erdnuß
Da ich ja jetzt schon eine Weile Brei füttere möchte ich nun langsam dazu übergehen, daß mein Baby sein Durst nicht mehr ausschließlich über die MuMi stillt. Ich biete ihm immer wieder Wasser aus dem Trinklernbecher von NUK an. Aber anstatt an der Trinktülle zu saugen, pustet er lieber hinein. Und sollte er doch mal etwas Wasser in den Mund bekommen spuckt er es wieder aus. Was kann ich tun? LG, erdnuß
Hallo, ich habe bei meinen anderen und jetzt beim David auch,einen ganz normalen Becher genommen.Am Anfang "trinkt" er natürlich nix.Aber so nach und nach schon.Dauert halt.Aber so Trinklernbecher hatte ich nie. Grüße Stephie
Stillkinder haben da bissl mehr Probleme als Flaschenkinder, weshalb es da länger dauert, bis sie das Prinzip kapiert haben (muss aber auch nicht sein). Ich habe Mariella von Anfang an immer mal das Glas hingehalten mit Wasser. Zuerst hat sie reingepustet und irgendwann hat sie es in den Mund bekommen und ausgespuckt und irgendwann dann hat sie mal geschluckt und sich fürchterlich verschluckt und dann hats geschnackelt und sie hats kapiert. Versuchs doch evtl. lieber aus einem ganz normalen Becher/Glas. Klar kann das Kind den noch nicht alleine halten, aber ehrlich gesagt möchte ich das gar nicht, denn das führt ganz oft zum dauertrinken/dauernuckeln. Grüsse katrin
megan verweigert die flasche und auch den trinklernbecher mit tülle.ich habe ihr dann wasser aus einem plastikbecher angeboten.nach 2 tagen hatte sie geschnallt wie man daraus trinkt.klar am anfang gab es erstmal überschwemmung am gesammten kind,aber es war ja warm. vg