Kerobin
Habe gelesen das du Heiraten wirst. Erzähle mal wann wollt Ihr Heiraten? Kirche oder nur Standesamt?Große oder Kleine Feier? Hast du schon ein Kleid
Ich bin gar nicht neugierig
Lg Nicole
P.S Ganz wichtig wie war der Antrag
...früher nen Antrag bekommen als ich! Hatten ja vor Monaten die Rede davon Und da sagtest du das er dich bestimmt bald fragt
Bin auch so neugierig! Komm erzäääääääääähl
....sagen wir mal so: würde ich auf einen richtigen Antrag warten, dann würde ich es wohl nicht erleben
Wir haben es vor wenigen Wochen spontan beschlossen. Waren in unserem Lieblingsrestaurant essen, kamen mal wieder auf das Thema Heirat und dann meinte mein Männchen: hmm, warum tun wir es nicht einfach? Schnell, unkompliziert, nur wir beide und unsere kleine Maus
Naja, ich fand, das wäre wohl DIE Chance und so hab ich zugestimmt.
Klein hab ich auch schon, wir heiraten erstmal nur standesamtlich (und tatsächlich alleine, nur mit Trauzeugen und Luisa). So hab ich kein weißes Kleid gekauft, sondern eins in dunkel-lila. Ein Wunder, dass ich überhaupt ein Kleid gefunden habe, dass passt und dazu gut aussieht!
Termin ist so eine Sache. Wäre nun eigentlich am 25. geworden. ABER: meine Geburtsurkunde muss noch von einer Dolmetscherin übersetzt und beglaubigt werden und ich muss nachweisen, warum ich die deutsche Staatsbürgerschaft habe (so wie bei den Geburtsurkunden von Luisa...ätzend!!!). Wenn alle Papiere da sind, steht erst der Termin fest.
Ist eigentlich ne Frechheit...aber wir kriegen das schon hin :)
Joa, ich freue mich jedenfalls, dass es nun endlich so weit ist
Wurde nach 7 Jahren auch Zeit!!!
Typisch Mann kriegen keinen vernüftigen Antrag zustande.
Huhu!
Na, dann herzlichen Glückwunsch!!! Freu mich schon auf die Fotos!!!
Typisch Behörden!!! Warum mußt du erklären wieso du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, ich mein du hast sie ja, ist doch völlig egal warum.....
.... versteh einer diesen Bürokratenwahnsinn!!!
LG
Hallöchen ..ich freue mich auch sehr für dich und möchte gratulieren...hoffentlich wird es so wie du es dir vorgestellt hast....Wenn es soweit ist... musst du berichten und Fotos zeigen..freu mich schon :) LG Magdalena
Danke euch allen :) Ich stelle natürlich Fotos rein, wenn es soweit ist ;) Und wegen der Staatsbürgerschaft: Ich wurde nicht in Deutschland geboren. Meine Eltern haben sich während eines Studienaufenthaltes in Polen kennen gelernt. Meine Mutter hat dort 2 Jahre ihres Bio-Studiums verbracht. Mein Vater lebte schon länger dort, wir haben da Ferienbhäuser. Naja, so habe ich also eine polnische Geburtsurkunde. An sich ja toll, so habe ich die Möglichkeiten von beiden Staatsbürgerschaften :) ABER: mein deutscher Personalausweis gilt NICHT als Nachweis für die Staatsbürgerschaft. Ich habe ja eine ausländische Geburtsurkunde. So muss ich nun klären, wie das zustande kommt und nachweisen, dass ich die Staatsbürgerschaft durch meine Eltern erlangt habe. Dafür gab es mal Staatsangehörigkeitsausweise. Die werden aber nicht mehr so einfach ausgestellt...naja, und nun muss ich schauen, dass ich so einen Wisch organisiert kriege...
Von mir auch noch herzlichen Glückwunsch und alles Gute das du heil durch den Bürokratendschungel kommst.