. Sie entdecken jeden Tag mehr, dass sie eine eigenständige Person sind, sie lernen jeden Tag nun neu, dass Mama nicht ihr universum ist, sondern auch eine eigenständige Person, sie müssen damit lernen klar zu kommen, dass Mama und alle anderen Bezugspersonen auch mal den Raum verlassen, in dem sich das Baby befindet. Das macht ihnen Angst. Ganz viele Babys und auch kleinkinder verarbeiten erlebtes erst im Schlaf und sind daher sehr hellhörig, schlafen sehr unruhig. Das 2. Halbjahr ist bei vielen auch der Beginn des so genannten Nachtschreckes, der sich im extremstfall bis zum 6. Lebensjahr hinziehen kann. Machen in sofern kannst du eigentlich nichts, ausser deinem Kind so viel Sicherheit wie nur möglich zu geben. Die abende ganz entspannt ausklingen lassen, das kind sanft in den Schlaf begleiten, ganz wichtig ist für viele Kinder jetzt ein Ritual ein zu führen und ihm nachts immer wieder Sicherheit vermitteln. Und warten, bis die Phase vorbei ist, aber dann kommt meist schon die nächste. Grüsse katrin (meine Nächte sind auch die Hölle pur momentan mal wieder oder immer noch)
Ahhh, so ist es bei uns im Moment auch. Und zu guter Letzt hat er seit gestern auch noch eine absolute Rotznase. (Bin ja froh, das alles so rausläuft und nicht festsitzt.) Hoffe,dass es bald wieder besser wird.
Ja,das sich Kinder entwickeln und alles im Schlaf verarbeiten,weiß ich ja. Aber dass er plötzlich von Traumschläfer zum Nachtschreck motiert... Gut,dann heißt's wohl Augen zu und durch. Zumal wir schon ein Ritual haben. Allein durch den Großen gehts auch gar nicht anders. Susy