Melone
Hi, wollt mal fragen, ob eure Kleinen noch Folgemilch bekommen? Wenn ja, wie oft am Tag/Nacht? Bei uns ist es so, dass Sixten abends noch ne Flasche mit ins Bett nimmt und nachts nochmal eine. Die Abendflasche gewöhn ich ihm aber grad ab, weil er ja eigentlich vorher schon gegessen hat. Und eigentlich brauchen die Kids in dem Alter doch keine Flaschennahrung mehr, oder? Bei meiner Tochter wars so, dass ich damals nach 15 Mon. stillen direkt auf Kuhmilch umgestiegen bin. Aber wenn der Kleine die Flasche noch verlangt, braucht er sie wohl noch, oder? Was meint ihr? LG Melone
Ja, bei uns gibt es auch noch Folgemilch. Morgens und abends.....Kuhmilch lehnt unser Kleiner strikt ab.
Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Kind mit 15 Monaten noch ne Flasche bekommt. Im Gegenteil. Das ist unser Abschluss des Tages und nach der Flasche kuscheln wir noch ausgiebig bis er eingeschlafen ist. Und morgens ist es ähnlich. Er kriegt seine Flasche im Bett und dann wird wieder gekuschelt und meist schläft er danach sogar noch ein Weilchen.
Lass dich nicht verunsichern. Du weisst am besten was gut für deinen Sohn ist
ja lars bekommt morgnes noch seine 270 ml folgemilch.
Damien besteht abends vorm Zähneputzen auch noch auf seine Milch. Habe damit auch keine Probleme. Mein Großer hat damals auch von jetzt auf gleich selbst bestimmt,dass er keine Milch mehr mag/braucht und da war er schon fast 2. LG susy
Ich find es überhauot nicht schlimm, wenn ein Kind in dem Alter noch Flasche will. Wenns nach der Natur ginge, würde das Kind ja noch gestillt, also braucht es a) anscheinend noch Milch, in welcher Form auch immer und b) anscheinend soll es also auch noch saugen. Das bestätigen übrigens auch Logopäden die Sprachstörungen festgestellt haben, vermehrt bei Kindern die zu wenig saugen, also weniger bei Kindern die lange gestillt wurden oder in Maßen länger einen Schnuller nahmen usw. da sich die Kiefermuskulatur nicht richtig ausgebildet hat. Irgendwer hatte hier glaube ich mal einen Bericht von einer Bekannten oder so reingestellt, wo der 7-jährige vom Logopäden einen Schnuller verschrieben bekam, da er immernoch so nuschelte...irgendwie so. Ich hab Helena gestillt, bis ich durch die Schwanegrschaft leider weniger MIlch bekam. Jetzt still ich sie immernoch, sie bekommt aber manchmal so 100ml Kuhmilch aus der Flasche, die sie dann austrinkt und dann den Kopf zur Brust wendet um dort weiter zu nuckeln, ich hoffe, dass ich das so bis zur Geburt unserer Sohnes durchhalte um dann beide Kinder zu stillen, wenigstens bis Helena 2 Jahre alt ist, besser länger.
Nein - allerdings haben Merle und Moritz beide nie Folgemilch bekommen! Beide bekamen nach dem Abstillen (9 - 10 Monate gestillt) zum Frühstück und zum Abendbrot Milchbrei. Merle bis sie ca. 2 Jahre alt war - bei Moritz setze ich den gerade ab (nachdem ich schon Milupa-Müsli mit Milchbrei gemischt hatte). Hatte gestern abend und heute früh nichts mehr da, also mußte ein Brot herhalten. Er hat gerade auch eine halbe Scheibe Brot mit Körnern (mit Leberwurst) gefuttert... Hat gut geklappt und bin ich auch nicht böse drum. Beide Kinder bekommen Käse (am liebsten mittelalten Gouda oder Babybel), Joghurt, Quark und 1,5%ige Milch (oder Kakao) Mein Neffe hat Folgemilch bekommen bis er ca. 2,5 Jahre alt war - hat ihm sicherlich nicht geschadet... LG