Monatsforum Februar Mamis 2009

Umzug ins Kinderzimmer...

Umzug ins Kinderzimmer...

Milenja

Beitrag melden

Boh Leute, ich hab es nun vor mir... Enya soll ins Kinderzimmer umziehen. Ihr Beistellbett wird langsam zu klein und mein Mann hat Angst, dass sie irgendwann über die Seitenteile klettert und runterfällt. Ich sehe das ja auch ein, aber mir gehts gar nicht gut dabei! Irgendwie will ich das noch nicht und ich hab auch nicht das Gefühl, dass sie es schon will. Vielleicht unterschätze ich sie ja auch, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass es ihr ganz gut tut, wenn sie nachts aufwacht und unseren Atem hört. Sie weint nur ganz selten, wenn sie ihren Schnuller nicht findet. Immerhin schläft sie auch 12 Stunden durch... Ich habs ihm nun aber versprochen, dass sie Anfang Januar umzieht . Wenns nach mir ginge, würde ich ihr Kinderbett neben unser Bett stellen. Wie ist das bei euch? GLG Milenja


Kerobin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Unsere Tochter schläft seit dem Sie 5 Monate alt ist in Ihrem Zimmer.Und wir hatten keinerlei Probleme bei der Umstellung.


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Helena schläft immernoch bei uns mit im Bett. Umziehen ins eigene Bett bzw. ins eigene Zimmer...in ein paar Jahren. LG


Schokobanane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Alexa schläft seit ihrem 3.Lebensmonat im eigenen Zimmer..... Hätte das nie gedacht, aber bei jedem Mucks von ihr bin ich wach und geh dann eben zu ihr rüber..... Das funktioniert super....und so hat sie ihre Ruhe und wir auch... LG von Biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Felix hat von Anfang an in seinem Zimmer geschlafen - die ersten Wochen habe ich dort auch geschlafen. Jetzt müssen wir 0 - 3 Mal Nachts rein und ein bisschen singen - das wars.


amina06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sehen es auch ganz locker. Bei uns steht das Gitterbettchen mit einer Seite offen, direkt an unserem Bett dran. So haben wir quasi EIN Riesenbett.Die Ritze hab ich mit so ner Art Stillkissen gestopft und wenn der kleinen Maus danach ist, kann sie nachts einfach rüber zu mir krabbeln. Auf der anderen Seite kann sie auch nicht rauskrabbeln, weil es direkt an der Wand steht. Mache mir darüber noch keine Gedanken sie bei uns ausziehen zu lassen. So ist es doch am bequemsten und kuscheligsten für alle.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Leonora schläft auch noch bei uns mit im Zimmer. In ihrem Bettchen. Momentan weckt sie mind. einmal in der Nacht auf und ich still sie kurz und sie schläft wieder ein. NOCH finde ich das gut so. Allerdings sehne ich mich langsam aber sicher nach etwas Zweisamkeit bei Kerzenschein in unserem Bett. Leo wird auch sehr schnell wach. Na mal sehen, wie lange ich das noch möchte. Eigentlich wollte ich sie ein Jahr bei uns lassen, danach rüber. Aber ich möcht auch nicht nachts durch dier halbe Wohnung stürzen. Und ausserdem haben wir gar kein richtig schönen Platz in ihrem Zimmer. (Ja ich weis, ne Ausrede.) Sie hat ne riesen Spielecke... Liebe Grüße


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milenja

Ich weiss auch nicht... Bei den beiden Jungs war ich ganz froh, als sie dann mit ca 4 Monaten ins Kinderzimmer umgezogen sind. Bei Mia ist das anders - sie schläft in ihrem Kinderbett bei uns im Zimmer und das soll auch noch so bleiben - am liebsten, lach - bis so so 18 Jahre alt ist und auszieht... kicher... Ich kann mich noch so gar nicht von ihr trennen - nö nö - Mausi bleibt schön bei Mama - wobei ihr es denke ich egal ist, aber mir eben nicht - psychischer Schaden, lach... Joelina