Mitglied inaktiv
Heute Abend kommt der Pastor zu uns nach Hause und bespricht mit uns die Taufe am Sonntag...hat das schon jemand hinter sich ?? Was erwartet mich denn da so ?? LG Magdalena
Oje,da muß ich an unser Taufgespräch denken
Es war zum kaputtlachen.Wir hatten einen total verklemmpten Pastor.
Erstmal waren unsere Taufpaten dabei und dann wurde sich an den Tisch gesetzt und Karteikärtchen verteilt und jeder mußte sich eine ziehen und auf jedem Kärtchen standen Begriffe wie "Liebe","Glaube" usw....
Und dann musste jeder was zu seinem Kärtchen sagen...bla bla bla
Natürlich wurde auch besprochen wie es in der Kirche ablaufen soll,welche lieder gespielt werden,ob jemand Fürbitten vortragen möchte usw...
Hoffentlich habt ihr nen lockereren Pastor als wir
Bei unserem Taufgespräch hätt ich mivh wegwerfen können vor lachen!!
lg
Als Rene damals getauft wurde, wurden wir gefragt, warum wir denn unser Kind taufen lassen würden.
Naja und da ich ein ehrlicher Mensch bin, habe ich ihm geantwortet, dass ich ihn taufen lasse, weil es in meiner Familie Tradition sei und dass ich an Gott so wie er in der Bibel stehen würde, eh nicht glaube.
Da wir das Taufgespräch mit einer weiteren Familie hatten und diese solche Sprüche wie " wollen das Kind im Glauben Gottes erziehen usw." wurde ich natürlich komisch angesehen.
Daraufin hat sich der Pfarrer einige Tage später bei meiner damaligen Schwiemu beschwert .
Außerdem mußten wir unsere Paten angeben (Adresse, ob und wo getauft und ob sie in der Kirche seien).
Diesesmal (anderer Pfarrer und andere Gemeinde) wird auch besprochen wie der Gottesdienst abläuft. Ob und was Familienangehörige vortragen wollen. Ich habe zb. einen Spruch von Martin Luther, den ich gerne als Taufgespruch gehabt hätte. Da es jedoch ein Spruch aus der Bibel sein muss, wird dieser Spruch "Wer einen Engel zum Freund hat, braucht die ganze Welt nicht mehr zu fürchten" mit in den Gottesdienst eingebaut.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Taufgespräch. Unseres 4 Tage vor der Taufe.
LG
natascha