Monatsforum Februar Mamis 2009

Schon Milchprodukte und Eier?!

Schon Milchprodukte und Eier?!

amina06

Beitrag melden

Hallo Zusammen, habe gestern gelesen, dass schon einige von euch Käse oder Joghurt geben. Das hatte mich ein wenig gewundert, weil ich gelesen hatte, man solle mit Milchprodukten und auch Eiern bis zum 10. Monat warten. Von wegen Allergiegefahr und Verdauung.... Gebt ihr euren Kleinen schon so was? Und wenn ja was? Oder wisst ihr aus anderen Quellen, dass diese Lebensmittel auch gar kein Problem sind?


elki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

lars bekommt hin und wieder obst mit joghurt. ist ein gläschen. bis jetzt hat ers gut vertragen.


Mömpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Ich glaube, da ändert sich gerade die Meinung. Vorher sollte man bestimmte Dinge möglichst spät (Gluten, Milch, Eier, Tomaten...) oder noch später (Nüsse, Kiwi(?),...) geben. Nach neuen Studien ist es nun so, dass man die Sachen eben nicht zu spät geben soll (wie es da mit der Abteilung "noch später" ist, weiß ich nicht), um die Allergiegefahr zu mindern. Ob nun die neuen Studien richtiger sind als die älteren oder umgekehrt oder ob alles beliebig ist, weiß ich auch nicht. Bei Jonathan habe ich mich noch an die spät-Vorgaben gehalten, bei Emilia sehe ich es auch etwas lockerer und habe zumindest schon Gluten eingeführt. Wie es weitergeht, weiß ich noch nicht, mal sehen... Aber wir haben auch zumindest Nicht-Lebensmittelallergien (Hausstaub, Frühblüher, Gräser) beim Vater und sind von daher vorsichtiger (oder auch jetzt nicht mehr???). LG, Mömpel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Bei uns wirds das noch ganz lange nicht geben. Muss eh jeder selber wissen, ob ers probiert oder nicht. Da ich schon ein kind mit Milcheiweiss und Hühnereiallergie hatte werd ichs bestimmt nicht riskieren. Man sollte im ersten Lebensjahr auch kein Gluten geben, macht aber auch jeder, wie er mag. Von daher....... Grüsse katrin


Raniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amina06

Ich bin generell immer vorsichtig mit der Ernährung, auch bei uns Erwachsenen. Man sollte sich immer ausgewogen und gesund ernähren. Was das Kind angeht...ich hab jetzt letzens schonmal Schmelzflockenbrei mit hälfte Wasser/ hälfte Milch gekocht. Sie hat bisher alles super vertragen, von daher war davon auszugehen, das sie das auch super verträgt, so meine denkweise. Aber so nach und nach alles...immer mal ein bisschen vorsichtig was neues. Man darf sich da glaube ich nicht so an Zahlen festhalten. 10 Monate ist sicher eine ungefähre Richtlinie, aber kein magisches Datum, ab 12 Uhr passiert dann nichts mehr. Genau wie in der Schwangerschaft damals...da gabs ja einige die dann meinten man darf es erst in der 12. Schwangerschaftswoche erzählen, dann passiert ja nichts mehr. (Überspitzt ausgedrückt) Ich erinnere mich auch an Fragen, ab wann ein Frühchen überleben kann und so weiter. Das sind alles Richtlinine...sicher. Und das hat auch Gründe warum man empfiehlt erst um den 6. Lebensmonat herum mit Beikostanzufangen oder um den 10 Lebensmonat mit Kuhmilch und so...und ich finde auch man sollte sich schon groß dran halten, Die gibts ja nicht umsonst.


polluxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raniel

Leonora hat auch schon Eierkuchen mit Apelfmus gegessen. Da sind bekanntlich auch Eier drin. Sie hats prima vertragen. Ich meine, man gibt ja unseren Mäusen nicht jeden Tag übertrieben gesagt ne Tasse Milch oder jeden Tag ein Ei. Ich glaube DAS wäre absolut nicht gesund, auch für den Erwachsenen nicht. Solang es die Mäuse vertragen und keine Beschwerde zeigen, ist es absolut ok, wenn man ab und an Milch, Eier und der Gleichen gibt. Ich bin auch nicht jemand, der gleich in die Vollen geht und Leonora alles zu essen gibt. Ich hab nach Bauchgefühl entschieden, ob ich ihr es zu essen gebe. Man kann sich auch so gar nicht mehr auf irgendwelche Studien verlassen. Die Wissenschaft ändert dahingehend häufig den Standpunkt. Wenn man das mal 20 Jahre zurück verfolgt, was man alles Füttern durfte und was nicht, und dann wieder doch. Wenn man selbst an einer Lebensmittelallergie leidet, sollte man vielleicht vorsichtig sein,ansonsten...probiere es einfach aus. Du siehst ja, obs Dein Baby verträgt oder nicht. Das muss aber sicher jeder für sich irgendwo entscheiden. Liebe Grüße.


Milenja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polluxx

...auf Empfehlung von der KiÄ. Sie meint, dass man mit 8 Monaten langsam mit Sauermilchprodukten anfangen kann und dann ab 10 Monaten ruhig mit Vollmilch. Allerdings gibt es bei uns noch keine Milcheiweißallergie in der Sippe. Ei wollte ich noch lange nicht... so ab einem Jahr??? Ich weiß gar nicht so genau! Auf jeden Fall jetzt noch lange nicht! Muss ich mich noch informieren! GLG Milenja