Monatsforum Februar Mamis 2009

Was bekommen eure zu trinken?

Was bekommen eure zu trinken?

MamavRene

Beitrag melden

Also Melina trinkt morgens Milch (oder ganz selten mal Kakao). Tagsüber dann verdünnte A-Schorle, Apfel_Melissentee oder stilles Mineralwasser. Wenn ich mal Kirschsaft oder Manderinensaft übrig habe, dann bekommt sie diesen auch verdünnt. Ein No go sind bei mir alle Limonaden, Zitrorentee, Eistee oder purer Saft. Hatte deswegen schon heftige Diskussionen hier. Und was kommt bei euch in die Flasche oder den Becher?


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Wasser, seit ein paar Tagen aus dem Becher, vorher aus einer Nuk Flasche mit Schnabelaufsatz oder wie sowas halt heißt :) Manchmal bekommt sie einen kleinen Schuss Saft dazu. Tee gäb es, wenn sie krank wär, war sie ja aber noch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Timmi kriegt stilles Wasser und nen Schuss Saft dazu. Zum Frühstück gibt es meist Fencheltee oder auch mal ne Ovomaltine.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leo bekommt stilles Mineralwasser mit einem Schuss Apfel-Direktsaft. Nachmittags Milch mit etwas Kakao. Und am Wochenende, wenn was vom Frühstück übrig bleibt n Schluck Frühstücksdrink. Das alles aus den Trinklernflaschen/-Becher. Ohne Aufsatz haben wir noch nicht probiert. Sie würde sich das Ganze wahrscheinlich übers Gesicht kippen...olle Saufkuh.


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

Megan bekommt über den Tag verteilt Sprudel(mit weniger Kohlensäure) in der Trinkflasche oder im Becher. Milch gibt es morgends und abends aus der Flasche,aber mit einer Tülle(sie hat ja nie einen Flaschennuckel gehabt). Tee gibt es bei Krankheit(will sie aber nicht) und Säfte,wenn überhaupt,nur in Ausnahmefällen und ganz stark verdünnt. LG Manuela


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

Marlene bekommt abgekochtes Wasser. Wenn sie einen Darminfekt hat, ist mir egal, was sie trinkt, diese Woche war es Fanta, aber Hauptsache, sie trocknet nicht aus... Wir haben diese MAM-Trainer Flasche.Ist ganz gut, geht aber nach 2-3 Wochen regelmäßig kaputt(wird undicht).Behalte jetzt immer die Kassenzettel und tausche sie regelmäßig um, denn solang sie nicht tropft, bin ich sehr zufrieden.


Pusselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

Normales Leitungswasser. Säfte garnicht, auch nicht verdünnt. Das ist ein Kariesrisiko dass ich umgehen kann. Ansonsten Kindermilch. Hatte zwischenzeitlich Kuhmilch angeboten und das hat er auch prima vertragen, aber hab dann doch lieber auf Kindermilch gesetzt.


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Morgens und abends gibt's noch Folgemilch aus dem Fläschchen (mit Sauger). Weiße Flüssigkeit nimmt sie bisher nicht anders. Und ansonsten reines Leitungswasser, aus der Flasche mit Schnabelaufsatz oder auch aus dem Glas/ Becher. Letzteres aber grundsätzlich mit Hilfe und viel Geplantsche... Apfelschorle wird sie sich früh genug vom großen Bruder abgucken...


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Linus nimmt immernoch leider nur Nuckelflaschen Keine Chance Wasser mit nem Schuss Apfel oder Traubensaft. Und morgens und abend noch ne Milchflasche 3.5% Fett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Emilia trinkt morgens..Kuhmilch..aus der Flasche...und sonst Wasser oder Tee von Sidroga ( sehr lecker) aus so einer Strohalm-Plastik-Flasche..klappt total gut..