Melone
Hallo, da ich in den anderen Foren nur noch runtergemacht werde, möchte ich euch mal schreiben. Vielleicht wisst ihr ja einen Rat. Es geht aber nicht um den Kleinen, sondern um die Große. Sie wird nächsten Monat 3 Jahre alt. Seit ein paar Wochen haut sie nach mir oder meinem Mann, sobald ihr was nicht passt. Ich habe bisher immer auf sie eingeredet, dass wir hier nicht hauen. Ich habe sie ja auch noch nie geschlagen und mein Mann auch nicht. Heute hat sie innerhalb weniger Minuten bestimmt 15 Mal nach mir geschlagen. Es ging darum, dass sie im Auto angeschnallt werden muss. So langsam hab ich das Gefühl, dass das Reden garnichts bringt, denn sie macht immer weiter und lacht auch noch. Was soll ich denn tun, damit sie damit aufhört? Ganz krass war es, als sie Oma gehaun hat, da hat Oma einfach zurück gehaun. Das hat Oma sogar noch ganz stolz erzählt. Da bin ich ja total ausgerastet. Wie kann meine Mutter es wagen, mein Kind zu schlagen??? Ich weiß ja, wie es war früher, als sie das mit mir gemacht hat. Deswegen versuche ich meinem Kind was anderes beizubringen. Wenn ich wüsste, dass sowas schon öfter vorkam, dann wüsste ich wenigstens, warum meine Tochter so ist. Aber wie krieg ich das wieder aus ihr raus? Wie gesagt, wir haben sie nie geschlagen. Mir ist echt zum heulen grad. Das tut mir echt weh, dass sie das macht. LG Melone
Hallo Melone, erst einmal Kopf hoch! Meine Große hatte mit 2,5 Jahren auch so eine Phase und auch heute noch mit ihren 4 Jahren bekommt sie Jähzornanfälle, bei denen sie vor uns - wohl aber vor Nico - Halt macht. Reden hilft auf Dauer. Es hat auch geholfen, dass ich gaaaaaaaaaanz traurig geworden bin. Inzwischen hilft es, wenn ich sie dann einfach nicht beachte. Das klappt im ersten Zorn eh am besten. Ich würde auch ausflippen, wenn meine Mutter eines meiner Kinder schlagen würde und auch noch stolz darauf wäre. Ich könnte ihr jedoch verzeihen, wenn sie kleinlaut ankäme ... Ihre Nerven sind eben schlechter als meine. Stell Deine Mutter doch mal zur Rede, ob das das erste Mal war. Ich könnte mir aber vorstellen, das doch, da sie es ja sonst auch schon vorher berichtet hätte. Liebe Grüße und fühl Dich gedrückt Kagui
Oh Mann
Kann mir vorstellen wie du dich fühlst.
Felix hatte auch mal so ne Phase,da hat er aber nicht geschlagen sonder gebissen
....andere Kinder im KiGA usw...
Aber die Phase war zum Glück nicht lange.Aber haben es mit bestrafen und entschuldigen hinbekommen,zum Glück!
Würde auch in so ner Situation gaaaaaanz ruhig bleiben,nur so bist du ein Vorbild,wenn du nämlich dann auch laut wirst eskaliert die Situation und die kleine wird noch wilder
Tja,das mit deiner Mutter is natürlich auch son Ding.Würd sie auch mal drauf ansprechen ob das das erste Mal war
Wenn sie dich ja schon gehauen hat warum nicht dann auch das Enkelkind.Klingt bestimmt hart,aber kann ja wirklich sein.
Hab halt öfter mal um Rat gefragt wegen meiner Tochter bzgl. Schlafen, Sauberwerden, weil ich mal laut geworden bin etc. Irgendwann wurde dann geschrieben, warum ich so oft schreibe und ich solle doch ne Psychotherapie machen. Dabei kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alle anderen perfekte Mütter sind. LG Melone
war doch bestimmt bei rub. die sind eh alle total beknackt
Nimm dir das nicht zu doll zu Herzen
Ich finde es gut, dass du nachfragst. Schliesslich gibt es viele Mütter, die ähnliche Erfahrungen gesammelt haben und tatsächlich helfen können oder zumindest einen Rat haben.
Besser nachfragen, als zuzusehen und nichts tun
Ich kann dir weder helfen, noch habe ich einen Rat für dich. Aber ich bin mir sicher, dass du diese "Phase" deiner Tochter auch mit ihr überstehst und das beste daraus machst!
ja im rub ist das ja immer so, und im erziehungsforum treiben sich auch nur die "perfekten" mütter rum, die eh alles besser machen. und genau dort wurde ich von allen bis auf eine dumm angemacht. und die regen sich drüber auf, weil ich geschrieben habe, meine tochter verhält sich "komisch"... hätte ich "bescheuert" schreiben sollen? nur wegen dem wort haben die sich aufgeregt...die kennen den duden bestimmt auswendig...und das fremdwörterlexikon wohl auch... ach was reg ich mich auf... ich frag dann lieber hier...ihr seid alle so lieb
LG
Melone
Huhu... Ich kenne dieses Problem von meinem jüngeren Sohn. Er war lange Zeit auch aggressiv und autoaggressiv, am schlimmsten auch so im Alter zwischen 2,5 bis 3 Jahren. Erst stand ich hilflos da wie ein Ochs vorm Berg, wusste einfach nicht wie ich da reagieren sollte und hab mir auch Vorwürfe gemacht. Heute denke ich, dass Gewalt durchaus in dem Alter normal ist - eben nichts weiter als ein Austesten der Grenzen bei den einen und der Unfähigkeit Frust zu kontrollieren bei den anderen. Wir haben das schlussendlich sehr sehr schnell in den Griff bekommen und zwar so: In der konkreten Situation, also wenn er gerade einen Wutanfall hatte, dann haben wir ihn schlichtweg gehindert uns oder sich weh zu tun, indem wir ihn richtig richtig festgehalten haben, ihm stur in die Augen gesehen haben und immer wieder eindrücklich gesagt haben: Ich lass dich erst los, wenn du dich beruhigt hast. Ganz ruhig aber völlig kompromisslos. Wenn er sich dann wieder unter Kontrolle hatte und erst dann haben wir ihn losgelassen. Im anderen Fall - also schlagen als Grenzenaustesten (ohne Wutanfall, meist mit einem Grinsen etc) haben wir so reagiert: Ihn klar, absolut kompromisslos und ruhig körperlich daran gehindert zu schlagen - ihn festgehalten, in die Augen geschaut und gesagt:"Hör auf!" und einmal die Konsequenz angekündigt. Das hat anfangs noch nichts gebracht, also folgte die Konsequenz je nach Situation:Draussen z.B. sofort nach Hause gehen, bei eurer Situation mit dem Anschnallen nicht eher losfahren bis sie sich freiwillig in den Sitz setzt und anschnallen lässt, in der Zeit komplett ignorieren, beim Spielen - Spiel sofort und auch immer dauerhaft beenden usw... Nie auf die Kampfaufforderung - denn nichts anderes ist das eingehen, sondern immer ganz ruhig und klar Überlegenheit demonstrieren. Reden hilft absolut nix, eher im Gegenteil: Die Kinder wissen durchaus sehr gut in dem Alter, dass man nicht schlagen darf. Sie machen es ja gerade, weil sie es nicht dürfen und je mehr man darüber redet, um so mehr Bedeutung misst man der Sache bei, je mehr Aufmerksamkeit (und dann noch freundlicher Natur) es dafür bekommt, umso mehr fühlt es sich in seinem Tun bestätigt und wird gerade deswegen öfter so ein Verhalten zeigen. Ich hab mir das übrigens nicht selbst ausgedacht, sondern hab dies als Vorschläge einer Psychologin beim SPZ bekommen und ich kann nur sagen, dass es bei meinem Sohn wirklich SUPER und auch sehr schnell und dauerhaft geholfen hat. Liebe Grüsse Joelina
Absolut hilfreich. Klasse. Werd ich sicher, wenn es soweit ist auch so machen. Danke!!!