Pusselchen
Sagen eure Mäuse schon was? Also haben sie schon Worte in "Geheimsprache" wo ihr aber genau wisst was sie meinen? Damiens bisheriges Repetoir: "Mem"= Mama "ma" = Emma "bula" = Luna "eng" = will ich nicht (oder sowas in der Art)
Also:
*Mama* oder *Mammam* = Mama
*Baba* = bestimmt Papa
Außerdem gibt es da noch sowas wie:
Lu Lä Bu Lu La Bu
Hi Hi
Mh, wir hätten da auch Mama, Mamam und Dada (dürfte Papa sein) im Angebot. Ansonsten kann er aber super gut nein sagen - er schüttelt einfach den Kopf, manchmal viel zu oft am Tag, meiner Meinung nach. Und wenn er ja meint, dann hüpft er in seinem Hochstuhl immer vor und zurück. Sieht echt ulkig aus. Naja, seine große Schwester spielt so halt immer mal mit ihm. LG, Manuela
Ok dann mal unser "Deutsch - Baby" "Baby - Deutsch"
Mama = Mamamama
Papa = Babba
dididi = wenn er etwas will und nicht dran kommt
Eggi = Wenn er erzählt dann kommt immer "Eggi" vor
wer das wohl is
Also von Sprechen mag ich noch nicht reden. Momentan bastelt Mariella verschiedene Silben aneinander, noch völlig ohne Sinn in meinen augen. Also ich kann nicht sagen, dass sie was sinniges versucht mir mit zu teilen. Grüsse katrin
Unser kleiner Schatz brabbelt den ganzen Tag lang
Er sagt Mama (manchmal auch Mamam) und guckt mich dann immer ganz erwartungsvoll an
Ansonsten gibt es noch : Dididat, habhab, Bababa, brrrrum, ehhh, blabiba oder so ähnlich und weitere
Ich habe aber noch nicht herausgefunden, was er damit meint
"Blablabla" wenn er sich am Gespräch beteiligen möchte. Könnte mich immer wieder wegwerfen vor lachen.
Oha...meine Plappermaus lässt sich da einiges einfallen.
Am beliebtesten ist "Dada", damit meint sie immer den Papa
Dann kommt:
Mamama - Mama
Dring Dring - keine Ahnung
Huaaa - sagt sie immer, wenn sie etwas umgeworfen hat (ein Türmchen oder so)
Hooo - wenn sie sich wundert oder sich selbst im Spiegel sieht
Naja, und dann lauter ganze Sätze in Babysprache, wie: Guagua Maaaa dadada mmmmhhh!
Ich LIEBE es, wenn sie Babysprache spricht
Emilia übt sich auch fleißig im Sprechen..den ganzen lieben Tag... ähnlich wie bei euch : Mamamama : Mama Daaddaa , Paapapa, Tataaa : Papa Emilia wird Zweisprachig erzogen..nebenbei spricht der Rest der Familie mit ihr Polnisch (haben wir so abgeklärt) Da heißt geben...Daj...und das sagt sie auch manchmal wenn sie etwas haben will..Tata...heißt Papa.. .ganz süß ist, wenn wir kuscheln..ahhhhhh,mhhhhh.....ich könnte dahinschmelzen...und das süße Gebrabel beim spielen..essen..usw. Ihr Wortverständniss entwickwelt sich auch langsam...bei : winke winke...fängt sie wirklich an zu winken mit der ganzen Hand... Liebe Grüße
Wie macht ihr das mit den zwei Sprachen? Sprichst du mit ihr auch Polnisch?
Meine Mutter spricht mit Luisa auch Polnisch...ich würde auch gerne, nur bisher hab ich dann noch nicht wirkklich umgesetzt, weil Luisas Papa dann kein Wort mehr versteht
Nur wenn meine Mutter die einzige ist, die mit ihr Polnisch spricht, wird sie es nie lernen....denn dazu sehe ich meine Familie zu selten.
Oder versteht dein Mann auch Polnisch und ihr könnt zuhause beides sprechen?
Ich will Luisa auch gerne zweisprachig groß ziehen...
Mein Mann versteht und spricht auch polnisch....klar am idealsten ist es wenn der eine Part nur deutsch spricht und der ander nur polnisch...aber so machen wir es auch nicht..weil man Mann und ich untereinander mehr deutsch sprechen , schon seit 9 Jahren...meine Eltern und Schwiegereltern wohnen ca. 15 min. Fußweg von uns entfernt....bei meinen Eltern bin ich fast jeden Tag..vorallem wenn mein Mann Spätschicht hat...Na und die sprechen nur polnisch mit ihr....ich versuche, wenn ich mit ihr spreche, einige Wörter auch auf polnisch zu sagen, bei so alltäglichen Sachen wie Frühstücken , spielen , waschen....erst das Wort wie Brot auf deutsch und dann auf polnisch chleb..das macht mein Mann auch..hoffentlich klappt es so :) Es ist schon ein Geschenk das man den Kinder machen kann, wenn man ihnen zwei Sprachen beibringen kann.... Hoffentlich findest du einen Weg :) LG Magdalena
O.T.
Danke dir!
Hmm, ich werde dann versuchen, hauptsächlich Polnisch mit Luisa zu sprechen. Zumindest, wenn mein Mann bei der Arbeit ist. Wenn er zuhause ist, ist es schwer....weil er dann eben nichts versteht.
Er hat zwar nichts dagegen, im Gegenteil, er drängt mich geradezu, dass ich mit ihr mehr Polnisch spreche...aber ich kam damit bisher noch nicht so zurecht
Also üben, üben üben...