Maggielein2
Dankeschön ..und dir auch herzlichste Glückwünsche zur Schwangerschaft...habe solange nicht mehr mitgelesen, das ich das gar nicht mitbekommen habe.... WoW.. wie schaffst du das alles..Kleinkind, schwanger und Hausbau.., das stelle ich mir super anstrengend vor.. :)) Emilia versteht sogar auf polnisch und auf deutsch....sie spricht auch einige Wörter auf polnisch... sowie natürlich auf deutsch... Wo kommst du nochmal genau aus Polen her ?? LG Magdalena
Na du :)
Danke dir!
Ich weiß momentan auch nicht, wie ich das alles schaffe. In Sachen Hausbau manage ich momentan "nur" alles was mit Papierkram zu tun hat und vereinbare Termine. Mein Mann kümmert sich um den Rest und nimmt nach der Arbeit die vereinbarten Termine wahr.
Luisa ist (bis auf ein paar Zickenanfälle) ja eine super Liebe und in der Kita gibt es keine Probleme. Seit April auch keine Krankheiten mehr :)
So ist das einzig wirklich anstrengende Momentan mein Vollzeit Job. Das schlaucht wirklich, muss ich sagen. Vor allem in den ersten Wochen der Schwangerschaft musste ich mich durchbeißen und zusammenreissen, um nicht mal "krank" und kotzend zuhause zu bleiben. Naja, aber die Phase ist nun vorbei und es geht mir ganz gut. Ich werde nur diese Müdigkeit nicht los
Meine Mitarbeiter kennen mich nun aber mittlerweile als ihre Sekundenschlaf-Chefin
Die finden das ganz lustig
Ahja, ich habs vergessen: ich bin in Danzig geboren, während meine Eltern in Polen studiert haben. Danach haben wir noch 7 Jahre auf der Halbinsel Hel gewohnt.
Ich versuche Luisa auch ein paar Brocken Polnisch beizubringen. Leider muss ich mein Polnisch immer wieder auffrischen, weil es mittlerweile sehr schlecht ist
Danzig...wunderschöne Stadt...waren dieses Jahr auch dort.. meine Tante wohnt in Gdynia... Ja wenn man die Sprache selten spricht..ist es ja auch schwierig :) ( nach Hel, habe ich es noch nie geschafft ) Mann Oh Mann....irrre wie du das alles schaffst...ich bin irgendwie so wenig belastbar...obwohl ich gerne mehr machen , schaffen würde... aber ich arbeite fast jeden Tag daran ;) LG Magdalena
Gdynia kenne ich auch gut :) Von der Halbinsel aus kann man super toll mit dem Katamaran innerh. einer Stunde rüber nach Gdynia und schön shoppen gehen.
Du, ich bin auch manchmal an meinen Grenzen Sogar ganz schön.....aber ich beiße mich dann irgendwie durch und hoffe, dass die nicht so guten Tage schnell vorbei sein.
Das mit der hohen Belastbarkeit stimmt aber, es ist auch irgendwie Grundvoraussetzung in meinem Job. Nur: ich weiß dass das nicht selbstverständlich ist. Und zum Glück empfindet meine Chefin es auch nicht als selbstverständlich und unterstützt mich sehr. Da habe ich wirklich Glück.