Monatsforum Februar Mamis 2009

viele Fragen....

viele Fragen....

Rena27

Beitrag melden

Hallo, ich hätte einige Fragen und würde mich über eure Antworten freuen.. Mein Kleiner ist grad 15 Monate alt geworden, und wenn ich ihn mit der Tochter meiner Freundin vergleiche, die gleich alt ist wie er, kommt er mir sooo viel jünger vor... und manchmal verunsichert es mich, weil ich denke, dass andere in seinem Alter schon viel weiter sind... Seit wann laufen eure? er läuft seit ca. einem Monat, jedoch wenn es bergauf oder ab geht, ist er noch immer unsicher Können eure Bobbycar fahren? wir noch nicht... Können sie schon aus einer richtigen Tasse trinken? wir versuchen es immer wieder, aber es funktioniert noch nicht wirklich meist, er wirft den Kopf zurück und schüttet sich das Wasser über den Kopf weil er es vom Trinkbecher so gewöhnt ist... Was können eure schon sprechen? Er versteht zwar schon sehr viel, aber er sagt nur Papa, Mama, mit Vorliebe "Nein" "Ba" (ball) aber Ba kann auch alles andere bedeuten....sonst nur unverständliches ;-) Könnt ihr euren Kleinen schon etwas vorlesen? er schaut zwar gern Bilderbücher an, aber er blätter einfach weiter :-p wir haben viele von "Ministeps" die find ich super, er zeigt auf Dinge wenn ich ihn frage "wo ist..." aber wenn ich den Text vorlese, das interessiert ihn dann überhaupt nicht... Danke für eure Antworten


liparo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

Erstmal,lass ihm die Zeit die er braucht.JEDES Kind hat sein eigenes Tempo.Die einen sind schneller und die anderen brauchen eben etwas mehr Zeit.Ich habe 5 Kinder und jedes war anders.Der Älteste war mit 18 mon.Tag/Nachts trocken,dafür brauchte er im Motorischen etwas länger.Der 2 war erst mit 2,5j.sauber,aber Motorisch eine 1.Mein 3 Sohn hatte es eilig,lief mit 10 mon und sprach mit 18 mon.volle Sätze in Deutsch und Englisch.Meine älteste Tochter(jetzt 3,5j) ist erst seit 2 mon sauber,sprach erst mit etwas über 2 ganze Sätze,fährt seit kurzem erst Fahrrad aber lief mit 9 mon. alleine.Meine Jüngste(knappe 17 mon) läuft erst seit 4 mon.spricht vielleicht 10 Worte(sie fängt grade erst an),ist aber Motorisch bombig(Bobby car,Wutsch und Roller kein Problem) und will jetzt auch aufs Klo .Fängt also an trocken zu werden. Es ist ein Fehler von vielen Müttern(ertappe mich aber auch manchmal dabei),Kinder zu vergleichen,lass es du machst dich selber nur verrückt. Selbst wenn ein Kind mit 18 mon.noch nicht läuft oder mit 2j.noch keine 2 Wortsätze spricht,ist es heute zutage kein Problem.Bei Zweifeln kann man aber immer den Kia als kompetenten Ansprechpartner dazu ziehen. VG


Soulreaverin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

also kiyan wird bald 16 monate, läuft sei ca einem monat aber auch noch etwas wackelig, bobbycar fahren kann er , tasse trinken...nicht wirklich ( muss er auch noch nicht) sprechen ha ha kiyan sagt nur papa und vielleicht mal mama.... sonst nur unverständliches und vorlesen ....nein ich glaube nicht aber das müssen die mäuse echt noch nicht können lange zu hören... ach und mein großer war in dem alter schon um einiges weiter...aber jedes kind hat halt sein tempo lg


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soulreaverin

Hallöchen, ich kann mich nur anschließen. Da Leon mein erstes Kind ist, habe ich natürlich auch schon oft den Fehler gemacht ihn mit Anderen zu vergleichen. Gerade jetzt wo er im Kindergarten ist. Aber ich bin dabei das abzulegen, denn eigentlich bringt es überhaupt nichts, nur das wir uns verrückt machen und die Kinder trotzdem nichts schneller lernen oder so... Leon wird nun am 06.Juli schon 17Monate und laufen kann er (so richtig) vielleicht seit 6Wochen, vorhher nur ein paar Schritte oder länger an der Hand. Und klar, hinfallen tut er auch, gerade wenn´s ein sehr steiniger Weg ist oder so wie du auch schon geschrieben hast, es bergauf oder bergab geht. Meistens gibt er dann aber auch zuverstehen das es das nicht will oder noch nicht kann, dann bleibt er stehen und wechselt die Richtung. Obwohl er selten da hin will wo ich hin will Aus einer Tasse trinken? Mal klappt es, mal nicht. Da es aber im KiGa auch nur Tassen gibt, er es bei den anderen Kindern sieht, will er es natürlich auch. Ob der Kopf dabei trocken bleibt, ist ne andere Sache, aber jetzt im Sommer seh ich das auch mal positiv Ansonsten trinkt er aus ner Schnapeltasse, gerade wenn wir unterwegs sind, Milch trinkt er abends sogar noch aus ne normalen "Nuckel"flasche, ist dann eben unsere Kuschelzeit! Bobbycar fahren? Jein... Rückwerts klappt besser wie vorwers, aber egal, wenn er will, setzt er sich schon drauf und fährt los. Was er schon gut kann, ist Dreirad fahren, das treten findet er lustig, aber auch nur ein paar Meter, dann wird ihm das schnell über und er sucht sich ne andere Beschäftigung! Im Moment will er nur noch alleine essen, vor ein paar Wochen war es noch so das er meistens nur rummaschte, er zwar immer mal den Löffel in den Mund steckte, ob was drauf war oder nicht, aber seit dem wir im KH waren isst er selbstständig. Aber frag nicht wie es unterm Tisch aussieht? Bücher angucken ist seine Lieblingbeschäftigung. Ich muss ihm alles zeigen und erklären. Wenn ich frage wo ist die Ente (oder Ball ect.) kann er mir es zeigen und sagt DA! Manchmal hat er richtig Ausdauer und es vergeht schonmal ne halbe Stunde. Dann aber auch richtig mit vorlesen. Er genießt es auf meinem Schoß zu sitzen, ich streichle ihm die Haare und lese. Aber ja auch nicht immer, dann gehts auch Seite für Seite, fix fix... Sprechen tut er auch Mama, Papa, Wau Wau, Ga Ga (Enten und Hühner) Piepsi (Vogel), Mulle (Katze) Ja und Nein. Da und noch eben unverständliches, Babygeheimsprache... Leon fing auch mit ca 13Monaten an ALLEINE auf den Topf zu gehen, er hat ihn geholt sich raufgesetzt, immer wieder. Dann baruchte er tagsüber keine Windel mehr, nur noch nachts und wenn wir unterwegs waren hab ich sicherheitshalber eine umgemacht. Hat immer gut geklappt und es ist nie schief gegangen. Er hat sich immer rechtzeitig gemeldet. War ok... Aber seit dem Krankenhausaufenthalt hat das nachgelassen und nun läuft er wieder mit Windeln, ist auch ok... Er solls von sich aus wollen. Mach dir bitte nicht so viele Gedanken, dein Kleiner ist selbst ne kleine Persönlichkeit und machmal kommen die Dinge schneller als man denkt und einem lieb ist. Vergleichen kann man, und macht sicher jeder, der eine mehr, der andere weniger und das ist vielleicht auch nicht immer falsch. Aber es gibt nunmal keinen Punkt wo man sagt, jetzt muss mein Kind das aber können!!! Nur was sie von sich aus und alleine lernen klappt meistens von Anfang an am besten. Aufgezwungenes wollen sie eh nicht, dann erreicht man meist nur das Gegenteil. Alles Gute für dich und deinem Spatzi und erfreu dich an dem, was er schon alles kann und gelernt hat. Und das was du geschrieben hast, ist doch alles super! Liebe Grüße


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

Seit wann laufen eure? fing 2 Wochen vor ihrem 1. Geburtstag an. Können eure Bobbycar fahren? ja Können sie schon aus einer richtigen Tasse trinken? jap Was können eure schon sprechen? sie konnte mama, papa, hase, joghurt, käse, wurst, hase ente, kater usw.....seit sie laufen kann sagt sie nur noch gaaaaaanz selten mal mama und papa Könnt ihr euren Kleinen schon etwas vorlesen? er schaut zwar gern Bilderbücher an, aber er blätter einfach weiter :-p wir haben viele von "Ministeps" die find ich super, er zeigt auf Dinge wenn ich ihn frage "wo ist..." aber wenn ich den Text vorlese, das interessiert ihn dann überhaupt nicht... -so gehts uns auch. lg


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rena27

Du musst dir wirklich keinen Kopf machen, das ist alles völlig altersgemäß. :o) Liebe Grüße


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pammi

Huhu, mach Dir Deine Gedanken, Dein Spatz entwickelt sich so wie er es für richtig hält. Und nun zu Deinen Fragen. Meine Maus konnte mit 10 Monaten laufen und hat mit 7 Monaten aus einem Becher getrunken. Mit dem Sprechen ist sie etwas langsamer aber laut Kinderarzt ist das völlig in Ordnung. Ihr neues Lieblingswort ist momentan Mama und Teita. Bobbycar fahren kann Melina auch schon eine Weile und am besten kann sie rumzicken wenn sie ihren Willen nicht bekommt, oder die Katzen einfach nicht das machen was Madame möchte. Also mach Dich net verrückt und wenn Du trotzdem unsicher bist, dann frag Deinen Kinderarzt. Ach ja, wenn wir Bilderbücher anschauen, kann ich wenn ich Glück habe mal eine Seite vorlesen, ansonsten blättert mein Maus zu ihren Lieblingsseiten. LG

Bild zu