Monatsforum Februar Mamis 2009

trinken eure

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
trinken eure

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schon milch??? also ich habe gerade bei netmoms einen bericht zugeschickt bekommen da steht drin das man jetzt schon ab den 8ten monat meine ich ach seht selbst habe ich mal kopiert Auch allergiegefährdete Babys dürfen Kuhmilch trinken 20.03.07. Auch Kinder mit einem erhöhten Allergierisiko dürfen in der Regel ab dem achten Lebensmonat Kuhmilch trinken. Bisher wurde dies frühestens für Einjährige empfohlen. „Diese Empfehlung kann nach heutigem Wissensstand nicht aufrecht erhalten werden“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin und Allergieexpertin Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie und Asthmabund im Apothekenmagazin Baby&Familie. Milch enthalte viele Vitamine und Mineralstoffe, besonders Kalzium, und sei damit eine hervorragende Ernährung für Babys, „auch dann, wenn eine Allergiegefährdung vorliegt“, so Sonja Lämmel. Eine Tagesmenge von 200 Milliliter soll aber – auch bei Babys ohne Allergierisiko – nicht überschritten werden. Quelle: Apothekenmagazin Baby&Familie was haltet ihr davon????? l.g fienchen


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja weiß nicht....hab erst gestern wieder gelesen, dass man sogar erst ab dem 8. Lebensjahr Kuhmilch geben sollte, vorher wäre der Eiweiß udn Kalzium gehalt nicht so ideal. Ach, ist wie mit allem, wenn man lange genug sucht, findet man jede Antwort. Ich weiß, das viele kleine Babys auf Kuhmilch reagieren, und dasd nicht mehr tun, wenn sie ein paar Jahre älter sind. Das zeigt mir persönlich, dass das einfach anscheinend noch nichts ist für Babys. Und wozu auch sollte ich meinem Kind Tiermilch geben, wenn sie doch meine Mamimilch braucht?


MamavRene

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein Melina bekommt außer Muttermilch keine Milch. Und ich werde auch warten bis Melina 1 Jahr ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luisa ist ja schon 10 Monate alt. Sie bekommt aber noch keine Kuhmilch in flüssiger Form :) Nur als Frischkäse auf ihrem Brot. Aber ganz ehrlich: wer seinem Kind Frischkäse gibt, und das Baby es gut verträgt, der braucht sich auch keine Sorgen machen, dass die normale Kuhmilch nicht vertragen wird. Die Eiweißzusammensetzung ist ja gleich, da der Frischkäse ja aus Vollmilch gemacht wird. Hmm, was den Kalziumbedarf angeht: wenn man genügend Milchprodukte gibt (neben der Milch also noch Joghurt, Käse, Frischkäse...), dann braucht man sich auch keine Sorgen machen, dass das Kind nicht genügend mit Kalzium versorgt wird. Ich denke, ich werde Luisa bald auch an Vollmilch gewöhnen. So Stück für Stück...mit Frischkäse auf Brot und Joghurt haben wir ja schon angefangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@selena85 ja das machen wir auch schon und er hat es ganz gut vertragen mit frischkäse und joghurt aber halt in flüssiger form wollte ich eigentlich nicht vor dem 1ten geburstag anfangen naja mal schauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nach dem ersten Geburtstag ist ja immernoch genug Zeit. Momentan bekommt Luisa auch in der Kita noch ihre Babyflasche mit Babymilch, wenn sie sie möchte. Erst später wird sie auch da zum Frühstück Vollmilch trinken. Die machen das da auch so um den ersten Geburtstag rum, wenn die Kleinen auch so langsam lernen, aus einem Becher zu trinken. Ich glaub, ich werde nach Weihnachten langsam zuhause mit ihr üben.


Maja 27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein Er bekommt noch 2 Milumil Mahlzeiten- Keine Kuhmilch! Die bekommt er mit 1 Jahr!


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja 27

Leonora bekommt auch noch keine Kuhmilch in "klassicher" Form. Das heisst flüssig als Kakao oder so. Nur halt in ihrem Essen ist Kuhmilch vorhanden. Heute gabs zum Beispiel Eierkuchen. Oder abends gibts Frischkäse. Da ist auch Milch enthalten. Ich hab mich noch gar nicht festgelegt, wann ich ihr Milch in flüssiger Form gebe. Ich werd das wohl intiutiv entscheiden. Momentan ist es auch nicht notwendig. Liebe Grüße


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

liebt sie. ich habe es am wochenende mal probiert, ob er sie mag und vor allem verträgt und er fands sie gleich super lecker und sie bekommt ihm gut. ich gebe ihm hin und wieder schlückchen aus einem großen becher in den mund und es geht nicht ein tröpfchen daneben. er reißt die schnute förmlich auf. bei wasser sieht das ganz anders aus... aber meist beschränkt sich das kuhmilch trinken aufs wochenende, wenn wir halt gemütlich frühstücken und selber einen becher milch dazu trinke. vollmilch wohlgemerkt.


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Also ich gebe Mia nur Wasser, Tee manchmal Saftschorle zu trinken - wenn Milch, dann halt die normale 1er Milch, wozu sollte ich die weglassen? Ich denke da sind mehr Vitamine/Calzium etc drin als in normaler Kuhmilch. Allerdings isst sie ja bei uns das normale Essen mit - und da ist recht häufig Milch drin: Sahnesauce (ohne Sahne, nur mit Milch, grins), Crepe, Waffeln, oft gibts was mit Käse, Frischkäse ist sie auf dem Brot, Joghurt mit Obstgläschen - letztens wollte sie sogar unbedingt Tzatziki probieren. Ich mach mir keine Gedanken - Mia hat bisher alles gut vertragen und will ALLES probieren - da ich selbst koche und keine Fertigprodukte nehme, bekommt sie auch alles - egal ob da Milch, Eier oder Fisch drin sind - nur keinen Honig, keine Nüsse und kein rohes Fleisch. Liebe Grüsse Joelina