Monatsforum Februar Mamis 2009

Umfrage: Mit was reinigt ihr den Po beim Wickeln?

Umfrage: Mit was reinigt ihr den Po beim Wickeln?

Raniel

Beitrag melden

Waschlappen, Pads, Klopapier, Feuchttücher...was euch sonst noch einfäält und wie "organisiert" ihr das Wickeln? Ich hab ne kleine Schüssel mit warmen Wasser und einen Waschlappen, sowie ne Küchenrolle und einen kleinen Mülleimer am Wickeltisch stehen. Windel ab, das gröbste mit der Küchenrolle weg machen, dann mit dem Seifenlappen sauber machen, saubere Windel wieder drum.


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Guten Morgen Also wir benutzen ganz normale Feuchttücher und zum Schluß mach ich den Popo mit Kosmetiktüchern trocken und dann Pampers an....fertig!


Soulreaverin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

und noch hatte hier keiner einen wunden popo ausser als die zähne kamen


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Holst du dann vor jedem Wickeln warmes Wasser oder hast du da ne Themokanne oder so stehen?


Kerobin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

Wie benutzen auch nur Feuchttücher.


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerobin

Wir benutzen von DM die Sensitive Feuchttücher...hatten Ökotest sehr gut und hab ich auch schon bei der Großen benutzt.


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

Ich hole mir vor jedem Wickeln warmes Wasser. Sooo weit ist das Bad ja nun nicht entfernt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Meistens mit Feuchtüchern von Pampers / Sensitiv.. ( anschließend trocknen mit Babytüchern von real )...verträgt meine kleine Maus am besten..wenn sie groß gemacht hat dann mache ich ihr den Popo unter fließendem Wasser sauber im Waschbecken. ( mit Einmalwaschlappen )..und ins Handtuch wickeln...zwischendurch kommt dann noch Sudocrem drauf....vorbeugend...sie hatte bis jetzt keine enzige rote Stelle..ich schwöre auf diese Creme.. Liebe Grüße


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verwende bei Melina grundsätzlich nur Einmalwaschlappen (am besten sind die von DM). Unterwegs habe ich die Feuchttücher von Pampers (sensitiv). LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavRene

Also wenn Raphael groß reingemacht hat und es ist ne richtige Ladung dann halt ich den Hintern unter den Wasserhahner und wasche ihn ab. Wenn nur ganz wenig oder gebiselt, dann mit dem feuchten warmen Waschlappen. Unterwegs nehmen wir Mandel-Rosenöl-Tücher. Ich mag die Feuchttücher nicht. Er verträgt die Tücher auch gut, sind aus dem Basic-(Bio)-Laden. Anfangs dachten wir er ist darauf allergisch, war aber nicht so. Liebe Grüße SANDRA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Hallo Ihr, ich weiß ja nicht, wenn meine Kleine groß macht, kann ich nichts mehr mit Feuchttüchern machen, ich weiß auch nicht, wo das alles herkommt , Sie ist ja erst 56 cm groß und wiegt knapp 4kg. Dann kommt der Popo unter den Wasserhahn und dann gehts baden. Sie badet sehr gern, vielleicht spart Sie sich das deshalb für alle drei Tage auf. . Ansonsten benutze ich Feuchttücher von Kaufland... Liebe Grüße Anja


elki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benutze auch Feuchttücher. Verschiedene bisher. Komme gut damit zurecht. Wenn er geschietert hat brauche ich aber ne ganze Menge davon... grins. Danach reibe ich den Po mal mit etwas Beinwellsalbe ein aber meistens nehme ich CalendulaÖl von Weleda. Vorbeugend, damit das Pipi gar nicht so an die Haut gelangt. Hatten auch noch keinen wunden Po. Toi Toi Toi.


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Wir benutzen im Moment noch trockene Babytücher mit Wasser, weil sie auf die Feuchttücher von DM (sensitiv, nehmen wir auch für den großen Bruder) etwas empfindlich reagierte. Von Cremes wurde sie anfangs auch eher röter, aber Mandelöl hat ganz gut geholfen. Inzwischen sieht ihr Popo aber stabiler aus, also werden wir wohl demnächst noch mal Feuchttücher versuchen. Ist irgendwie einfacher, und die Schüssel mit Wasser auf dem Wickeltisch wird, wenn sie erst mal richtig greifen kann, auch nicht mehr so richtig viel Spaß machen (zumindest uns nicht... )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mömpel

ich benutze nur feuchttücher von hipp babysanft. Meine kleine verträgt die ganze pflegeserie prima. Nehmen auch meine größeren kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sensitive Feuchttücher von Pampers, danach wisch ich mit einem trockenem Tuch nach. Wund war Luisa bisher nur einmal, da hab ich Wundschutzcreme von Weleda benutzt und es war nach eeinem Tag alles wieder ok.


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Am liebsten mit den Sensitiv Feuchttüchern von dm, ersatzweise mit Pampers Sensitiv. Bisher war Emilia noch nie wund.


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Mittlerweile mit Feuchttüchern (Schlecker). Ich habe es anfangs auch mit Waschlappen und Wasser gemacht, finde das aber inzwischen unpraktisch. LG, erdnuß