Monatsforum Februar Mamis 2009

von wegen sandmann lieber sandmann, schauen eure zwerge

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
von wegen sandmann lieber sandmann, schauen eure zwerge

elki

Beitrag melden

fernseh? und jetzt , liebe igio, fühle dich nicht auf den schlips getreten! ist ne allgemeine frage!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Nein, der Kleine nicht und der Große vielleicht einmal im Monat was von der DVD (Calliou oder Petzi): Irgendwie kommen wir fast nie dazu und ich bin da nicht böse drum.


Melone

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn mein Kleiner noch wach ist, guckt er mit seiner großen Schwester den Sandmann. Aber was heißt gucken...er sitzt einfach dabei...er liebt die Sandmannmusik. LG Melone


Igio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melone

@Elki: Nee - tu ich nicht - muß doch jeder selber wissen, oder ;-) Moritz ist manchmal mit im Wohnzimmer wenn Merle was guckt (sie darf ab und zu mal was auf KiKa oder DVD gucken). Wenn der Sandmann läuft gehe ich meistens mit ihm nach oben und warte dort auf Merle und meinen Mann - geguckt wird nur Donnerstags - da läuft der Kleine König und der ist sooooooooooo klasse..... Aber Moritz mag eh lieber die Musik und wippt dabei hin und her - so richtig gucken... nein, noch nicht!


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elki

Nein wir haben nichtmal einen Fernseher. Ich finde, es lebt sich ziemlich gut ohne. (nein, damit möcht ich auch keinen auf den Schlips treten, nur für uns ist es eben so das beste!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Wenn der Fernseher mal läuft, kuckt er natürlich auch schon mal da hin, aber das sind höchstens Sekundenbruchteile Es interessiert ihn zum Glück noch nicht! Er liebt Musik, und wippt immer ganz süß dazu :o) Ansonsten gibts bei uns für die Große auch feste Zeiten, wie z.Bsp.Abendprogramm bei KiKa (von 18-19.30Uhr)! LG


liparo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es so,das megans grosse schwester den sandmann schauen darf,als tagesabschluss.danach geht sie freiwillig ins bett.schaut megan,wenn sie überhaupt noch wach ist,auch.sie liebt aber hauptsächlich die musik,da tanzt sie dann mit.wirklich schauen tut sie nicht,dafür ist sie viel zu aktiv und krabbelt lieber durch die gegend. lg


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liparo

Bei ist der TV den ganzen Tag aus, mein Mann und ich gucken abends ein bisschen, aber eher selten... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

also richtig schauen nee er schut ca 5 min rein und das wars dann auch schon er hat einen sandmann als kuschel figur und eine riesen kuscheldecke die ich aber zur zeit benutze *fg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns prallen da Welten aufeinander. Ich bin ohne Fernseher aufgewachsen, fand ich auch nicht schlimm, und brauche auch keinen Fernseher. Tagsüber, wenn ich mit Luisa alleine bin, bleibt der Fernseher sowieso aus, weil ich nebenbei oft arbeite, putze, etc. oder beim Spielen mit Luisa nebenbei das Radio anmache, weil wir beide ganz gerne Musik hören. Aber: Luisas Papa ist fernsehsüchtig, sozusagen. Er hatte schon als Kind einen eigenen Fernseher, bei seinen Eltern lief auch immer der Fernseher, wenn gegessen wurde. Find ich blöd, weil dann jeder hinschaut, anstatt sich mit den anderen zu unterhalten. Naja...und sobald er also nach Hause kommt, versucht er meistens auch den Fernseher anzumachen, auch wenn er nicht hinschaut. Der würde den ganzen Tag aber nebenbei laufen, wenn es nach ihm ginge. Deswegen haben wir uns nun so geeinigt, dass der Fernseher aus bleibt, wenn die Kleine wach ist. Und wenn gegessen wird, dann sowieso, auch wenn Luisa schläft. Ausname: Samstag früh. Da lässt mich Torben immer ausschlafen und spielt mit Luisa im Wohnzimmer. Da lässt er oft mal Kindertrickfilme oder einen Kinder-DVD laufen. Das finde ich okay...wenn es schon sein muss.


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sehen auch nur fern, wenn die Kinder schlafen. Den Fernseher kennt Jonathan im Betrieb nur vom Schuhe Kaufen und steht dann am liebsten mit der Nase direkt davor. Er weiß zwar, dass das Ding im Wohnzimmer ein Fernseher ist, fragt aber noch nicht nach Filmen. Das darf von mir aus auch noch eine Weile so bleiben... Aber mal sehen, wie sich die Dinge dann tatsächlich entwickeln...